Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Horta rettet ihre Kinder

5 Bytes entfernt, 09:36, 12. Sep. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
==== Rezensionen in Medien ====
-->
Dies ist die erste Folge in ''Star Trek'', in der eine [[Lebensform]] gezeigt wurde, die nicht auf [[Kohlenstoff]] basiert. In diesem Zusammenhang wird die Episode auch von Thomas Brandstetter in seinem Aufsatz ''Imagining Inorganic Life: Crystalline Aliens in Science Fiction'', in dem er die Geschichte der Darstellung von kristallinen, auf Silizium basierenden Lebensformen in Science Fiction und Wissenschaft seit dem 19. Jahrhundert untersucht, betrachtet. Diese ''Star-Trek''-Episode bildet für Brandstetter dabei einen gewissen Endpunkt der Entwicklung, weil in ihr das inorganische anorganische Leben zwar als so fremd, dass es zunächst gar nicht zu erkennen ist, letztendlich aber als mit einer auf derselben Logik basierenden Intelligenz ausgestattet, zu Kommunikation mit uns in der Lage fähig und deswegen in Koexistenz denkbar dargestellt wird (Thomas Brandstetter, Imagining Inorganic Life: Crystalline Aliens in Science and Fiction; in: Alexander C.T. Geppert, Imagining Outer Space. European Astroculture in the Twentieth Century, Basingstoke 2012, S. 65–85, hier S.77–78).
<!--
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
Anonymer Benutzer