Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Kleine, grüne Männchen

15 Bytes hinzugefügt, 10:10, 22. Feb. 2010
K
linkfix
[[Datei:Nog Quark Rom auf dem Weg zur Erde.jpg|thumb|Auf dem Weg zur Erde]]
Im Shuttle studiert Nog derweil seinen Reiseführer und berichtet, dass es auf der Erde vor 5000 Jahren weder [[Währung]], [[Bank]]en spekulative Investitionen, oder eine einheitliche globale Wirtschaft gab. Quark meint, dass die [[Mensch]]en nun mal ein primitives Volk seien. Nog erwidert jedoch, dass die Menschen nicht einmal 5000 Jahre gebraucht haben, um sich von einfachen Wilden zu den Führern eines intergalaktischen Bündnisses emporzuschwingen. Die Ferengi haben dafür doppelt solange gebraucht und [[Technologie]]n, wie den [[Warpantrieb]] auch noch erworben anstatt entwickelt. Quark meint jedoch, dass es darauf nicht ankommt. Kurzfristige, vierteljährliche Gewinne seien wesentlich wichtiger. Dann beschwert er sich, ob das Shuttle denn nicht schneller fliegen könnte, worauf Rom antwortet, dass sie die zulässige Reisehöchstgeschwindigkeit jetzt schon überschreiten. Quark ist jedoch der Meinung, dass sie die Geschwindigkeit trotzdem noch erhöhen sollten. Rom meint dazu, dass die von Quark geladene [[Schmuggel]]ware, Kemacite, zwar instabil ist, es auf einen oder zwei Tage aber nicht ankomme. Quark ist verwirrt und scheint sich zu fragen, woher Rom von der Schmuggelware weiß. Nog wirft ein, dass der Transport von Kemacite gefährlich ist und Rom ergänzt, dass es dazu aber auch äußerst profitabel ist, besonders, wenn man nach dem Besuch der Erde noch einen Abstecher nach [[Orion (Planet)|Orion]] macht. Quark fragt Rom woher er das mit der Schmuggelware denn wisse und dieser erwidert, dass er bemerkt hat, dass die Gewichtsverteilung des Schiffes ungleichmäßig ist. Als Quark das letzte Mal zur [[Ausscheidungsextraktion]] war, schlich Rom sich in den [[Frachtraum]] und hat nachgesehen. Quark fragt Rom, seit wann er eigentlich so schlau ist und der antwortet, dass er schon immer schlau war, es ihm nur an Selbstbewusstsein mangelt. Er sei jedoch bereit, seine Entdeckungen zu vergessen, woraufhin Quark genervt nachfragt, wie viel ihn das wohl Kosten würde. Rom will 20 Prozent und Quark fragt Nog, wie viel dieser denn haben möchte. Nog antwortet, dass es als [[Kadett]] der Sternenflotte seine [[Pflicht]] sei, Verstöße gegen [[Föderations-Gesetz]]e seinem Vorgesetzten zu melden, er auf der anderen Seite aber ja noch gar nicht [[Eid|vereidigt]] sei. Er begnügt sich daher mit 10 Prozent. Dann fragt Quark Rom, ob sie nicht schneller fliegen wollten, worauf Rom antwortet, dass sie dies bereits tun.
[[Datei:Quark's Treasure Zeitsprung.jpg|thumb|''Quark's Treasure'' reist durch die Zeit]]
Anonymer Benutzer