Fliege: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Umstellung auf neue Vorlage:Dialogzitat 1/2 (Befehl))
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Umstellung auf neue Vorlage:Dialogzitat 1/2, Kommentar entfernen (Befehl))
Zeile 17: Zeile 17:
 
== Zitate ==
 
== Zitate ==
 
{{Dialogzitat/neu|
 
{{Dialogzitat/neu|
<!--#-->
 
 
Bei der Herstellung eines neuen Androiden
 
Bei der Herstellung eines neuen Androiden
 
;Dr. Roger Korby:Es geschieht ihm [Kirk] nichts. Das verspreche ich.
 
;Dr. Roger Korby:Es geschieht ihm [Kirk] nichts. Das verspreche ich.
Zeile 23: Zeile 22:
 
}} ({{TOS|Der alte Traum}})
 
}} ({{TOS|Der alte Traum}})
 
{{Dialogzitat/neu|
 
{{Dialogzitat/neu|
<!--#-->
 
 
nach einem Lied zum Publikum
 
nach einem Lied zum Publikum
 
;Vic:Vielen Dank für den freundlichen Applaus. Hören Sie nicht auf damit. Eine Fliege brummt hier herum und einer von Ihnen wird sie schon erwischen.
 
;Vic:Vielen Dank für den freundlichen Applaus. Hören Sie nicht auf damit. Eine Fliege brummt hier herum und einer von Ihnen wird sie schon erwischen.

Version vom 4. August 2015, 00:55 Uhr

für das Kleidungsstück, siehe Fliege (Kleidung)

Die holographische Fliege Roy.

Eine Fliege ist ein kleines ca. 1 cm langes flugfähiges Insekt mit einem Flügelpaar, sechs Beinen und einem schwarzen Körper. Sie können aufgrund ihrer Nahrungssuche sehr lässtig sein, weswegen man unter anderem Fliegenfänger einsetzt. (TOS: Pokerspiele)

2151 behauptet Commander Charles Tucker gegenüber Crewman Elizabeth Cutler, dass es leichter ist sich mit einer Stubenfliege anzufreunden als mit T'Pol. (ENT: Geistergeschichten)

Im Jahr 2254 zieht Spock den Vergleich, dass die Talosianer die USS Enterprise (NCC-1701) so leicht vernichten können, als ob diese eine Fliege währe. (TOS: Der Käfig)

Im Jahr 2267 wird der Enterprise die Energie von der Oberfläche des Planeten Gamma Trianguli VI abgezogen. Zu der Zeit befindet sich ein Außenteam auf der Planetenoberfläche. Montgomery Scott will das Außenteam zurück auf die Enterprise beamen. Aufgrund des hohen Energieverlustes ist Scott dazu nicht in der Lage. Scott erklärt darauf Captain James T. Kirk, dass er nicht mal in der Lage ist, eine Fliege an Bord zu beamen. (TOS: Die Stunde der Erkenntnis)

Im Jahr 2365 gelangt an Bord der USS Enterprise ein Hologramm von Professor Moriarty zu einem eigenen Bewusstsein. Da er jedoch nur mit dem Wissen des 19. Jahrhunderts ausgestattet ist, fällt es ihm zu Anfang schwer, die Technik des 24. Jahrhunderts zu begreifen. Gegenüber Data und Geordi La Forge beschreibt er das Schiff als ein riesiges Gebilde, in dem er selbst wie eine Fliege auf dem Rücken einer Schildkröte durch das Nichts treibe. (TNG: Sherlock Data Holmes)

2368 bezeichnet sich Berlinghoff Rasmussen, als eine Fliege an der Wand, welche die Beatzung der USS Enterprise (NCC-1701-D) studiert. (TNG: Der zeitreisende Historiker)

Dr. Lewis Zimmerman besitzt eine holografische Stubenfliege namens Roy, diese wird allerdings 2376 vom Doktor der USS Voyager erschlagen. (VOY: Rettungsanker)

Zitate

Vorlage:Dialogzitat/neu (TOS: Der alte Traum) Vorlage:Dialogzitat/neu (DS9: Auf seine Art)

Siehe auch

Externe Links