Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Profit oder Partner!

8 Bytes hinzugefügt, 11:45, 3. Mai 2022
K
Korr.
Auf seinem abendlichen Rundgang vertreibt [[Odo]] den schlafenden Morn von der [[Promenade]], während sich im [[Quark's]] eine Gruppe [[Ferengi]] zum [[Tongo]]spielen zusammengefunden hat. Diese sind so beschäftigt, dass sie den an der Tür klopfenden Morn nicht bemerken und dieser geht daraufhin weiter. Auch [[Jadzia Dax]] hat sich zu der Runde gesellt. Quark sagt Dax, dass es ihr Risko ist. Diese antwortet, dass sie sich bedeutend besser konzentrieren könnte, ohne Quarks Hand an ihrer [[Hüfte]]. Quark nimmt sie nun weg und fragt unschuldig, was sie denn dort getan habe. Quark fragt, was sie machen wird: Konfrontation, Erwerb, Rückzug. Sie konfrontiert und gewinnt. Rom fragt, ob sie denn nie verliert und Quark fragt, wieso sie so gut Tongo spielt. Dax informiert Quark und seine Freunde darüber, dass [[Curzon Dax|Curzon]] dieses Spiel öfter gespielt hat, aber sie wäre ein weitaus besserer Spieler, als Curzon es jemals war. Quark meint, dass sie außerdem schöner ist. Rom zieht jedoch eine Ferengi-Frau vor, eine die niemals Kleidung trägt, niemals widerspricht und niemals Tongo spielt. Dax fragt, ob Quark wirklich eine solche Frau haben will, nackt und völlig ergeben. Quark fragt, ob sie nicht meint, dass das ein reizvoller Lebensstil ist. Dax spielt nun weiter und legt das Anfangsrisiko auf 5 Streifen Latinum fest, der Verkauf 8 und der Kauf 3. Einer der neuen [[Kellner]], [[Pel]] will Quark unbedingt einen Vorschlag unterbreiten und lässt sich dabei nicht von Rom abhalten, der meint, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt sei.
Pel gibt Quark [[Gramilianische Sandbohne|Sandbohnen]] zur Kostprobe und sagt, dass Quark sie benutzen könnte um seinen Absatz an [[Getränk]]en zu steigern. Kaum hat Quark die Sandbohne probiert, nimmt er sofort einen Schluck aus seinem Becher. Pel sagt Rom, dass es gneu genau ist, wie er gesagt hat. Quark verlangt noch eine Bohne und muss sofort wieder trinken. Er findet es merkwürdig, dass man trinkt ohne das man Durst hat. Gramilianische Sandbohnen hemmen die Speichelproduktion und trocknen gleichzeitig das Gewebe der [[Zunge]] aus. Es funktioniert bei jedem. Pel schlägt vor diese gegen die, den [[Gast|Gästen]] üblicherweise als Gratissnack angebotenen, [[Lokar-Bohne]]n zu ersetzten. Dies würde Quarks [[Profit]]e vervielfachen. Quark hält sich an die 59. Erwerbsregel: Frage immer zuerst nach dem Kostenpunkt. Pel kontert nun mit der 22. Erwerbsregel: Ein weiser Mann hört den Profit aus dem Wind. Rom will ihn schon feuern, doch Quark verbietet ihm das Wort und sagt, dass sein Bruder in geschäftlichen Dingen nur ganz kleine, weibliche Ohrläppchen habe. Quark fragt, wieso er nach Deep Space 9 gekommen ist und Pel antwortet, dass er hier lernen wolle, wie man Profit macht. Als Kellner wolle er nämlich nicht ewig arbeiten. Quark ist beeindruckt, aber bevor die Konversation weiter geht, ertönt ein [[Alarm]], der eine [[Subraumkommunikation]] auf dem persönlichen Kanal des Großen Nagus Zek ankündigt. Quark öffnet einen Kanal und er schmeichelt Zek sofort. Quark soll sein Chefunterhändler bei der Expansion der Ferengi in den Gamma-Quadranten sein. Der Nagus bietet Quark die Möglichkeit mehr Profit zu machen, als er es sich jemals hätte [[Traum|erträumen]] lassen. Alles, was er tun müsse wäre, es sich zu verdienen.
==== Akt I: Eine gute Gelegenheit ist selten billig ====
[[Datei:Prothese Ohr männlicher Ferengi.jpg|thumb|In ihrem Quartier entledigt sich Pel ihrer Ohrläppchen]]
Als Quark seinem [[Familie|Bruder]] [[Rom]] von dem neuen Vorschlag erzählt, zitiert Pel die 48. [[Erwerbsregeln der Ferengi|Erwerbsregel]]: ''Je breiter jemand lacht, desto schärfer ist sein [[Messer]]''. Quark ruft Pel zu sich und fragt, was er damit meint. Dieser sagt, dass wenn das Geschäft aufgeht, der Große Nagus der Held sein wird. Der junge Kellner scheint jedoch zu glauben, dass Zek Quark nur im Boot haben will, falls der Deal nicht aufgeht. Er rät Quark ihm nicht zu vertrauen. Quark macht dies nachdenklich. Rom will die Einwände abwehren, doch Quark teilt diese Meinung. Zum Unwillen seines Bruders bestimmt er daraufhin Pel als seinen Assistenten für die Verhandlungen. Als solcher will er 25 % Prozent von Quarks Profit. Er wird schließlich auf 20 Prozent heruntergehandelt. Roms Vorbehalte der Tatsache gegenüber, Pel so vorbehaltlos zu vertrauen schenkt Quark keine weitere Beachtung. Rom hat nach Quarks Meinung in geschäftlichen Dingen sowieso nur ganz kleine, [[Geschlecht|weibliche]] [[Ohrläppchen]] und so schickt er ihn mit dem Tablett zu Tisch 6.
Pel kehrt inzwischen in ihr Quartier zurück und öffnet dort einen Koffer. Er nimmt ein Werkzeug und nimmt seine Ohren ab, die nur Prothesen sind: In Wirklichkeit ist er eine Frau, die sich verkleidet hat.
Es zeigt sich, dass die Dosi genau wie die Ferengi in erster Linie am Geschäftlichen interessiert sind. Bei dem anstehenden Meeting verzichten sie auf ein [[Liste von Speisen und Getränken|Willkommensessen]] mit den Repräsentanten Pel und Quark. Die zwei Vertreter der Dosi, [[Inglatu]] und [[Zyree]], möchten sofort zum Geschäftlichen kommen. Als Chefunterhändler des Nagus fordert Quark von den Dosi 10.000 [[Fass|Fässer]] Tulabeerenwein und bietet im Gegenzug ein umfangreiches Warenpaket, unter anderem bestehend aus einem [[Subraumfeldmodulator]] und mehreren [[Computer|optischen Datenprozessoren]]. Inglatu ist allerdings nur zu dem Zugeständnis für 5.000 Fass bereit. Quark fürchtet allerdings, dass dies nicht reicht, weil sie ein breit angelegtes Vertriebsnetz im Gamma-Quadranten errichten wollen. Zyree meint, sie sollten doch lieber direkt mit dem Nagus reden. Inglatu droht sogar die beiden Ferengi zu töten, damit der Nagus gezwungen ist, mit ihnen persönlich zu verhandeln. Als die beiden Ferengi jedoch hart bleiben, erklärt sich Inglatu bereit, darüber nachzudenken.
Wenig später erscheint Maihar'du auf der [[Operations Center|OPS]]. O'Brien fragt, ob er ihm helfen kann, doch Maihar'du geht an ihm einfach vorbei. Er überreicht Kira eine [[Halskette]] aus Latinum als Geschenk von Zek. Diese ist gar nicht begeistert von der Zuneigung des Ferengis. Bevor sie die Kette zurückgeben kann, hat Maihar'du jedoch schon wieder den Lift betreten und fährt runter. Zusammen mit Jadzia Dax diskutiert sie über deren Erfahrungen im gesellschaftlichen Umgang mit den Ferengi und der Einstellung der Ferengi zu Frauen. Kira entgegnet, dass die Ferengi einen eigenartigen Geschmack haben. Dax gibt zu, dass sie eine Vorliebe für großen Profit haben und ihr Verhalten Frauen gegenüber etwas primitiv ist. Kira sagt, dass sie primitiv, missgebildet, frauenfeindlich sind und sie ihnen nicht einmal für eine Sekunde den Rücken zuwenden würde. Dax sagt, dass sie das auch nicht tun würde. Wenn sie das akzeptiere, würde sie sie vielleicht ganz lustig finden. Dann geht dax Dax und Kira bleibt fassungslos zurück.
[[Datei:Zek spielt Tongo.jpg|thumb|Zek spielt Tongo.]]
Bei einer abendlichen Runde Tongo spricht Zek Quark auf den aktuellen Stand der Verhandlungen an. Er fragt, ob Quark nicht lieber einen Plan für die Verhandlungen ausarbeiten solle, als Tongo zu spielen. Dieser beteuert, dass er nur an die Verhandlungen gedacht habe. Zek meint, dass er es sich überlegt hat und nun 100.000 Fässer [[Wein]] haben möchte. Auf Quarks Bemerkung, es sei ja noch nicht mal sicher, dass er 10.000 bekomme, reagiert Zek äußerst unbeherrscht. Pel ergreift jedoch für Quark Partei und nimmt ihn in Schutz. Die Erhöhung der Menge zeige dem Gamma-Quadranten, dass es um Geschäfte gehe und es sei kein Wunder, das wenn Quark sage, dass Zek ein Genie sei. Während er dem Nagus frische [[Rohrmade]]n besorgt, beginnt Quark sich zu wundern, warum Pel sich so für ihn einsetzt. Die Antwort, dass es ihr um die 20-prozentige Beteiligung geht, hält Quark für einleuchtend. Jadzia, die das alles still beobachtet, beginnt zu verstehen, dass Pel mehr für Quark empfindet.
[[Datei:Dax_erfährt,_das_Pel_eine_Frau_ist.jpg|thumb|Dax erfährt, das Pel eine Frau ist.]]
416
Bearbeitungen