Edith Hancke: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Tribble-Freund
K
imported>PlasmarelaisBot
Zeile 18: Zeile 18:
 
* {{synchronkartei|id=247}}
 
* {{synchronkartei|id=247}}
 
* {{IMDB|ID=nm0359334|NAME=Edith Hancke}}
 
* {{IMDB|ID=nm0359334|NAME=Edith Hancke}}
[[Kategorie:Brauche Vorlage (Audio)]]
+
 
 
[[Kategorie:Synchronsprecher|Hancke, Edith]]
 
[[Kategorie:Synchronsprecher|Hancke, Edith]]

Version vom 10. August 2015, 01:26 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Edith Hancke als M'ress.

Edith Hancke (* 14. Oktober 1928 in Berlin; † 4. Juni 2015; 86 Jahre) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie wuchs in Berlin-Charlottenburg auf und erhielt nach ihrem Schauspielstudium erste Engagements bei der DEFA in Babelsberg. Nach einigen DDR-Produktionen arbeitete sie ab 1954 nur noch im Westen der Stadt und startete eine beispielhafte Karriere in Film, Fernsehen und am Theater.

Edith Hancke erhielt 1987 das Bundesverdienstkreuz. Seit 1972 war sie mit Klaus Sonnenschein verheiratet.

In Star Trek sprach sie:

Weitere ihrer Synchron-/Sprechrollen:

  • Barbara Windsor als Annie Chapman in Sherlock Holmes' größter Fall (1965)
  • Baby 'Junior' Sinclair' in Die Dinos (1991-1994)
  • Carol Jean Lewis als Janey Wagon in Menschenkind (1998)
  • Karin in Käpt'n Blaubär

Externe Links