Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Asche zu Asche

28 Bytes entfernt, 20:21, 2. Aug. 2014
Kurzfassung BRAUCHE LANGFASSUNG!!
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
{{Brauche KurzfassungDas im [[Weltraum]] [[Bestattung|VOY}}bestattete]], bei einer [[Außenmission]] [[Tod|verstorbene]] [[Crewmitglied]] [[Fähnrich]] [[Lyndsay Ballard]] wird von den [[Kobali]] wiederbelebt, [[Genetik|genetisch]] deren Aussehen angepasst und gegen ihren Willen in deren Gesellschaft eingegliedert. Nachdem sie das Vertrauen ihrer Gastfamilie erlangen konnte, stiehlt sie ein [[Shuttle]] und versucht zur [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] zu gelangen. Dort angekommen wird sie nach anfänglicher Skepsis wieder herzlich aufgenommen – insbesondere bei [[Harry Kim]], der zu ihr vor ihrer Bestattung ein sehr intensives Verhältnis geführt hat. Eine genetische Rückverwandlung ist in dem Fall unmöglich, dem [[Der Doktor|Doktor]] gelingt es jedoch, bei mehreren kosmetischen Sitzungen ihr früheres Erscheinungsbild wieder herzustellen. Immer öfter muss sie jedoch feststellen, dass sie spricht, denkt und fühlt wie eine Kobali. Mehr und mehr merkt sie, wie sie sich zu den Kobali zurückgezogen fühlt, mehr und mehr wird sie sich ihrer wahren Identität bewusst.  Als plötzlich ein Kobali-[[Raumschiff|Schiff]] mit ihrem Ziehvater [[Q'ret]] auftaucht um „[[Jhet'leya]]“ (ihr Kobali-Name) zu holen, entschließt sie sich nach anfänglichem Sträuben, zu ihrer neuen [[Familie]] bei den Kobali zurückzukehren. Parallel dazu sammelt [[Seven of Nine]] erste Erfahrungen in der Erziehung ihrer Schützlinge, der einige Wochen zuvor vom [[Kollektiv]] entfernten [[Borg]]-[[Kind]]er. Nachdem ihre noch vom Borg-Denken beeinflussten streng autoritären Erziehungsmaßnahmen auf ganzer Linie scheitern, versucht sie sich von ihrem Erziehungsauftrag entbinden zu lassen. [[Chakotay]] jedoch lehnt dieses Ersuchen ab und gibt ihr stattdessen Tipps im Umgang mit den Kindern.  Seven beginnt nun, ihren individuellen Bestrebungen und Fertigkeiten Raum zu lassen und sie fortan sogar noch zu fördern. Auch ihre „Bestrafungsprotokolle“, die bisher Anwendung fanden, wenn sich die Kinder nicht präzise an die gemachten Vorgaben hielten, verwirft sie.
=== Langfassung ===
{{Brauche Langfassung|VOY}}
==== Epilog ====
-->
Das im [[Weltraum]] [[Bestattung|bestattete]], bei einer [[Außenmission]] [[Tod|verstorbene]] [[Crewmitglied]] [[Fähnrich]] [[Lyndsay Ballard]] wird von den [[Kobali]] wiederbelebt, [[Genetik|genetisch]] deren Aussehen angepasst und gegen ihren Willen in deren Gesellschaft eingegliedert. Nachdem sie das Vertrauen ihrer Gastfamilie erlangen konnte, stiehlt sie ein [[Shuttle]] und versucht zur [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] zu gelangen.
 
Dort angekommen wird sie nach anfänglicher Skepsis wieder herzlich aufgenommen – insbesondere bei [[Harry Kim]], der zu ihr vor ihrer Bestattung ein sehr intensives Verhältnis geführt hat.
 
Eine genetische Rückverwandlung ist in dem Fall unmöglich, dem [[Der Doktor|Doktor]] gelingt es jedoch, bei mehreren kosmetischen Sitzungen ihr früheres Erscheinungsbild wieder herzustellen. Immer öfter muss sie jedoch feststellen, dass sie spricht, denkt und fühlt wie eine Kobali. Mehr und mehr merkt sie, wie sie sich zu den Kobali zurückgezogen fühlt, mehr und mehr wird sie sich ihrer wahren Identität bewusst.
 
Als plötzlich ein Kobali-[[Raumschiff|Schiff]] mit ihrem Ziehvater [[Q'ret]] auftaucht um „[[Jhet'leya]]“ (ihr Kobali-Name) zu holen, entschließt sie sich nach anfänglichem Sträuben, zu ihrer neuen [[Familie]] bei den Kobali zurückzukehren.
 
Parallel dazu sammelt [[Seven of Nine]] erste Erfahrungen in der Erziehung ihrer Schützlinge, der einige Wochen zuvor vom [[Kollektiv]] entfernten [[Borg]]-[[Kind]]er. Nachdem ihre noch vom Borg-Denken beeinflussten streng autoritären Erziehungsmaßnahmen auf ganzer Linie scheitern, versucht sie sich von ihrem Erziehungsauftrag entbinden zu lassen. [[Chakotay]] jedoch lehnt dieses Ersuchen ab und gibt ihr stattdessen Tipps im Umgang mit den Kindern.
 
Seven beginnt nun, ihren individuellen Bestrebungen und Fertigkeiten Raum zu lassen und sie fortan sogar noch zu fördern. Auch ihre „Bestrafungsprotokolle“, die bisher Anwendung fanden, wenn sich die Kinder nicht präzise an die gemachten Vorgaben hielten, verwirft sie.
== Dialogzitate ==
Anonymer Benutzer