Raymond Boone (Cardassianer): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Pflaume
(Aufteilung des Artikels Raymond Boone siehe Diskussion:Raymond Boone)
 
imported>Tobi72
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Raymond_Boone_2370.jpg|thumb|Ein Cardassianer der sich als Raymond Boone ausgibt]]
 
[[Datei:Raymond_Boone_2370.jpg|thumb|Ein Cardassianer der sich als Raymond Boone ausgibt]]
[[Raymond Boone (Cardassianer)|Raymond Boone]] ist der Deckname eines [[Plastische Chirurgie|operativ veränderten]] [[Cardassianer|cardassianischen]] [[Spion]]s, der nach dem [[Tod]] des echten [[Raymond Boone]]s dessen Identität als [[Sternenflottenoffizier]] annimmt.
+
[[Raymond Boone (Cardassianer)|Raymond Boone]] ist der Deckname eines [[Plastische Chirurgie|operativ veränderten]] [[Cardassianer|cardassianischen]] [[Spion]]s, der nach dem [[Tod]] des echten [[Raymond Boone]]s im Jahr [[2362]] dessen Identität als [[Sternenflottenoffizier]] annimmt.
  
Der Cardassianer bricht jeden Kontakt zu den Eltern des echten Boone ab und verlässt dessen [[Ehe|Frau]]. Kurz danach wird er aus der [[Sternenflotte]] entlassen, da er den Anforderungen nicht mehr gewachsen ist. Er siedelt auf [[Volan III]] an und beginnt dort den [[Mine (Bergbau)|Anbau]] von [[Ladarium]].
+
Der Cardassianer bricht jeden Kontakt zu den Eltern des echten Boone ab und verlässt dessen [[Ehe|Ehefrau]]. Kurz danach wird er aus der [[Sternenflotte]] entlassen, da er den Anforderungen nicht mehr gewachsen ist. Er siedelt auf [[Volan III]] an und beginnt dort den [[Mine (Bergbau)|Abbau]] von [[Ladarium]].
  
 
Nachdem der [[Maquis]] aktiv und die Lage für die Cardassianer unerträglich wird, aktiviert man den Spion, um die [[Föderation]] zum Handeln zu zwingen. Mit Hilfe des Spions stellen die Cardassianer [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]], der mit dem echten Boone [[Freund|befreundet]] war, im Jahr [[2370]] eine [[Falle]]. Dabei besucht der Spion [[Deep Space 9]] und erstellt eine [[Aufzeichnung]] des [[Stimmenmuster]]s des Chiefs. Damit gelingt ihm der [[Einbruch]] in [[Waffenlager|Waffenlager 4]] und die [[Diebstahl|Entwendung]] von 24 [[Photonensprengkopf|Photonensprengköpfen]]. Die Cardassianer stellen den Vorgang so hin, als wäre es O'Briens [[Plan]], die Sprengköpfe an den Maquis zu liefern. Sie stellen Miles vor ein [[Gericht]] und verhängen die [[Todesstrafe]].
 
Nachdem der [[Maquis]] aktiv und die Lage für die Cardassianer unerträglich wird, aktiviert man den Spion, um die [[Föderation]] zum Handeln zu zwingen. Mit Hilfe des Spions stellen die Cardassianer [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]], der mit dem echten Boone [[Freund|befreundet]] war, im Jahr [[2370]] eine [[Falle]]. Dabei besucht der Spion [[Deep Space 9]] und erstellt eine [[Aufzeichnung]] des [[Stimmenmuster]]s des Chiefs. Damit gelingt ihm der [[Einbruch]] in [[Waffenlager|Waffenlager 4]] und die [[Diebstahl|Entwendung]] von 24 [[Photonensprengkopf|Photonensprengköpfen]]. Die Cardassianer stellen den Vorgang so hin, als wäre es O'Briens [[Plan]], die Sprengköpfe an den Maquis zu liefern. Sie stellen Miles vor ein [[Gericht]] und verhängen die [[Todesstrafe]].

Version vom 3. Januar 2010, 14:41 Uhr

Ein Cardassianer der sich als Raymond Boone ausgibt

Raymond Boone ist der Deckname eines operativ veränderten cardassianischen Spions, der nach dem Tod des echten Raymond Boones im Jahr 2362 dessen Identität als Sternenflottenoffizier annimmt.

Der Cardassianer bricht jeden Kontakt zu den Eltern des echten Boone ab und verlässt dessen Ehefrau. Kurz danach wird er aus der Sternenflotte entlassen, da er den Anforderungen nicht mehr gewachsen ist. Er siedelt auf Volan III an und beginnt dort den Abbau von Ladarium.

Nachdem der Maquis aktiv und die Lage für die Cardassianer unerträglich wird, aktiviert man den Spion, um die Föderation zum Handeln zu zwingen. Mit Hilfe des Spions stellen die Cardassianer Chief O'Brien, der mit dem echten Boone befreundet war, im Jahr 2370 eine Falle. Dabei besucht der Spion Deep Space 9 und erstellt eine Aufzeichnung des Stimmenmusters des Chiefs. Damit gelingt ihm der Einbruch in Waffenlager 4 und die Entwendung von 24 Photonensprengköpfen. Die Cardassianer stellen den Vorgang so hin, als wäre es O'Briens Plan, die Sprengköpfe an den Maquis zu liefern. Sie stellen Miles vor ein Gericht und verhängen die Todesstrafe.

Inzwischen vermutet die Crew von Deep Space 9 den Maquis des Diebstahls der Sprengköpfe. Doch als ein Mitglied der Gruppe beteuert, nichts damit zu tun zu haben und dass Raymond Boone kein Mitglied des Maquis ist, wird man misstrauisch. Man hinterfragt die Vorkommnisse nach dem Massaker von Setlik III, welches der echte Boone miterlebt hat. Zudem untersucht Dr. Bashir den Spion und stellt fest, dass ihm der erste Backenzahn fehlt und seine DNA cardassianisch ist.

Commander Sisko bringt den falschen Boone daraufhin nach Cardassia, wo die Verhandlung gegen Chief O'Brien fast zu Ende ist. Als Archon Makbar den cardassianischen Spion sieht, weiß sie Bescheid und ändert das Urteil gegen O'Brien in eine Übergabe an seinen Commander um. (DS9: Das Tribunal)

Der sich als Raymond Boone ausgebende Cardassianer wurde von John Beck gespielt.