Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Klingonische Geschichte

26 Bytes hinzugefügt, 15:45, 1. Sep. 2010
K
Grammatik
Als die Romulaner im Jahr [[2344]] die klingonische [[Kolonie]] auf [[Narendra III]] angreifen, kommt ihnen das Sternenflottenschiff [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C)]] zu Hilfe. Es wird beim Versuch die Kolonie zu verteidigen zerstört und obwohl die ganze Kolonie vernichtet wird, hat dieses Verhalten der Föderation die Klingonen so sehr beeindruckt, dass sie eine Allianz mit der Föderation beginnen. ({{TNG|Die alte Enterprise}})
[[2346]] greifen die Romulaner die klingonische Kolonie auf [[Khitomer]] an, es kommen nahezu alle Kolonisten ums Leben. Ermöglicht wird das [[Khitomer-Massaker]] durch [[Ja'rod]], dem den Vater von [[Duras, Sohn des Ja'rod|Duras]], der kurz vor der Attacke eine Nachricht an die romulanischen Schiffe geschickt hat. ({{TNG|Die Sünden des Vaters|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I}})
===Bürgerkrieg===
{{siehe auch|Klingonischer Bürgerkrieg}}
[[Datei:VorchaSchilde.jpg|thumb|Kampf im Orbit von Qo'noS]]
[[2366]] droht dem Klingonischen Reich eine Krise, als sich herausstellt, dass der Vater von Duras, welcher ein hohes Mitglied des [[Klingonischer Hoher Rat|Klingonischen Hohen Rates]] ist, für den Tod tausender Klingonen bei einem beim romulanischen Angriff auf Khitomer verantwortlich gewesen ist. Kanzler [[K'mpec]] will einen Bürgerkrieg verhindern und macht deshalb [[Mogh]], den Vater von [[Worf]], für den Verrat verantwortlich, um Duras zu schützen. ({{TNG|Die Sünden des Vaters}})
Duras dankt es Kanzler K'mpec jedoch nur, indem er ihn wenig später [[Gift|vergiftet]], da er selbst das Amt des Kanzlers übernehmen will. Nachdem K'mpec tot ist, bedient er sich im Wettbewerb mit seinem Konkurenten [[Gowron]] weiterer unehrenhafter Methoden, die letztlich aufgedecken, dass sein Vater für den Verrat an die Romulaner verantwortlich gewesen ist. Duras selbst wird daraufhin im Duell mit Worf getötet. ({{TNG|Tödliche Nachfolge}})
Der Konflikt mit der Föderation dauert fast ein Jahr bis Anfang [[2373]]. Captain Sisko und sein Team enttarnen daraufhin [[Martok (Gründer)|General Martok als Gründer]]. Obwohl Gowron erfährt, dass hinter dem Konflikt die Gründer stecken, bleiben die Klingonen weiter auf Konfrontation, was sich später in der [[Zweiter_Föderal-Klingonischer_Krieg#Die_Schlacht_um_Ajilon_Prime|Schlacht auf Ajilon Prime]] zeigt. ({{DS9|Die Apokalypse droht|Die Schlacht um Ajilon Prime}})
Erst als die Cardassianische Union dem Dominion beitritt und die [[Klingonische Verteidigungsstreitmacht|klingonischen Streitkräfte]] vernichtent schlägt, sieht Gowron ein, dass die Klingonen das Dominion alleine nicht besiegen kannkönnen. Er setzt deshalb das Khitomer-Abkommen wieder in Kraft. ({{DS9|Im Lichte des Infernos}})
===Dominion-Krieg===
Ende [[2373]] bricht zwischen dem Dominion und der [[Föderationsallianz|Allianz aus Föderation und Klingonen]] der Krieg aus. In den ersten Monaten nach Beginn des Krieges erleiden die Klingonen und die Föderation hohe Verluste. Deep Space 9 muss aufgegeben werden. Als die Föderation die strategisch wichtige Station jedoch zurückerobern will ist Gowron zunächst dagegen. Erst General [[Martok]] und [[Worf]] überzeugen ihn, [[Flotte]]n mit in die [[Schlacht]] zu schicken. Gemeinsam mit der Föderation eroberen sie Deep Space 9 zurück. ({{DS9|Sieg oder Niederlage}})
Nachdem die [[Romulaner]] mit in den Krieg hinein gezogen worden sind, formiert sich in den Reihen der Klingonen Widerstand. Sie sehen aber ein, dass man die Romulaner braucht, um den Krieg zu gewinnen. Die Klingonen kämpfen erfolgreich in vielen Schlachten mit, wie z.B. in der [[Erste Schlacht von Chin'toka|Ersten Schlacht von Chin'toka]] und in der [[Schlacht um Septimus III]]. ({{DS9|In fahlem Mondlicht|Eine sonderbare Kombination}})
Mit den [[Breen]] an ihrer Seite gewinnt das Domnion wieder an Macht. Es kommt zu einer verheerenden Niederlage bei der [[Dritte Schlacht von Chin'toka|Dritten Schlacht von Chin'toka]] für die Allianz. Die Breen setzen ihre neue [[Energiedämpfungswaffe]] ein und vernichten fast die gesamte Flotte. Lediglich ein [[klingonischer Bird-of-Prey]] kann der neuen Waffe der Breen widerstehen. Mit seinen neuen Modifikationen kann die Klingonische Imperiale Flotte die Breen einige Zeit zurückhalten. ({{DS9|Im Angesicht des Bösen}})
[[Datei:DominionFriedensvertrag.jpg|thumb|Der Friedensvertrag von 2375]]
In dieser Zeit versucht Gowron mehr Ansehen im Reich zu erlangen. Er versucht, Martok zu diskreditieren und leitet deshalb sinnlose Angriffe auf das Dominion ein. Die Klingonen erleiden mehrere Niederlagen, für die Gowron General Martok verantwortlich macht. Worf wirft deshalb Gowron vor, unehrenhaft zu handeln und fodert ihm zum Kampf heraus. Worf tötet Gowron und wird daraufhin zum Kanzler ernannt. Worf gibt das Amt jedoch an Martok weiter und Martok wird der neue Kanzler der Klingonen. ({{DS9|Kampf mit allen Mitteln}})
Nachdem die Föderation und die Romulaner eine Möglichkeit gefunden haben, sich gegen die Breen-Waffe zu verteidigen, führt die Allianz einen Großangriff gegen das Dominion bei [[Cardassia Prime]] durch. Anfangs läuft die [[Schlacht um Cardassia]] schlecht für die Allianz. Erst nachdem sich die Cardassianer der Allianz angeschlossen haben, kann sie die Oberhand gewinnen. Bei Cardassia Prime werden die Flotten des Dominion und der Breen umzingelt . Das Dominion muss [[Kapitulation|kapitulieren]]. Die Klingonen sind bei der Unterzeichnung der Friedensverträge mit dem Dominion anwesend. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
Das [[Zweites Klingonisches Reich|Zweite Klingonische Reich]] lässt sich nur schwer einordnen.
[[Kategorie:Gesellschaft und Kultur]]
[[Kategorie:Klingonisch|Geschichte]]
[[en:Klingon history]]
[[fr:Histoire klingonne]]
[[ja:クリンゴンの歴史]]
[[Kategorie:Gesellschaft und Kultur]]
[[Kategorie:Klingonisch|Geschichte]]
Anonymer Benutzer