Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Statistische Wahrscheinlichkeiten

14 Bytes entfernt, 21:39, 8. Sep. 2017
K
Akt III: Schlechte Prognosen: Typo,, etc.
[[Datei:Patrick_schaut_sich_die_Aufzeichnung_genau_an.jpg|thumb|Patrick schaut sich die Aufzeichnung genau an]]
[[Datei:Bashir_erhält_die_Antwort_von_Sarina.jpg|thumb|Bashir erhält die Antwort von Sarina]]
Nach den ersten Gesprächen zwischen Sisko und dem Dominion können sich die Bashirs Patienten von Bashir die Aufzeichnung ansehen. Sie sehen, wie Damar die [[Cardassianische Grenze|Grenze]] vor dem Ausbruch der Feindseligkeiten anzeigt und dann den Vorschlag bezüglich des neuen Verlaufes der Grenze. Während Weyoun erklärt, dass durch den neuen Verlauf der Grenze die Territorien den Parteien zugesprochen werden, die sie sowieso schon kontrollieren, schaut sich Patrick in der Aufzeichnung genau die Gesichter der beiden Männer an. Der Vorta erklärt, dass das Dominion mit der Vereinbarung mehr aufgibt, als die Föderation. Nun hält Jack das [[Computerprogramm|Programm]] an und fordert den Computer auf, in den [[Muttersprachenmodus]] zu wechseln und den Zeitcode 761 bis 769 abzuspielen. Nun spielt der Computer die Aussage Weyouns in [[Dominionesisch]] ab und Jack merkt sofort, dass der Vorta eine [[transitive Passivform]] verwendet hat. Verwundert fragt Bashir, seit wann Jack die [[Sprache]] spricht. Jack entgegnet, dass er die Sprache am Vormittag erlernte. Dann erklärt er weiter, dass man die transitive Passivform nur verwendet, wenn man eine Bitte vorträgt, allerdings nicht, wenn man eine Feststellung macht. Er glaubt, dass das Dominion etwas im Schilde führt. Nun beginnt Patrick zu lachen. Bashir erkundigt sich, was der Mann entdeckt hat. Zunächst winkt Patrick ab, doch als der Doktor ihn bittet, es allen mitzuteilen, erklärt er, dass das Dominion das [[Kabrel-System]] will. Sofort will Bashir wissen, woher der Mann das weiß. Patrick entgegnet, dass sie immer vermieden, das System anzusehen. Auch Jack glaubt, dass das Dominion darauf aus ist. Nun beendet Bashir das Programm und wirft dann die Frage ein, weshalb das Dominion das Kabrel-System haben will. Lauren entgegnet, dass sie es nicht weiß. Allerdings glaubt sie, dass es sich lohnen muss, wenn sie dafür so viel aufgeben. Alleine die [[Mizinit]]vorkommen auf [[Holna IV]] könnten ihrer Meinung nach die [[Schiffswerft]]en des Dominion über Jahre versorgen. Jack erklärt, dass es eine [[Strategie]] des Dominions ist, etwas Wertvolles aufzugeben, um etwas auf lange Sicht sehr viel Wertvolleres zu bekommen. Er gibt an, dass sie sich nicht darum kümmern, was morgen passiert, sondern um das, was in einem, zehn oder gar hundert Jahren passiert. Nun ist auch Bashir überzeugt, dass es etwas Wertvolles im Kabrel-System geben muss. Lauren entgegnet, dass es auf [[Kabrel I|dem ersten PlanetPlaneten]] nur ein paar [[Protozoider Pilz|protozoide]] und [[Tri-nukleider Pilz|tri-nukleide Pilze]] gibt. Auf [[Kabrel II]] gibt es darüber hinaus noch [[Cormalin]]ablagerungen, die jedoch überall zu finden sind. Nun vermutet Jack einen anderen Grund und will wissen, ob das System einen strategischen Wert hat. Doch Lauren kann einen Wert diesbezüglich erkennen. Nun bemerkt Bashir, dass Sarina etwas auf ein PADD geschrieben hat. Er geht zu ihr und schaut sich die Informationen darauf an. Dann fragt er die Frau, ob die Aufzeichung irgendetwas mit dem zu tun hat, über das sie gerade diskutieren. Dann zeigt er das PADD den anderen Patienten und fragt sie, ob sie wissen, was Sarinas Notiz bedeutet.
[[Datei:Sisko_lässt_sich_Analyse_erklären.jpg|thumb|Sisko lässt sich die Analyse der „Mutanten“ erklären]]
Später trifft Bashir den Captain in seinem Büro. Der Doktor legt Sisko ein PADD mit einer [[chemie|chemischen]] Formel vor, woraufhin der entgegnet, dass Chemie noch nie eine seine Stärke von ihm war. Der Captain Anschließend erkundigt er sich, was das ist. Sofort entgegnet Bashir, dass dies zeigt, wie man den tri-nukleiden Fungus aufspalten kann, um [[Yridium-Bicantizin]] zu erhalten. Dabei handelt es sich laut dem Doktor um einen der aktiven Wirkstoffe im [[Ketracel-White]]. Er erklärt, dass das Dominion damit die [[Droge]] direkt im Alpha-Quadrant Quadranten herstellen kann. Dann legt Bashir dem Captain ein weiteres PADD vor und erklärt, dass das Dominion nach den Schätzungen von ihm und den „Mutanten“ genug White produzieren könne, um die Jem'Hadar bis in alle Ewigkeiten zu versorgen. Erleichtert entgegnet Sisko, dass er der Föderation schon empfehlen wollte, die verschobene Grenze zu akzeptieren und sie das beinahe den Alpha-Quadranten gekostet hätte. Doch Bashir hat weiter weitere schlechte Nachrichten. Der Doktor empfiehlt Sisko, dem Dominion Kabrel zu geben, da das Dominion sie sonst [[Angriff|angreifen]] muss, bevor ihr Vorrat an White ausgeht. Dann legt er Sisko ein drittes PADD vor mit den Schätzungen der [[Opfer (Schädigung)|Opfer]] vor und erklärt, dass der Angriff auf beiden Seiten zu verheerenden Verlusten führen würde. Nun will Sisko wissen, was Bashir vorschlägt. Der entgegnet, dass sie Zeit brauchen, die [[Verteidigung]] wieder aufzubauen wiederaufzubauen und um mit den [[Romulaner]]n eine [[Allianz]] einzugehen. Dem kann der Captain nicht folgen, woraufhin der Doktor ihm ein weiteres PADD mit den Analysen dazu reicht. Er erklärt, dass ihren Berechnungen nach die Romulaner im [[2375|kommenden Jahr]] den [[Nichtangriffspakt]] mit dem Dominion auflösen werden. Bis dahin, so Bashir weiter, wird sich ein interner Druck zwischen dem Dominion und den Cardassianern aufbauen. Nun will Sisko wissen, wie Bashir und die „Mutanten“ auf diese Zahlen kommen. In Ihn wundert vor allem, dass der Doktor vor zwei Tagen noch nichts mit den Leuten anfangen konnte und dass er nun Zahlen bringt, für die der [[Geheimdienst der Sternenflotte]] Monate brauchen würde. Nun erwidert Bashir, dass er und die „Mutanten“ nicht für die Arbeit qualifiziert sind und vielleicht auch weit über die Grenzen dessen gegangen sind, was ihnen erlaubt werden sollte. Allerdings glaubt er, dass es Sisko beeindrucken wird, wenn er ihn durch die Analysen führt. Nun legt Sisko die PADDs zur Seite, die er immer noch in den Händen hält. Nun beginnt der Doktor zu erklären, dass die statistische Methode, die sie verwenden, so funktioniert, dass die Prognose umso genauer wird, je weiter diese in die Zukunft geht. Dabei, so Bashir weiter, basiert sie auf einer Art nicht-linearer Dynamik, bei der Fluktuationen mit der Zeit immer mehr an Einfluss verlieren. Nun unterbricht Sisko ihn und fordert ihn auf, ganz von vorne anzufangen. Er soll dabei ruhig und langsam alles erklären. Bashir ist dazu gerne bereit.
[[Datei:Bashir_und_die_Mutanten_feiern.jpg|thumb|Bashir und die „Mutanten“ feiern]]
[[Datei:O'Brien_bringt_Patrick_zum_Weinen.jpg|thumb|O'Brien bringt Patrick zum Weinen]]
Nach dem Gespräch mit Sisko begibt sich der Doktor wieder zu den „Mutanten“. Während er ihnen erzählt, dass der Captain ihre Analysen sofort an das [[Sternenflottenkommando]] gibt, öffnet Bashir eine [[Flasche]] [[Kandora-Champagner|Champagner]] und füllt die [[Glas|Gläser]] der Anwesenden. Jack ist überwältigt von der Tatsache, dass die Informationen an das Sternenflottenkommando gegeben werden. Auch Laura ist erfreut bei dem Gedanken an all die [[Admiral]]e. Sofort bringt Patrick [[Party|Partyhüte]] und setzt sich und Jack je einen davon auf. Auch Bashir bekommt einen der Hüte. Nun schlägt Lauren vor, [[Musik]] einzuschalten. Der Doktor fordert den Computer auf, etwas Grandioses abzuspielen und Lauren fordert einen [[Walzer]]. Der Computer beginnt "[[An der schönen blauen Donau]]" zu spielen. Sofort beginnt Patrick voller Freude alleine zu tanzen. Daraufhin erhebt sich Laura von ihrer Liege und gibt ihr Glas an Jack. Sie fordert den Doktor auf, mit ihr zu tanzen. Der gibt nun auch seine Flasche an Jack und die beiden beginnen zu tanzen. Jack schaut den beiden zu und nippt dabei an seinem Glas. Dann geht er auf Sarina zu und will sie ansprechen. Doch bevor er etwas sagen kann, wendet sich die Frau ab. Sofort stößt Lauren den Begriff <q>Feigling</q> aus. Bashir entgegnet, dass Jack es zumindest versuchte, woraufhin die Frau entgegnet, dass sie nicht ihn meinte, sondern Sarina. Als die beiden wieder neben Jack sind, drückt er Bashir die Flasche und die Gläser in die Hand und übernimmt den Tanz mit Lauren. Als Bashir sich gerade hinsetzen will, meldet sich jemand an der Tür. Der Doktor bittet den Besuch herein. Es ist O'Brien. Bashir ist erfreut über den Besuch, woraufhin der Chief erklärt, dass er gekommen ist, da die Energiekupplung ausgetauscht werden muss. Er schaut sich die Party an und geht dann zu der Konsole, wo er die Energiekupplung tauschen will. Unterdessen kommt Patrick zu ihm und will ihm einen Partyhut aufsetzen. Doch der Chief möchte dies nicht. Auch als Patrick ihn daran erinnert, dass sie eine Party haben, lehnt O'Brien bestimmt ab und erklärt, dass er zu tun hat. Dann wendet er sich der Konsole zu. In diesem Moment beginnt Patrick zu weinen. As Als der Chief das bemerkt, redet er auf den Mann ein und versichert, dass das nicht seine Absicht war und er nur die Kupplung reparieren muss. Nun mischt sich Bashir ein und fragt, was los ist. Doch der Chief wiegelt ab und erklärt, dass nichts los ist. Allerdings gibt Patrick an, dass Miles ihn nicht leiden kann. Doch der entgegnet, dass er ihn sehr wohl leiden kann und setzt sich demonstrativ einen der Partyhüte auf. Allerdings muss auch Lauren, die sich mittlerweile wieder auf ihre Liege gelegt hat, zustimmen. Ihrer Meinung nach mag der Chief keinen von ihnen. Auch Jack ist sich sicher, dass O'Brien eifersüchtig ist, da Bashir so viel Zeit mit ihnen verbringt. Lauren ergänzt, dass dies wohl daran liegt, dass [[Keiko O'Brien|seine Frau]] weg ist und er seinen Freund vermisst. Doch Miles streitet das ab. Lauren wendet sich nun an Bashir und fordert ihn auf, mit dem Chief mitzukommen. Sie versichert, dass sie und die Anderen anderen schon klarkommen. Auch der Doktor selbst ist sich sicher, dass Miles will, dass er mit ihm spielt. Aber der bestreitet das immer noch. Allerdings sieht Lauren das anders. Nun fordert Bashir seinen Freund auf, mit ihm ins [[Quark's]] zu kommen. Nun gibt Patrick dem Chief seinen [[Werkzeugkasten]], den der zuvor abgestellt hat. Der Chief erklärt, dass er den nun noch braucht. Doch Patrick entgegnet, dass die Energiekupplung in Ordnung ist. Doch O'Brien entgegnet, dass sie so oder so irgendwann ausgetauscht werden muss. Dann verlässt er mit Bashir den Raum.
[[Datei:Bashir_fühlt_sich_den_normalen_Leuten_überlegen.jpg|thumb|Bashir fühlt sich normalen Leuten überlegen]]
Während Bashir und O'Brien [[Darts]] spielen, entschuldigt sich der Chief und erklärt, dass er die „Mutanten“ nicht verärgern wollte. Der Doktor entgegnet, dass Patrick nur so emotional wurde, weil er O'Brien gut leiden konnte. Der Chief ist darüber überrascht. Doch Bashir stellt klar, dass alle vier ihn gut leiden können. Nun will O'Brien wissen, ob das daran liegt, dass er das Geräusch abgestellt hat. Der Doktor entgegnet, dass es nicht nur daran liegt, sondern dass sie sich in seiner Anwesenheit wohl fühltenwohlfühlten. Seiner Ausführung nach finden die vier ihn <q>unkompliziert</q>. O'Brien ist verwundert über diese Wortwahl, doch der Doktor erwidert, dass die „Mutanten“ äußerst scharfsinnig sind. Seiner Ansicht nach sehen sie Dinge, die niemand anders sehen würde. Der Chief pflichtet ihm bei und erklärt, dass sie außerdem Dinge sagen, die niemand anderes sagen würde. Das kann Bashir bestätigen. Der findet, dass die vier ziemlich geradeaus sind und er gibt an, dass ihm ihre Gesellschaft mittlerweile gefällt. Nun will Bashir seinen Pfeil von der gleichen Position aus werfen, wie der Chief, doch der schickt ihn zurück an die weiter entfernte Position. Während er seinen nächsten Wurf ausführt , erklärt der Doktor, dass das Sternenflottenkommando seiner Ansicht nach gut daran tun würdetäte, die „Mutanten“ als Berater einzustellen. Doch O'Brien kann sie sich nicht mit einem Haufen Admirale vorstellen, sofern Bashir denen nicht das Tanzen beibringt. Doch Bashir entgegnet, dass sie einfach nur feierten. Dann führt er aus, dass er die vier für wirklich brillant hält und berichtet, davon, wie es war, als sie mit der Arbeit begannen. Begeistert berichtet er, dass sie auf derselben Wellenlänge lagen, gegenseitig ihre Sätze vollendeten und in [[Stenographie]] redeten. Dann erklärt er, dass es mit niemandem zuvor so gewesen ist. Nun erwidert O'Brien, dass er sich gut vorstellen kann, dass die normalen Leute gegenüber den „Mutanten“ <q>unkompliziert</q> wirken. Doch Bashir fällt dazu ein besseres Wort ein, nämlich <q>langsam</q>. Sarkastisch entgegnet der Chief, das es für den Doktor wohl sehr frustrierend sein muss. Sofort entgegnet Bashir, dass ihm das nichts ausmacht, gibt es ihm doch ein Gefühl der Überlegenheit. O'Brien entgegnet, dass er ihm gerne zu Diensten ist, woraufhin der Doktor erklärt, dass es nicht immer leicht ist, sich unter den „Gewöhnlichen“ zu bewegen. Während er seinen nächsten Wurf ausführt, entgegnet der Chief, dass es wohl am besten ist, die Erwartungen niedrig zu halten. Er trifft nun die Zahl, die ihm noch zum Sieg fehlt und fügt dann süffisant an, dass man den Doktor so hin und wieder überraschen kann. Bashir will nun ein neues Spiel starten, allerdings wieder von der Position, von der auch O'Brien immer wieder wirft. Sofort erklärt der Chief, dass Bashir trotz seines Glückstreffers weiterhin von der entfernen Position zielen soll. Doch der entgegnet, dass auch er wie so gewinnen will, wie jeder andere auch. Allerdings besteht O'Brien auf seinem Standpunkt und schickt ihn zurück.
[[Datei:Keine_Hoffnung_für_die_Föderation.jpg|thumb|Keine Hoffnung für die Föderation]]
Einige Zeit später hat Bashir Neuigkeiten für die „Mutanten“ und berichtet teilt ihnenmit, dass das Sternenflottenkommando so beeindruckt war, dass man der Gruppe Zugang zu geheimen Daten der Kampfbereitschaft der Sternenflotte geben will. Allerdings will sich keine Begeisterung bei den Leuten einstellen. Der Doktor ist verwundert und fragt, ob etwas nicht stimmt. Nun tritt Jack auf ihn zu und erklärt, dass sie neue Langzeitprognosen haben und er überreicht ihm ein PADD. Lauren fügt hinzu, dass es nicht gut aussieht. Voller Sorge schaut Bashir sich die Daten an.
Nachdem der Doktor die Daten geprüft hat, bestätigt er, dass die Berechnungen der „Mutanten“ richtig sind. Lauren entgegnet, dass sie hoffte , er würde einen Fehler finden. Doch Bashir verneint dies. Nun will Jack wissen, ob er damit ihrer Schlussfolgerung zustimmt. Der Doktor tut dies. Er erwidert, dass die Fakten unumstößlich sind und es keine Alternative gibt. Die Föderation hat in seinen Augen keine Möglichkeit den Krieg zu gewinnen und muss deshalb [[Kapitulation|kapitulieren]].
==== Akt IV: Geringeres Opfer ====
Anonymer Benutzer