Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Schablonen der Gewalt

929 Bytes hinzugefügt, 13:47, 26. Jan. 2014
K
Hintergrundinformationen: Infos zu Kirks Traum ergänzt
=== Produktionsnotizen ===
==== Allgemeines ====
Dies Es hielt sich lange Zeit das Gerücht, dass das [[ZDF]] eine Synchronfassung dieser Episode unter dem Titel <q>Kirks Alptraum</q> (in der Sekundärliteratur auch oftmals kurz <q>Kirks Traum</q> genannt, siehe [[Star Trek Raumschiff Enterprise: Das offizielle Logbuch]]) in Auftrag gegeben hätte oder es zumindest in Erwägung zog. Der Titel ließe vermuten, dass man ähnlich wie bei der Episode {{TOS|Weltraumfieber}} dem Publikum eine deutlich umgeschnittene und sinnentstellte Version hätte zeigen wollen. [[Kurt E. Ludwig]] soll die Existenz dieser Synchronfassung auf einer Convention erst bestätigt, dann einige Jahre später wieder widerrufen haben. Seine Synchronkollegen konnten sich an eine solche Aufnahme nicht erinnern. <ref>{{Webbeleg|Art=Artikel|URL=http://old.synchronkartei.de/classic%20guide/Sat1-Folgen/Schablonen%20der%20Gewalt.htm|Titel=Schablonen der Gewalt|Haupt-URL=http://old.synchronkartei.de/classic%20guide/|Übertitel=Deutsche Synchronkartei|Datum=2009-05-23|Abgerufen=2014-01-26}}</ref> ''Schablonen der Gewalt'' ist eine der wenigen ''Star-Trek''-Folgen, die eine FSK 16 Einstufung haben. Sie wurde erst im November 2011 im deutschen Free-TV ausgestrahlt, obwohl sie 1995 nachsynchronisiert wurde und auf Kaufkassette erschien. Der Pay-TV-Sender DF1 strahlte sie zum ersten Mal in deutscher Sprache aus. Diese Fassung enthält trotz deutschem Fernsehvorspann den nachsynchronisierten Gert-Günther-Hoffmann-Text, der aber nicht auf DVD erschien.
In dieser Folge wird [[Montgomery Scott]] von [[Manfred Petersen]] gesprochen, da [[Kurt E. Ludwig]] zum Zeitpunkt der Synchronisation bereits verstorben war. Ansonsten konnten nochmal alle Originalsprecher verpflichtet werden. Wegen der späten „Nachsynchronisation“ im Jahre 1995 klingen jedoch insbesondere [[Herbert Weicker]] als Spock und [[Gert Günther Hoffmann]] als Kirk deutlich älter.
Die Namen der „Zeonisten“, wie auch der Name „Zeon“ selbst, sind Abwandlung jüdischer Namen.
<!--
=== Apokryphes ===
In [[Star Trek Raumschiff Enterprise: Das offizielle Logbuch]] wird die Episode als ''Kirks Traum'' bezeichnet.
<!--
=== Nachwirkung ===
==== Meinungen von Cast & Crew ====
Anonymer Benutzer