Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Kobayashi-Maru-Test

219 Bytes hinzugefügt, 00:18, 29. Dez. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
__NOTOC__[[Datei:Saavik beim Kobayashi-Maru-Test.jpg|thumb|Taktische Ansicht auf dem [[Hauptbildschirm]].Saavik beim Kobayashi-Maru-Test]]Der [[Kobayashi-Maru-Test|''Kobayashi-Maru''-Test]] ist ein Test an der [[Sternenflottenakademie]], in . == Aufbau des Testes ==[[Datei:Kobayashi-Maru-Test.jpg|thumb|Taktische Ansicht auf dem Hauptbildschirm.]]In diesem Test werden angehende [[Offizier]]e der [[Sternenflotte]] in eine ausweglose Situation gebracht werden, um zu sehen, wie sie sich in einer solchen Ausnahmesituation verhalten, und um den Offiziersanwärtern klar zu machen, dass sie keinesfalls unbesiegbar und unsterblich sind, obgleich sie sich wohl in ihrer [[Uniform]] so fühlen könnten. ({{Film|2}}, {{Film|11}})
Der Test wird unter Aufsicht des [[Starfleet Training Command]] in einem [[Mark IV Simulator]] für die [[Brücke]] der [[Constitution-Klasse|''Constitution''- beziehungsweise ''Enterprise''-Klasse]] durchgeführt. ({{Film|2}})
 
[[Datei:Kursprojektion zur Meidung der klingonischen neutralen Zone.jpg|thumb|left|Eine Kursprojektion zur Meidung der KNZ.]]
 
{{meta|Zumindest lautet die Aufschrift auf dem Simulator <q>Enterprise class</q>, besser bekannt als „Constitution-Klasse“.}}
[[Datei:Kursprojektion zur Meidung der klingonischen neutralen Zone.jpg|thumb|left|Eine Kursprojektion zur Meidung der KNZ]]Im Verlauf der Simulation müssen die Kadetten nach [[Gamma Hydra]] fliegen, wobei sie nahe an der [[Klingonische Neutrale Zone|Klingonischen Neutralen Zone]] vorbei fliegen müssen. Dabei empfängt die [[Brückencrew]] einen [[Notruf]] des [[Frachtschiff]]es [[Kobayashi Maru|''[[Kobayashi Maru'']]'', einem [[Transportschiff|Transporter]], der in der neutralen Zone auf eine [[gravimetrische Mine]] gelaufen ist und nun um Hilfe ruft. ({{Film|2}}, {{Film|11}}) Gemäß der [[Sternenflottenbestimmung]]en ist der [[Kommandant]] verpflichtet, einem [[Havarie|havariertem]] Schiff zu Hilfe zu eilen – und muss somit den mit den [[Klingone]]n geschlossenen [[Vertrag]] brechen, der besagt, nicht in die [[Neutrale Zone]] eindringen zu dürfen.
[[Datei:Kobayashi-Maru-Test klingonischer Hinterhalt.jpg|thumb|Der klingonische Hinterhalt.]]
Gemäß der [[Sternenflottenbestimmung]]en ist der [[Kommandant]] verpflichtet, einem [[Havarie|havariertem]] Schiff zu Hilfe zu eilen – und muss somit den mit den [[Klingone]]n geschlossenen [[Vertrag]] brechen, der besagt, nicht in die [[Neutrale Zone]] eindringen zu dürfen. Erreicht das Schiff die [[Koordinaten]] des Frachters, tauchen drei [[D7-Klasse|klingonischer Kreuzer der D7-Klasse]] auf und eröffnen das Feuer. ({{Film|2}})
{{Neue Zeitlinie|In der [[Neue Zeitlinie|neuen Zeitlinie]] sind wird die auftauchenden Klingonenschiffe [[USS Kobayashi Maru|USS ''Kobayashi Maru'']] von mindestens acht [[Klingonischer Warbird|klingonischen Warbirds]]angegriffen. ({{Film|11}})}}
== Ereignisse um diesen Test ==[[James Tiberius Kirk|James T. Kirk]] ist der einzige, der den Test erfolgreich absolviert. Allerdings nur, weil er vor seinem dritten Versuch die Simulation ändert. Auf die Frage, warum er den Simulator [[Sabotage|manipuliert]], antwortet Kirk, dass er nicht an ausweglose Situationen glaube. ({{Film|2}})
{{Neue Zeitlinie|[[Datei:Kirk beim Spock]] hat den Kobayashi-Maru-Testniemals gemacht.jpg|thumb({{Film|Kirk beim ''Kobayashi-Maru''-Test.]]2}})
{{Neue Zeitlinie|[[Datei:Kirk beim Kobayashi-Maru-Test.jpg|thumb|left|Kirk beim ''Kobayashi-Maru''-Test.]]In der neuen Zeitlinie absolviert [[James Tiberius Kirk (Neue Zeitlinie)|James T. Kirk]] den dritten Versuch [[2258]] im Beisein von [[Leonard McCoy (Neue Zeitlinie)|Leonard McCoy]] und [[Nyota Uhura|Uhura]]. McCoy hat ihm zuvor davon abgeraten, und auch Uhura glaubt nicht, dass er es schaffen kann. Durch Kirks Manipulation haben die klingonischen Warbirds jedoch plötzlich keine [[Schutzschild]]e mehr und können deswegen leicht besiegt werden. [[Commander]] [[Spock (Neue Zeitlinie)|Spock]], der für den Test verantwortlich ist, erhebt danach [[Anklage]] gegen Kirk, weil er den Test offensichtlich durch „[[Mogeln]]“ absolviert hat. Die sich daraufhin zwischen den beiden entwickelnde [[Diskussion]] über den Sinn des Tests und die Möglichkeit auswegloser Situationen, an die Kirk nicht glaubt, wird durch den [[Notruf]] vom [[Vulkan (Neue Zeitlinie)|Vulkan]] unterbrochen. ({{Film|11}})}}
Abgeleitet von diesem Test ist die Phrase <q>Kobayashi Maru</q> unter Offizieren der Sternenflotte eine Bezeichnung für eine ausweglose Situation. So beschreibt [[Doktor]] [[Leonard McCoy]] damit ihre Situation, als er und Kirk auf [[Rura Penthe]] sind. ({{Film|6}})
[[2371]] programmiert [[Lieutenant]] [[Tuvok]] auf der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] einen ähnlichen Test für die neu in die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|Crew der ''Voyager'']] aufgenommenen ehemaligen [[Maquis]]-Mitglieder. ({{VOY|Erfahrungswerte}})
== Hintergrundinformationen ==
 
Es gibt Hinweise darauf, dass der Test nicht verpflichtend für Offiziere ist. Spock hat ihn nie abgelegt, wie er bei seinem ersten [[Tod]] gesteht. ({{Film|2}})
=== ''Star Trek: Starfleet Academy'' ===
[[Datei:Forrester befragt Kirk zum Kobayashi-Maru-Test.jpg|thumb|Forrester befragt Kirk zum Test.]]
Im Spiel ''[[Star Trek: Starfleet Academy]]'' muss der Spieler in Gestalt des Kadetten David Forrester ebenfalls diese Mission absolvieren.
[[Datei:Forrester befragt Kirk zum Kobayashi-Maru-Test.jpg|thumb|Forrester befragt Kirk zum Test]]Da Forrester im Spiel am Simulator arbeitet, hat er ebenfalls die Gelegenheit, das Programm, wie einst Kirk, zu manipulieren. Er findet im Programmcode Kirks Eingriff mit der Signatur <q>Tiberius was here</q>. Kirk hatte die Wahl. Er konnte:
* Die [[künstliche Intelligenz]] der klingonischen Kommandanten verringern.
* Die taktische Stärke der D7-Schlachtkreuzer reduzieren.
Forrester hat dieselben Optionen. Letztere führt im Spiel zum Erfolg.
 
[[Datei:Starfleet Academy Kobayashi-Maru-Test klingonischer Hinterhalt.jpg|thumb|Der Klingonische Hinterhalt.]]
Das Szenario gestaltet sich wie folgt: Die Mission der USS ''Ranger'' besteht darin nach Gamma III, nahe der klingonischen Neutralen Zone, zu fliegen und dort Wasser und Lebensmittel aufzunehmen, um diese nach [[Meridian]] IV zu bringen. Bei der Ankunft bei Gamma III erhält sie einen Notruf von der ''Kobayashi Maru'' aus dem Orestes-System, inmitten der KNZ. Die ''Ranger'' ist zu weit entfernt um auf Instruktionen von der Sternenflotte zu warten.
An diesem Punkt kann sich der Spieler entscheiden dem Notruf nachzukommen oder die Mission wie geplant fortzusetzen und nach Meridian IV zu fliegen. Letzteres führt zum sofortigen Fehlschlagen der Mission.
[[Datei:Starfleet Academy Kobayashi-Maru-Test klingonischer Hinterhalt.jpg|thumb|left|Der Klingonische Hinterhalt.]] Wenn die ''Kobayashi Maru'' in [[Sensorenreichweite]] gelangt, scheitern sämtliche Versuche sie zu rufen. Bei der Annäherung enttarnen sich drei klingonische Schiffe der D-7 Klasse.  [[Datei:Kobayashi Maru zerstört.gif|thumb|Die Vernichtung der ''Kobayashi Maru''.]]
Hat der Spieler bei der Manipulation des Simulators die richtige Entscheidung getroffen, so reagieren die klingonischen Schiffe auf die Rufe der ''Ranger''. Der klingonische [[Commander]] Duk'Ret von der ''Tarqat'' beschuldigt den Spieler die neutrale Zone verletzt zu haben. Nachdem der Spieler (David Forrester) sich vorstellt und seine Rettungsmission erklärt, erklärt Duk'Ret voller Ehrfurcht, er würde sich freuen, bei der Rettungsmission zu helfen. Anschließend kann die ''Kobayashi Maru'' in den [[Traktorstrahl]] genommen werden und nach Gamma III gebracht werden.
Hat der Spieler den Simulator nicht manipuliert oder die falsche Entscheidung getroffen so kann er nichts unternehmen um nicht von den Klingonen vernichtet zu werden. Weder das System verlassen, noch die klingonischen Schiffe besiegen.
[[Datei:Kobayashi Maru zerstört.gif|thumb|Die Vernichtung der ''Kobayashi Maru''.]]Es ist möglich vor dem Eintreffen in das System alle Energie auf die Schilde, den Antrieb und den Traktorstrahl zu legen um dann, sofort nach der Ankunft zur ''Kobayashi Maru'' zu fliegen und diese in den Traktorstrahl zu nehmen. In diesem Fall beginnt eine Videosequenz in der die Klingonen den Tanker vernichten.
=== ''Das Schlachtschiff'' ===
 
Im Roman ''[[Das Schlachtschiff]]'' absolviert die Protagonistin [[Lieutenant]] Piper den Test. Dort tauchen anstelle der klingonischen D7-Kreuzer, romulanische Bird-of-Preys auf und es stellt sich heraus, dass es kein Schiff ''Kobayashi Maru'' gibt. Piper setzt den Simulationscomputer beinahe Matt und richtet dabei größere Schäden an.
Obwohl Scotty kein großes Interesse daran hat, den Test zu bestehen vernichtet er mehrere Angriffswellen der Klingonen mit scheinbar einfachen Mitteln. Er macht sich beim Durchdringen der Schilde ein physikalisches Phänomen zu Nutze, von dem er weiß, dass es nur in Computersimulationen funktioniert. Sein Verhalten wird ebenfalls als Schummeln gewertet. Im Anschluss an den Test bricht er seine Kommandoausbildung ab.
 
{{Displaytitle|''Kobayashi-Maru''-Test}}
[[en:Kobayashi Maru scenario]]
Anonymer Benutzer