Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Data

4.640 Bytes hinzugefügt, 17:52, 13. Feb. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Einige Zeit später ist Botschafter [[Odan (Symbiont)|Odan]], welcher die Verhandlungen zwischen dem [[Alpha-Mond]] und [[Beta-Mond]] von [[Peliar Zel II]] leiten soll an Bord der ''Enterprise''. In dieser Zeit hat der [[Trill]] Odan eine Beziehung mit Crusher. Plötzlich kommt Data hinzu und will Odan seine Arbeit vortragen. Da Cusher und Odan aber einige Zeit für sich haben wollen, lenkt Crusher Data mit einer anderen Aufgabe ab. Als Odan wenig später durch einen Angriff stirbt, bietet sich Data als Wirt für den [[Trill-Symbiont|Symbionten]] an, doch Crusher erklärt, dass dies nicht funktioniert. Darauf wird der Symbiont in den Körper von Riker intigriert, bis der neue Wirt eintrifft. ({{TNG|Odan, der Sonderbotschafter}})
 
Kurz darauf wird La Forge von den Romulanern entführt und einer Gehirnwäsche unterzogen. An Bord der ''Enterprise'' steht La Forge, ohne es zu Ahnen unter der Kontrolle des klingonischen Botschafters [[Kell (Botschafter)|Kell]]. La Forge soll im Auftrag von Kell, welcher mit den Romulanern zusammenarbeitet, misstrauen zwischen der Föderation und den Klingonen schüren. Um dies zu bewältigen soll La Forge den klingonischen [[Gouverneur]] [[Vagh]] töten. Data entdeckt jedoch Energiewellen und untersucht diese. La Forge unterstüzt Data bei dieser Suche. Schließlich findet Data die Quelle, dass diese von Kell stammt und das La Forge davon manipuliert wird. Inzwischen plant La Forge seinen Auftrag zu erfüllen und Vagh zu ermorden. Picard und Data gelingt es noch rechtzeitig La Forge aufzuhalten, bevor dieser seinen Auftrag ausführen kann. Data kann daraufhin beweisen, dass La Forge von Botschafter Kell kontrolliert wird und Kell wird darauf verhaftet. ({{TNG|Verräterische Signale}})
 
Als die ''Enterprise'' im [[Mar-Oscura-Nebel]] untersucht zeigt Jenna D'Sora, nach einer Trennung mit ihrer letzten Beziehung, ein Intresse an Data. D'Sora ist von Data beeindruckt, da dieser immer für sie da ist und schließlich küsst sie ihn. Da Data nicht versteht wie er damit umgehen soll, holt sich dieser einige Ratschläge von seinen Freunden. Aufgrund der Ratschläge seiner Freunde versucht Data schließlich eine Beziehung zu D'Sora aufzubauen. Doch Data hat einige Schwierigkeiten alles in der Beziehung richtig zu machen. So provoziert Data einen künstlichen Streit, um einen Streit zwischen Verliebten zu erzeugen. Als D'Sora dies bemerkt, wünscht sie sich den richtigen Data. Doch sei muss schnell erkennen, dass Data als Maschine ihre Gefühle nicht erwiedern kann. Inzwischen kommt es durch [[Phasenverschiebung]]en und ein Hüllenbruch droht. Picard steuert mit einem Shuttle vor der ''Enterprise'', um diese aus dem Nebel heraus zu navigieren. Nachdem die ''Enterprise'' den Nebel verlassen hat beendet D'Sora die Beziehung zu Data, da sie erkannt hat, dass Data nicht der richtige für sie ist.
({{TNG|Datas erste Liebe}})
 
Ende 2367 ist Data bei der Verabschiedung von Worf dabei, als dieser die Sternenflotte verlässt, um für Gowron im [[Klingonischer Bürgerkrieg|Klingonischen Bürgerkrieg]] zu kämpfen. ({{TNG|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I}})
=== 2368 ===
Zwischenzeitlich, zur Zeit Während des [[Klingonischer Bürgerkrieg|klingonischen Bürgerkrieges]]versucht die Föderation, den Nachschub der Romulaner an das klingonische Haus der Duras zu blockieren. Mit einer Flotte von 23 Raumschiffen erzeugt die Sternenflotte ein [[Befehl|befehligtTachyon]] gitter, welches getarnte Schiffe aufspüren kann. Da zu der Zeit zu wenig erfahrene Offiziere zur Verfügung stehen, wird Data als kommissarischer [[der Kommandant]] unter Beibehaltung seines der [[DienstgradUSS Sutherland|DienstgradesUSS ''Sutherland'']] als . Doch [[Lieutenant CommanderChristopher Hobson]] im Jahre , welcher Datas erster Offizier ist, hat Probleme unter einem Androiden zu dienen und verlangt von Data seine Versetzung. Data lehnt diese Versetzung aber ab. Hobson stellt darauf jeden Befehl von Data in Frage, da er diesem nicht traut. Als Picard eine Falle für die Romulaner vorbereiten, erkennt [[2368Sela]] sofort diese Falle und versucht eine List anzuwenden, um die Blockade so zu durchbrechen. Doch Data erkennt eine Möglichkeit die Romulaner zu enttarnen und muss den Befehl von Picard missachten. Als Data die tut stellt sich Hobson gegen Data und Data droht ihn des Postens zu verweisen, wenn er nicht endlich seinen Befehlen gehorcht. Aber Datas Plan geht auf und er kann die romulanische Flotte enttarnen. Durch Datas Aktion kann der romulanische Nachschub aufgehalten werden und Kanzler Gowron gewinnt schließlich den klingonischen Bürgerkrieg. Nach diesen Ereigniss fordert Data von Picard eine Bestrafung, da er den direkten Befehl seines Captains missachtet hat. Doch Picard trägt stattdessen ein Lob in seiner [[USS Sutherland|USS ''Sutherland''Dienstakte]]ein, da Data den Umständen entsprechend richtig gehandelt hat. ({{TNG|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}})
Ende 2368 finden Forscher Datas [[Kopf]] in einer [[Höhle]] in der Nähe von [[San Francisco]] auf der [[Erde]]. Im Zuge der Nachforschungen wird Data in das Jahr [[1893]] versetzt, von dem aus er einen Weg zurück in seine Gegenwart sucht. Beim Versuch, ins [[24. Jahrhundert]] zurückzukehren, wird sein Kopf jedoch abgetrennt und verbleibt in der Höhle im [[19. Jahrhundert]]. [[Geordi La Forge]] gelingt es, den zuvor aufgefundenen Kopf wieder mit Datas Körper zu verbinden, weshalb Datas Kopf ca. 475 Jahre älter als sein restlicher Körper ist. ({{TNG|Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil I|Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil II}})
[[Datei:Ardrian_McKenzie_2366.jpg|thumb|Ard'rian McKenzie im Jahr 2366.]]
[[Ard'rian McKenzie]] ist eine menschliche Kolonistin vom Planeten Tau Cygna V. Sie interesiert sich sehr für Kybernetik. 2366 muss die Kolonie evakuiert werden, da die Sheliak Anspruch auf diesen Planeten erheben und alle Menschen töten werden. Data wird auf die Oberfläche geschickt, um die Evakuierung vorzubereiten. Doch Gosheven, will dies nicht zu lassen und glaubt diesen nicht, da er nur eine Maschine ist. Doch McKenzie glaubt Data und unterstützt ihn bei seinen Vorhaben. sie ist faziniert von Data und entwickelt Gefühle für ihn. Es gelingt Data zwar Gosheven und die Kolonisten zu überzeugen die Kolonie zu verlassen, doch er kann die Gefühle von McKenzie nicht erwiedern. Darauf küsst Data sie, doch sie muss erkennen, dass es sich nur um eine logische Reaktion aufgrund ihrer Trauer gehandelt hat. ({{TNG|Die Macht der Paragraphen}})
{{clear}}
==== Jenna D'Sora ====
[[Datei:Jenna_D'Sora_2367.jpg|thumb|Jenna D'Sora im Jahr 2367.]]
Lieutenant Junior Grade [[Jenna D'Sora]] ist Mitglied der Sicherheit an Bord der ''Enterprise''. Nach ihrer letzten Beziehung verbringt sie ihrer Freizeit mit Data und sie versucht die Trennung mit ihm zu verarbeiten. Während der gemeinsamen Zeit verliebt sich D'Sora in Data. Da sich Data nicht sicher ist wie er darauf reagieren soll holt sich dieser von seinen Freunden einige Ratschläge. Aufgrund der Ratschläge seiner Freunde beginnt Data die Beziehung mit ihr. Doch sei muss schnell erkennen, dass Data als Maschine ihre Gefühle nicht erwiedern kann. Wenig später beendet D'Sora die Beziehung zu Data, da sie erkannt hat, dass Data nicht der richtige für sie ist. ({{TNG|Datas erste Liebe}})
{{clear}}
=== Hobbys ===
Ab 2366 spielt Data regelmäßig mit seiner Violine auf einigen Konzerten im Zehn Vorne. So spielt dieser auch auf einem Konzert zu Ehren von Botschafter Sarek. ({{TNG|Die Macht der Paragraphen|Botschafter Sarek}})
 
Bei manchen Stücken spielt Data auch [[Oboe]]. ({{TNG|Datas erste Liebe}})
== Alternative Leben ==
;La Forge:Vielleicht überbringe ich nächstes Mal die guten Nachrichten …
|quelle={{TNG|Datas Tag}}}}
{{Dialogzitat|
;D'Sora:Die Katze ist aus dem Sack.
Data schaut sich um
;Data:Spot?
|quelle={{TNG|Datas erste Liebe}}}}
{{Dialogzitat|
;O'Brien:Also los! Ihr habt den Captain gehört! Dann wollen wir mal ordentlich Dampf im Kessel machen.
Anonymer Benutzer