Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Nilsson

483 Bytes hinzugefügt, 21:08, 31. Dez. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Nilsson an ihrer Station bei der Untersuchung der DMA.jpg|thumb|Nilsson bei der Untersuchung der DMA]]
Als man in einen [[Subraumriss]] fliegt, den die DMA erzeugt hat, wundert sich Nilsson, dass der Flug nicht holprig ist. Nilsson startet einen [[Dot]] und versucht die DMA zu scannen. Eine vollständige [[Spektralanalyse]] bringt keinerlei Daten und der Dot wird wenig später in der Anomalie zerstört. Nilsson kann ihn nicht zurückholen. Die Außenhülle der ''Discovery'' wird allmählich von der Anomalie angegriffen. Owosekun will die Hülle mit programmierbarer Materie verstärken und selbst runtergehen, doch Saru lehnt dies ab. Stattdessen lässt er Nilsson einige Dots programmieren, um das zu erledigen. Sie können mithilfe von [[SONAR]] ihre Position bestimmen und einen Ausweg finden. Um die Crew zu schützen, schickt Burnham diese in den Musterpuffer. Der Flug gelingt und Zora rematerialisiert die Crew. ({{DSC|Stürmisches Wetter}})
 
Die ''Discovery'' erhält den Befehl Books Schiff notfalls zu zerstören. [[Gen Rhys]] kann kaum glauben, dass sie das tatsächlich tun, doch Nilsson antwortet, dass er ihnen kaum eine andere Wahl gelassen habe. Mit einem Shuttle versucht man Books Schiff zu entern, doch Tarka feuert mit einem elektromagnetischen Impuls darauf. Das Shuttle kann nicht ausweichen und wird schwer beschädigt. Die Insassen können rechtzeitig auf die ''Discovery'' gebeamt werden. ({{DSC|Rubikon}})
{{clear}}