Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Bodo Wolf

108 Bytes entfernt, 21:22, 20. Mai 2012
K
vorlage Personendaten
{{realworld}}[[{{Personendaten|Bodo Wolf]] ([[Liste von Geburtstagen (Meta|1944-Trek)08-18|* 18. August 1944]] in Halle/Saale)}}, auch '''Bodo Wolff''' geschrieben, ist ein deutscher Schauspieler und [[Liste von Synchronsprechern|Synchronsprecher]]. Er ist der Bruder von [[Birgit Edenharter]]. Der aus der DDR stammende Wolf spielte in einigen deutschen TV-Serien und -Filmen, unter anderem in ''Tod in Miami'' (1994) oder ''Der Landarzt'' (1987). Seinen ersten Auftritt im Fernsehen dürfte er 1974 im ostdeutschen ''Polizeiruf 110 - Nachttaxi'' gehabt haben.
In ''[[Star Trek]]'' sprach er:
* [[Dexter Remmick]] (gespielt von [[Robert Schenkkan]] in {{TNG|Prüfungen}})
* Assistenzmanager (gespielt von [[Sam Anderson]] in {{TNG|Hotel Royale}})
* [[Victor Granger|Minister Victor Granger]] (gespielt von [[Jon de Vries]] in {{TNG|Der Planet der Klone}})* [[Gillespie|Chief Gillespie]] (gespielt von [[Duke Moosekian]] in {{TNG|Augen in der Dunkelheit}})
* [[Odan]] (gespielt von [[Franc Luz]] in {{TNG|Odan, der Sonderbotschafter}})
* [[Christopher Hobson|Lt. Com. Christopher Hobson]] (gespielt von [[Timothy Carhart]] in {{TNG|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}})
* [[Jev]] (gespielt von [[Ben Lemon]] in {{TNG|Geistige Gewalt}})
* Administrator (gespielt von [[Scott Jaeck]] in {{TNG|Das zweite Leben}})
* [[Ezral]] (gespielt von René Auberjonois in {{ENT|Schiff der Geister}})
* [[Leonard H. McCoy]] (gespielt von [[DeForest Kelley]] in {{Film|1}}, neue Szenen)
* [[~/Person/Film/6/2|Präsident der FöderationFöderationspräsident]] (gespielt von [[Kurtwood Smith]] in {{film|6}}, neue Szenen)
Weitere seiner Synchron-/Sprechrollen:
Anonymer Benutzer