Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Cestus III

518 Bytes hinzugefügt, 15:07, 29. Jan. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Cestus_III_kolonie.jpg|thumb|Der originale Horchposten nach dem Angriff der Gorn.]]
* Nach dem ''[[Star Trek: Sternenatlas]]'' befindet sich Cestus III im [[Beta-Quadrant]]. Der Planet wird unter dem offiziellen Namen Cestus-III-Kolonie geführt, die zum ersten Mal im Jahr [[2265]] und nach dem Angriff der Gorn [[2271]], nach einer vertraglichen Übereinstimmung mit den Gorn, erneut zusammen besiedelt wurde. Die Hauptstadt ist Pike City und den Lebensraum teilen sich 28,6 Millionen [[Mensch]]en und 7,2 Millionen Gorn.
* Laut dem Roman '''[[Die Gesetze der Föderation]]''' wird Cestus III als Heimatplanet von der derzeitigen, im Roman beschriebenen [[Föderationspräsident]]in Nanietta Bacco, welche ein großer Fan der [[Pike City Pioneers]] ist und jährlich eine Good-Will Reise mache wo sie ebenfalls nach Cestus III kommt um den obligatorischen ersten Pitch der [[Baseball]]saison zu schlagen (siehe Roman [[Die Gesetze der Föderation]]). Bevor sie Föderationspräsidentin wurde, war sie '''[[Gouverneur]]in''' von Cestus III.
* 2006 wurde der Planet für [[TOS Remastered]] digital überarbeitet.
* Die Szenen auf Cestus III wurden – wie auch die Szenen auf dem fremden Planeten, auf dem Kirk mit dem Gorn-Captain kämpft – im [[Vasquez Rocks|Vasquez Rocks Natural Area Park]] in Agua Dulce, Kalifornien, rund 48 km nördlich von Los Angeles gelegen, gefilmt. Das dort in unmittelbarer Nähe zum Freeway 14 gelegene Fort wurde in den 1950ern für die Serie ''Tales of the 77th Bengal Lancers'' aufgebaut. Die Kosten beliefen sich auf 117.843,17 US-Dollar. In den 1960ern nutzen zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen die Location um das Fort herum – so auch die Serie ''[[Kobra, übernehmen Sie]]'' (1967, Ep. 2x02 „Das Gold der Inkas“) – bis dieses später aus Sicherheitsgründen abgerissen wurde.
Anonymer Benutzer