Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Das Nadelöhr

3 Bytes hinzugefügt, 14:46, 18. Apr. 2010
K
Zusammenfassung: Nummerierung angepasst
Die [[Sensoren]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] entdecken ein [[Wurmloch]]. Obwohl die Chance, dass dieses Wurmloch im [[Alpha-Quadrant]]en endet, nur 25 Prozent beträgt und der Weg zum Eingang des Wurmloches einen beträchtlichen Umweg bedeutet, entscheidet [[Captain]] [[Kathryn Janeway]], es zu versuchen. [[Tom Paris]] gibt will, falls es kappt beim astromomischen Komitee der Sternenflotte beantragen, das Wurmloch als [[Harry-Kim-Wurmloch]] zu bezeichnen. Harry ist erstaunt und wird leicht rot.
===Akt 1 I - Das kleinen Wurmloch===
[[Datei:Harry-Kim-Wurmloch.jpg|left|thumb|Das Wurmloch von innen]]
Als das [[Raumschiff|Schiff]] beim Wurmloch ankommt, stellt sich zur allgemeinen Enttäuschung heraus, dass es sich nur um ein winziges Wurmloch von ca. 30 cm Durchmesser handelt. Viel zu klein, um mit dem Schiff hindurchzukommen. [[Tuvok]] macht aber darauf aufmerksam, das es durchaus möglich ist eine Nachricht hindurch zur schicken. Da es aber so klein ist, sind kaum verwertbare Daten zu empfanden, die das Ende des Wurmloches festlegen können. Die [[Crew]] unternimmt mit einer Micro-[[Sonde]] den Versuch, das Wurmloch und vor allem den Ausgang zu erkunden. Das Wurmloch hat einen seltsame Zusammensetzung, es sind mirkroskopische Gravitationswirbel und eine extrem begrenzte räumliche Dimension vorhanden. Captain Janeway vermutet, dass das Wurmloch uralt ist und im Stadium des Verfalls. Die Sonde bleibt auf dem Weg zum Ausgang hängen, doch man hofft, dass sie doch noch frei kommt. Harry meldet erstaunt, dass die Sonde vom anderen Ende her [[Scan|gescannt]] worden ist, es muss also jemand dort sein
Profis heraus. Sie gedankt sich bei Doktor für seine Hilfe und geht. Er ist einen Moment irritiert und arbeitet dann weiter.
=== Akt 2 II - Wurmlocherforschung===
Wer immer am anderern Ende ist scheint sich für die Sonde zu interessieren. [[B'Elanna Torres|B'Elanna]] hat errechnet, dass die Sonde in 72 Stunden zermalmt sein wird. Captain Janeway fragt, ob es möglich ist die Sonde als Relais zu verwenden um einen Nachricht zu schicken. B'Elanna Torres und Harry Kim machen sich sogleich begeistert ans Werk. Tuvok ist skeptische. Gegenüber von Captain Janeway warnt er davor, was passiert, wenn es nicht gelingt - Harry würde sehr enttäuscht sein. Der Captain aber hat sich anstecken lassen von der Begeisterung Harry´s und hofft dass es ihm gelingt.
Kes erscheint im Raum des Captain und wird freudig begrüßt. Sie setzen sich auf die Couch. Kes will wissen ob sie es wissen möchte wenn ein Besatzungmitglied in seiner Persönlichkeit nicht respektiert würde. Janeway fragt nach, ob sie und Neelix sich hier nicht angenommen fühlen. Aber Kes winkt ab, nein sie wären hier sehr glücklich. Es geht um den Doktor. Er wird von vielen schlecht behandelt. Sie reden über ihn, obwohl er neben ihnen steht. Janeway zeigt ihr die zweite Seite der Medaille, viele haben sich schon über seine Grobheit und sein schlechtes Benehmen beschwert, man denke daran ihn umzuprogrammieren. Kes ist entsetzt, der Doktor lebt, er hat ein Bewusstsein und ist kommunikativ. Sie findet, dass man auch zu einem Hologramm etwas rucksichtsvoller sein kann. Der Captain stimmt ihr zu und wird dies veranlassen.
===Akt 3 III - Das andere Ende, Teil I===
Es gelingt ihnen nach einigen Schwierigkeiten Kontakt mit einem Frachtschiff auf aufzunehmen. Doch das Gegenüber ist misstrauische, als ihnen erklärt wurde dass sie aus dem Delta-Quadranten zu ihnen sprechen. Er vermutet, dass sie sich im Alpha-Quadranten befinden und will die Koordinaten wissen. Er bezichtigt sie der Lüge und bricht die Kommunikation ab. Die Crew des Brücke überlegt warum dies so ist. Tuvok hat festgestellt, dass Schiff romulanisch ist und sich in einen Bereich des Weltraums befinden in dem keinen Frachtrouten sind ausserdem ist das Signal exakt kalibriert. Tuvok schließt also daraus, dass es ein Wissenschaftschiff sein muss.
Captain Janeway besucht den Doktor auf der Krankenstation. Das MHN ist nicht aktiviert. Sie ruft es auf und der Doktor erscheint und weil kein medizinischer Notfall vorliegt will er weiter an einer Kultur arbeiten. Man habe ihn einfach mitten in der Arbeit deaktiviert. Janeway möchte mit ihm sprechen. Sie macht ihm klar, dass er ein vollwertiges Crewmitglied ist. Er meint aber sie möchte damit ausdrücken, dass er umprogrammiert wird. Dies verneint der Captain. Sie fragt nach ob sie etwas für ihn tun kann um ihm zu helfen. Er möchte dass die Crew wennn sie geht ihnm fragt ob sie ihn deaktivieren sollen oder ob er anblieben will. Janeway fragt ihn, ob er die Kontrolle über seine Deaktivierungsequenz haben möchte. Es würde ihm gefallen, meint er.
=== Akt 4IV- Das anderer Ende, Teil II===
Captain Janeway wird geweckt durch den Ruf Harry Kims, dass der Kontakt zu dem romulanischen Schiff wieder hergestellt ist. Sie lässt es sich in ihr Quartier durchstellen. Der Captain des romulanischen Schiffe ist immer noch skeptisch, er will etwas über die Mission wissen. Janeway versucht ihn zu beschwichtigen und zu überzeugen. Sie bitten ihn darum eine Nachricht weiter zu leiten an die Sternenflotte und an Freunde. Er dürfe diese Briefe auch lesen um sich zu überzeugen, dass sie keine Spionen sind. Der romulanische Captain ist aber immer noch nicht überzeugt, er will versuchen einen Sichtverbindung herzustellen. Captain Janeway ist einverstanden.
Kes bringt die Pads zum Doktor zurück, sie habe alle durch. Der Doktor kann es kaum glauben und stellt ihr einige Fragen dazu, die sie alle richtig beantworten kann. Es stellt fest dass sie ein [[aldetisches Gedächtnis]] hat um will irgenwann einmal einen neuralen Scan machen. Kes erzählt ihn von ihren Überlegungen ein medizinisches Studium im Alpha-Quadranten aufzunehmen. Sie ist erstaunt, dass der Doktor noch nichts von den neuen Vorgängen auf der ''Voyager'' weiß. Der Doktor fühlt sich zurückgesetzt, er erfährt immer als Letzter was los ist. Er wird nicht mit kommen können, denn sein System ist in die Krankenstation integriert. Kes ist darüber nicht erfreut, sie gibt ihm spontan einen Kuss auf die Wange und bedankt sich für alles. Er bittet Kes noch, dass sie bevor sie alle weggehen, nachzuschauen, ob er deaktiviert ist.
=== Akt 5 V - Erfolg und Misserfolg===
Nach einigen Tests gelingt es B'Elanna Torres, durch das Wurmloch, zu [[beamen]],die Rematerialisierung ist aber immer schwierig. Nach einer Testreihe möchten sie einen Person beamen, aber der Romulaner möchte niemanden auf sein Schiff beamen lassen.Nach längeren Verhandlungen mit dem romulanischen [[Commander]] mit Namen [[Telek R'Mor]], erreicht Captain Janeway, dass dieser sich als Test auf die Voyager beamen lässt. Sollte der Versuch glücken, so will er sich beim ein Transportschoff anfordern, dass die Crew der ''Voyager'' auf drauf gebeamt werden kann. Der Versuch glückt, ist aber schwierig. Captain Janeway will sofort die Evakuierung des Schiffes einleiten.
=== Zwischenspiel===
Auf der Krankenstation ist wieder ein Patient da, der den Doktor ignoriert und nur mit Kes spricht. Der Doktor wendet sich direkt an ihn und bitten ihn seinen Fragen und Anmerkungen an ihn zu richten. Dieser folgt den Anweisungen und spricht den Doktor mit Sir an. Als er gegangen ist spricht ist Kes stolz auf den Doktor. Dieser erklärt, dass ihm Captain Janeway bewusst gemacht hat, dass er sich als Teil der Crew sehen muss und nicht als MHN. Anschließend äußerte er eine persönliche Bitte, er hätte gerne einen Namen und Kes soll ihm dabei helfen.
==Hintergrundinformationen==
Anonymer Benutzer