Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Terrace

17 Bytes entfernt, 21:49, 8. Jul. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Terrace.jpg|thumb|right|TERRACE im ''Zehn Vorne''.]]<!-- Das mit den Bildern muß mal noch geklärt werden[[Terrace]] ist ein dreidimensionales Brett[[spiel]], das im Spielablauf Elemente von [[Dame]] und [[Schach]] enthält. Wieso gibt's da keinen zentralen Punkt für Bilder? -->
[[Terrace]] ist ein dreidimensionales Brett[[spiel]], das im Spielablauf Elemente von [[Dame]] und [[Schach]] enthält. == Spielregeln ==Es ist für zwei bis vier Spieler ausgelegt und kann in einer kurzen (für zwei, drei oder vier Spieler) oder einer langen Form (nur für zwei Spieler) gespielt werden.
Ziel des Spieles ist:
Der Aufbau des Spielbretts in mehreren Ebenen hat Auswirkungen darauf, wie sich die Spielsteine bewegen und/oder schlagen können. Außerdem bestimmt die Größe jedes Steins, welche anderen Steine er schlagen kann.
== Geschichte ==Terrace-Spiele befinden sich häufig in den [[Messe]]n und Freizeiträumen von [[Raumschiff]]en der [[Sternenflotte]], z.&nbsp;B. darunter auch im [[Zehn Vorne]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''(NCC-1701-D)]].({{TNG|Todesangst beim Beamen}})
[[2369]] spielt [[Reginald Barclay]] spielte mit den Terrace-Spielsteinen an einem Tisch im ''Zehn Vorne'', nachdem er von der [[USS Yosemite|USS ''Yosemite'']] zurückgekehrt war ist. ({{TNG|Todesangst beim Beamen}}).
== Hintergrundinformationen ==
[[Datei:Terrace Cover.jpg|thumb|right|Schachtel von TERRACE.]]* {{HGI|Terrace ist eigentlich ein tatsächlich existierendes Brettspiel, das 1950 von Anton Dresden erfunden und 1988–1992 von diesem und Buzz Siler fertigentwickelt wurde. Es wird von [[Terrace Games]] vertrieben. Früherer Vertreiber war in den USA [[Wonder Games]], in Deutschland [[Klee-Spiele]].}}
* {{HGI|Das Spiel wurde von Jim Meese, dem Set Director von {{S|TNG}}, wegen seines futuristischen Aussehens für das ''Zehn Vorne'' ausgewählt, nachdem er von Buzz Siler ein [[Photographie|Foto]] des Brettspiels zugesandt bekam.}}
* Das {{HGI|as hier gezeigte Spiel ist die ursprüngliche 8×8-Version, wie sie auch im ''Zehn Vorne'' verwendet wurde. Die zur Zeit erhältliche Version wird auf einem 6×6-Brett gespielt. Das ebenfalls angebotene [[Computer]]<nowiki>spiel</nowiki> verwendet weiterhin das 8×8-Brett. (Eine vereinfachte Shareware-Version kann bei Terrace Games heruntergeladen werden, die Vollversion mit mehreren Schwierigkeitsgraden kann erworben werden.)}}
== Externe Links ==
 
* [http://terracegames.com/ Offizielle Seite von Terrace Games] (englisch)
* [http://www.spielarchiv.de/spiel/t/terrace/terrace.htm Terrace] bei [http://www.spielarchiv.de/ Spielarchiv]
* [http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/keirat/txt/T/Terrace.html Rezension] bei [http://www.spielphase.de/ Spielphase]
* [http://www.muenster.org/dpsgms/rezterrace.html Ausführliche Rezension] der DPSG Münster
 
[[en:Terrace]]
[[Kategorie:Sport und Spiel]]
24.456
Bearbeitungen