Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Star Trek: Phase II

4.971 Bytes hinzugefügt, 12:43, 31. Jan. 2016
The Prisoner: +
=== ''The Prisoner'' ===
:''von [[James Menzies]]''
Auf einem Routineflug empfängt man plötzlich seltsame Funksprüche, die sich als historische Aufzeichnungen von der Erde entpuppen. So isoliert man Reden von Winston Churchill, Ghandi und Harry Truman. Plötzlich erscheint Albert Einstein auf dem Hauptbildschirm und bittet die ''Enterprise''-Crew um Hilfe. Er gibt an, zusammen mit anderen Wissenschaftlern von der Erde entführt und seit Jahrhunderten auf einem nahegelegenen Planetoiden gefangen gehalten zu werden. Eine Art Speicherbatterie würde sie alle seit jeher am Leben erhalten. Dem Stimmvergleich nach handelt es sich wirklich um den echten Einstein, auch kann dieser eine wissenschaftliche Frage Kirks präzise beantworten. Dennoch glaubt Kirk nicht wirklich, Albert Einstein vor sich zu haben. Doch seine Neugierde ist geweckt; er setzt Kurs auf den Planetoiden.  Kurz nach der Ankunft im Orbit meldet sich Einstein wieder: Er will mit einem Gefangenenkomitee an Bord der ''Enterprise'' gebeamt werden. Kirk, der eine Falle vermutet, schlägt vor stattdessen mit einem Sicherheitsteam auf den Planeten hinunterzubeamen. Einsteins Protest wird ignoriert. Dennoch erscheint kurz darauf eine Delegation bestehend aus Einstein, Madame Curie, Max Planck, Karl Jansky und Buster Keaton an Bord der ''Enterprise''. Durch einen Tricorderscan erkennt Xon, dass es sich bei den Neuankömmlingen nicht um Lebewesen, sondern um Illusionen handelt. Sofort lässt Kirk die ''Enterprise'' aus dem Orbit schwenken. Die Delegation löst sich auf. Kurz darauf meldet sich Einstein wieder über den Hauptbildschirm. Er behauptet, dass er nach all dieser Zeit nur noch als Geist existiere und die Hilfe der ''Enterprise''-Crew benötige, um wieder zur Erde zurückkehren zu können. Dort will er Wiedergutmachung leisten, da er sich für seine Rolle bei der Entwicklung des Atomzeitalters schäme. Als Kirk ablehnt, reagiert Einstein wütend und setzt telepathische Kräfte ein, durch die die Besatzung der ''Enterprise'' zwar kurzzeitig das Bewusstsein verliert, ansonsten jedoch unbeschadet bleibt. Kirk beamt sich kurz darauf auf den Planetoiden hinunter und wird von Einsteins Stimme auf Galleas 9 begrüßt. "Einstein" entpuppt sich als fremdes Wesen, das von der Menschheit geradezu besessen ist. Unzählige Nachrichten von der Erde haben in ihm den Wunsch erweckt, alle menschlichen Identitäten annehmen zu wollen, angefangen mit der Crew der ''Enterprise''. Logos, so der Name des Wesens, ist überzeugt davon, dass die Menschen eine ungewöhnlich wilde Rasse sind, die kurz davor steht sich selbst zu vernichten. Er gibt zwar zu, dass er seit der Einstellung von Radio- und Fernsehübertragungen im Jahr 2024 keine Nachrichten von der Erde mehr empfangen könne, doch Kirks Plädoyer von der friedlichen Weiterentwicklung der Menschheit schenkt er keinen Glauben. Stattdessen wirft er Kirk gegen die Speicherbatterie und beginnt mit der Übertragung sämtlicher darin enthaltener Daten in Kirks Gehirn.  Wenig später will sich ein seelenruhiger Captain Kirk wieder an Bord des Schiffes beamen. Er gibt an, dass nun alles in Ordnung sei und man Kurs auf die Erde setzen soll. Decker ist überzeugt, dass man es hier nicht mit dem echten Kirk zu tun hat. Er will daher das Kommando übernehmen, wird jedoch von McCoy, der Kirk erst untersuchen möchte, daran gehindert. Decker und McCoy suchen Kirk in seinem Quartier auf und geraten dort sofort unter dem Einfluss von Logos. Xon, der wenig später bemerkt, dass die ''Enterprise'' sich bereits auf dem Weg zur Erde befindet, verbündet sich mit Scotty und lässt das Quartier des Captains mit gefrorenen Ozon überfluten, um Kirk, Decker und McCoy außer Gefecht zu setzen. Dies gelingt nur teilweise: Logos Willenskraft ist zu stark. Xon sieht nur noch einen Ausweg und überlastet Logos durch Übertragung von Informationen zur Geschichte der Menschheit seit dem 21. Jahrhundert. Die gewaltige Datenmenge vertreibt Logos aus dem Geist des Captains und von der ''Enterprise''. Während sich die ''Enterprise'' schon kurz darauf wieder ihrer Arbeit widmet, entfalten die Maschinen auf Galleas 9 rege Aktivität. Logos bringt seine Gerätschaften auf den neuesten Stand um die Erde in der Hoffnung, dass sich die Menschheit eines Tages wieder zu einer primitiven Rasse zurückentwickeln wird, weiter beobachten zu können. {{Meta|1=Gleich mehrere Elemente dieser Story erinnern an frühere [[TOS]]-Episoden: So trifft man bereits in {{e|Tödliche Spiele auf Gothos}} auf ein Wesen, das sich auf alte Nachrichten von der Erde verlässt. In {{e|Geist sucht Körper}} besetzen körperlose Wesen mehrere Besatzungsmitglieder und in {{e|Seit es Menschen gibt}} ist es Abraham Lincoln, der die ''Enterprise'' zu einem Planetoiden lockt, auf dem ein fremdes Wesen berühmte Persönlichkeiten in Form von Illusionen auferstehen lässt. Der sich merkwürdig verhaltene, bessessene Captain erinnert auch an die spätere [[TNG]]-Episode {{e|Die geheimnisvolle Kraft}}. <ref name="Vergess" />, <ref name="STU2" />, <ref name="StarLog" />}}
=== ''The Savage Syndrome'' ===
Anonymer Benutzer