Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Xindi-Sonde

68 Bytes hinzugefügt, 11:27, 12. Mai 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
</gallery>
[[Datei:Archer untersucht Trümmer.jpg|thumb|Captain Jonathan Archer untersucht die Trümmer der Xindi-Sonde.]]
Während der Testlauf bei den Reptilianern vor allem bei Dolim für eine Erfolgsstimmung sorgt, ist [[Degra]] als Chefkonstrukteur der Waffe aufgrund des Erfolgs weniger erfreut, er fragt sich, wie viele Unschuldige und vor allem wie viele [[Kind]]er durch die Waffe getötet worden sind. ({{ENT|Beschädigungen}})
Während sich die ''Enterprise'' in der Ausdehnung befindet übergibt Captain Archer [[Tarquin]] ein Trümmerstück der Sonde, damit dieser mit seinen [[telepath]]ischen Kräften die Xindi aufspühren kann. ({{ENT|Exil}})
 
[[Datei:Zeitstrom, Xindi-Sonde.jpg|thumb|Die Xindi-Sonde im Zeitstrom.]]
Mit der Information von Tarquin findet Archer Hinweise über den Herstellungsort der Sonde. Auf einer Xindi-Kolonie trifft Archer auf Gralik Durr. Gralik Durr ist sich nicht bewußt gewesen, dass sein Kemocit für eine Massenvernichtungswaffe verwendet worden ist. Als Gralik Durr erfährt, dass mit Hilfe seines Kemocit 7 Millionen Menschen getötet worden sind, ist er sofort bereit Captain Archer zu helfen. Gralik Durr manipuliert schließlich die letzte Ladung Kemocit, welche Degra im Begriff ist abzuholen. Mit der Hilfe von Gralik Durr ist Archer in der Lage den [[Xindi-Prototyp]] aufzuspühren. ({{ENT|Die Ladung}})
Im Jahr [[2154]] ist Captain Jonathan Archer Zeuge wie sich die [[Zeitlinie]] aus dem Jahr [[1944]] nach dem Eingreifen der [[Na'kuhl]] wieder selbst herstellt. Als sich die Zeitlinie wieder neu einstellt, kann man den Angriff der Xindi-Sonde auf die Erde sehen. ({{ENT|Sturmfront, Teil II}})
{{clear}}==Siehe auch==
* [[Xindi-Prototyp]]
* [[Xindi-Superwaffe]]
Anonymer Benutzer