Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Am Ende der Reise

1.673 Bytes hinzugefügt, 18:20, 19. Feb. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
{{Brauche Kurzfassung|TNG}}Nachdem ein Friedensvertrag mit den Cardassianern abgeschlossen wurde, erhält die ''Enterprise'' den Auftrag indianische Kolonisten von Dorvan V umzusiedeln, weil dieser Planet der Cardassianischen Union übergeben werden muss. Die Kolonisten dort sind Indianer, die eine Umsiedlung ablehnen. Inzwischen trifft auch Gul Evek mit einem Team ein, das die Gebäude inspizieren soll und Picard stellt fest, dass die Kolonisten bis zur Rechtskraft der Umsiedlungsklausel unter seinem Schutz stehen. Gleichzeitig kommt Wesley während seiner Semesterferien zu Besuch an Bord, verhält sich aber desinteressiert und mürrisch. In der Kolonie trifft er den Indianer Lakanta, der ihn ins Habak führt, wo Wesley eine Vision von seinem Vater erlebt, der ihm sagt, dass er nicht den Weg als Sternenflottenoffizier gehen soll. Als er erfährt, dass die Kolonisten gewaltsam hochgebeamt werden sollen, verrät er das Vorhaben und wird von Picard zur Rede gestellt. Wesley legt nun seinen Dienst nieder, was seine Mutter schweren Herzens akzeptiert. Auf der Oberfläche spitzt sich die Situation derweil zu, als die Indianer das cardassianische Team angreifen. Als Wesley sieht, wie ein Schusswechsel beginnt, hält er mit seinem Geist die Zeit an und Lakanta gibt sich als der Reisende zu erkennen und offenbart ihm, dass Wesley seinem Geist neue Möglichkeiten eröffnet habe. Picard überzeugt Evek, sein Team zu evakuieren und nicht zu kämpfen. Wenig später handelt man einen Kompromiss aus, sodass die Indianer auf dem Planeten bleiben dürfen, wenn sie auch in die Cardassianische Union eingegliedert werden. Wesley bleibt auch auf dem Planeten, um seine Studien auf Rat des Reisenden dort fortzusetzen. 
=== Langfassung ===
==== Prolog: Besuch ====