Son'a-Schlachtschiff: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(neu angelegt)
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Datei:Son'a-Kollektor Ankunft.jpg|thumb|Der Kollektor erreicht den [[Orbit]].]]
 
[[Datei:Son'a-Kollektor Ankunft.jpg|thumb|Der Kollektor erreicht den [[Orbit]].]]
 
[[Datei:Son'a-Kollektor entfaltet.jpg|thumb|Die Segel des Kollektors voll entfaltet.]]
 
[[Datei:Son'a-Kollektor entfaltet.jpg|thumb|Die Segel des Kollektors voll entfaltet.]]
Der [[Son'a-Kollektor]] ist ein im Zuge der Zusammenarbeit zwischen [[Föderation]] und [[Son'a]] konstruiertes [[Raumschiff]], welches speziell für den Zweck gebaut wurde, [[Partikel]] aus den [[Planetenring|planetaren Ringen]] der [[Ba'ku (Planet)|Ba'ku-Heimatwelt]] zu extrahieren und zu sammeln.
+
Das [[Son'a-Schlachtschiff]] ist ein operatives Mehrzweckschiff, welches von den [[Son'a]] konstruiert
  
[[2375]] wird der Kollektor zerstört, als die Son'a unter [[Ru'afo]] die Vereinbarung mit der Föderation brechen und die Partikel extrahieren wollen, obwohl sich die [[Ba'ku]] noch immer auf der Oberfläche befinden. [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] aktiviert die [[Selbstzerstörung]]ssequenz und entkommt rechtzeitig, während der ebenfalls an Bord befindliche Ru'afo bei der [[Explosion]] stirbt. ({{film|9}})
+
[[2375]] greifen zwei der Schiffe die Enterprise an. Unter diesem andrang entwickelt [[Commander]] [[William T. Riker]] sein [[Riker-Manöver]] ({{film|9}})
  
[[en:Son'a collector]]
+
[[en:Son'a battleship]]

Version vom 17. September 2009, 21:44 Uhr

Vorlage:AusbaufähigerArtikel

Der Kollektor erreicht den Orbit.
Die Segel des Kollektors voll entfaltet.

Das Son'a-Schlachtschiff ist ein operatives Mehrzweckschiff, welches von den Son'a konstruiert

2375 greifen zwei der Schiffe die Enterprise an. Unter diesem andrang entwickelt Commander William T. Riker sein Riker-Manöver (Star Trek: Der Aufstand)