Tricorder: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Yokat
imported>HenK
(sidebar vorlage (Abmesssungen entfernt, müssten noncanon sein))
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Ausbaufähiger Artikel}}
 
{{Ausbaufähiger Artikel}}
{| class="wiki-sidebar"
+
{{sidebar|Titel=Tricorder
|-
+
|Bild=Tricorder2372.jpg
| colspan="2" |{{Sidebar Image|Tricorder2372.jpg}}
+
|Inhalt=
|-
+
;Version:Tricorder Mark X
| class="odd" | Version:
+
;Einsatz-<br>bereiche:Medizin, [[:Kategorie:Wissenschaft und Technik|Wissenschaft,<br> Technik]]
| class="even" | Tricorder Mark X
+
;Bestand-<br>teile:[[Isolinearer Chip|Isolineare Chips]], [[Sensor]]en,<br> [[Duritanium]]gehäuse<br> Alphanumerisches Display <!-- alle daten aus VOY:Retrospect-->
|-
+
}}
| class="odd" | Abmes-<br>sungen:
 
| class="even" | 7,6cm x 9,8cm x 3,2cm<!--vermutlich im geschlssenem zustand VOY:Retrospect-->
 
|-
 
| class="odd" | Einsatz-<br>bereiche:
 
| class="even" | Medizin, [[:Kategorie:Wissenschaft und Technik|Wissenschaft,<br> Technik]]
 
|-
 
| class="odd" | Bestand-<br>teile:
 
| class="even" | [[Isolinearer Chip|Isolineare Chips]], [[Sensor]]en,<br> [[Duritanium]]gehäuse<br> Alphanumerisches Display <!-- alle daten aus VOY:Retrospect-->
 
|-
 
|}
 
 
Der [[Tricorder]] ist ein tragbarer [[Scanner|Handscanner]] der [[Sternenflotte]] und dient der Untersuchung von unbekannten Objekten, Personen und der Umgebung. Er erleichtert den Zugang zu nicht kompatiblen [[Computer|Computersystemen]] und zeichnet Ereignisse auf [[Außenmission]]en auf. Des Weiteren lässt er sich sowohl mit den [[Raumschiff|Schiffssystemen]], mit [[Datenbank]]en und [[Universalübersetzer]]n koppeln, um bestmögliche Untersuchungsergebnisse zu erzielen und diese schnellstmöglich auszuwerten.
 
Der [[Tricorder]] ist ein tragbarer [[Scanner|Handscanner]] der [[Sternenflotte]] und dient der Untersuchung von unbekannten Objekten, Personen und der Umgebung. Er erleichtert den Zugang zu nicht kompatiblen [[Computer|Computersystemen]] und zeichnet Ereignisse auf [[Außenmission]]en auf. Des Weiteren lässt er sich sowohl mit den [[Raumschiff|Schiffssystemen]], mit [[Datenbank]]en und [[Universalübersetzer]]n koppeln, um bestmögliche Untersuchungsergebnisse zu erzielen und diese schnellstmöglich auszuwerten.
  
 
Der Tricorder ist der Nachfolger des sogenannten [[Scanner]]s, welcher von der [[Sternenflotte (Erde)|Sternenflotte der Erde]] im [[22. Jahrhundert]] benutzt wird. ({{ENT|Geistergeschichten}})
 
Der Tricorder ist der Nachfolger des sogenannten [[Scanner]]s, welcher von der [[Sternenflotte (Erde)|Sternenflotte der Erde]] im [[22. Jahrhundert]] benutzt wird. ({{ENT|Geistergeschichten}})
Offenbar sind sowohl Scanner ({{ENT|Gesetze der Jagd}}) als auch Tricorder ([[TOS]], [[TAS]], [[TNG]], [[DS9]], [[VOY]]) mit einem programmierbaren Annäherungsalarm ausgestattet. Dies zeigt sich im Besonderen dadurch, dass Träger jener Geräte in bestimmten [[Gefahr]]ensituationen oder Schleich[[mission]]en ein leises, wenn auch warnendes Audio[[signal]] erhalten.
+
Offenbar sind sowohl Scanner ({{ENT|Gesetze der Jagd}}) als auch Tricorder ([[TOS]], [[TAS]], [[TNG]], [[DS9]], [[VOY]]) mit einem programmierbaren Annäherungsalarm ausgestattet. Dies zeigt sich im Besonderen dadurch, dass Träger jener Geräte in bestimmten [[Gefahr]]ensituationen oder [[Mission|Schleichmissionen]] ein leises, wenn auch warnendes Audio[[signal]] erhalten.
  
 
Es gibt Tricordermodelle, die auf bestimmte Einsatzgebiete wie [[Medizin]], der [[Medizinischer Tricorder]], [[Wissenschaft]], [[Maschinenbau]] oder [[Geologie]] spezialisiert sind. Manche Tricordermodelle haben eine Reichweite von bis zu 40.000 [[Meter|km]]. ({{Quelle fehlt}})
 
Es gibt Tricordermodelle, die auf bestimmte Einsatzgebiete wie [[Medizin]], der [[Medizinischer Tricorder]], [[Wissenschaft]], [[Maschinenbau]] oder [[Geologie]] spezialisiert sind. Manche Tricordermodelle haben eine Reichweite von bis zu 40.000 [[Meter|km]]. ({{Quelle fehlt}})

Version vom 12. Mai 2011, 12:55 Uhr

Dieser Artikel wurde als be­son­ders aus­bau­fähig ge­kenn­zeich­net. Solltest du über weitere Fak­ten und In­for­mat­ion­en zum Thema verfügen, zögere nicht, diese beizutragen und bearbeite ihn!

Der Tricorder ist ein tragbarer Handscanner der Sternenflotte und dient der Untersuchung von unbekannten Objekten, Personen und der Umgebung. Er erleichtert den Zugang zu nicht kompatiblen Computersystemen und zeichnet Ereignisse auf Außenmissionen auf. Des Weiteren lässt er sich sowohl mit den Schiffssystemen, mit Datenbanken und Universalübersetzern koppeln, um bestmögliche Untersuchungsergebnisse zu erzielen und diese schnellstmöglich auszuwerten.

Der Tricorder ist der Nachfolger des sogenannten Scanners, welcher von der Sternenflotte der Erde im 22. Jahrhundert benutzt wird. (ENT: Geistergeschichten) Offenbar sind sowohl Scanner (ENT: Gesetze der Jagd) als auch Tricorder (TOS, TAS, TNG, DS9, VOY) mit einem programmierbaren Annäherungsalarm ausgestattet. Dies zeigt sich im Besonderen dadurch, dass Träger jener Geräte in bestimmten Gefahrensituationen oder Schleichmissionen ein leises, wenn auch warnendes Audiosignal erhalten.

Es gibt Tricordermodelle, die auf bestimmte Einsatzgebiete wie Medizin, der Medizinischer Tricorder, Wissenschaft, Maschinenbau oder Geologie spezialisiert sind. Manche Tricordermodelle haben eine Reichweite von bis zu 40.000 km. ([Quelle fehlt])

Tricorder sind im Stande, Energiequellen, zum Beispiel eine Energiezelle, wieder aufzuladen. (TNG: Indiskretionen) Sie haben auch eine Aufnahmefunktion. (TNG: Déjà Vu)

Jedoch können Tricorder auch unerwartete Störungen auslösen, wie beispielsweise bei temporalen Phänomenen. Deshalb sind sie auch mit zwei verschiedenen Scanmöglichkeiten ausgestattet. Der aktive Scanmodus, bei dem alle im Tricorder verbauten Sensorencluster zur bestmöglichen Informationsgewinnung eingesetzt werden. Um zu verhindern, dass die Suchstrahlen einen eventuell negativen Effekt auf entsprechende, z.B. empfindliche Organismen ausüben, gibt es zudem einen passiven, schonenderen Scanmodus. (VOY: Das Unvorstellbare)

Je nach Zeitperiode und Einsatzgebiet unterscheiden sich Tricorder in Funktionsumfang und Größe.