Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Hikaru Sulu

1.342 Bytes hinzugefügt, 14:28, 11. Mär. 2010
erg
|-------------------Sonstiges
| Darsteller= George Takei
| Synchronsprecher= Diverse
}}
[[Hikaru Sulu]] ist der [[Steuermann]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] und deren Nachfolgerin der [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]]. Später wird er [[Captain]] der [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'']].
[[Datei:Demora_Sulu.jpg|thumb|Demora Sulu im Jahr 2293.]]
Obwohl Sulu viel Zeit in seine Arbeit bei der Sternenflotte investiert, findet er trotzdem die Zeit eine Familie zu gründen. 2271 wird Sulu Vater und bekommt eine Tochter, welche er [[Demora Sulu|Demora]] nennt. In ihrer Kindheit erzählt ihr Vater ihr von den vielen Abenteuern, die er zusammen mit Captain Kirk erlebt hat. Sie setzt daraufhin eine Familientradition fort und besucht die Akademie der Sternenflotte. [[2293]] übernimmt sie, als Fähnrich, die Position des Steuermanns an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-B)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B)]], worauf Hikaru Sulu sehr stolz ist. Sie bedient dann auch das Steuer beim Jungfernflug der neuen ''Enterprise'', bei dem Captain Kirk in den [[Nexus]] gelangt und für tot erklärt wird. ({{Film|7}})
{{Meta|Laut dem Computerspiel [[Star Trek: Starship Creator]] ist Sulu mit einer Frau namens Yoshiko verheiratet. Aus dieser Verbindung soll dann Demora entstanden sein. Laut dem Roman [[Die Tochter des Captain]] von [[Peter David]], soll Demora jedoch aus einer kurzen Romanze mit einer Frau namens Ling Sui entstanden sein. Bis Demora acht Jahre alt war, wusste Sulu demnach auch nichts von ihrer Existenz. Erst als Ling Sui an der [[Sakuro-Krankheit]] stirbt, erfährt Sulu von seiner Tochter. Der [[Star Trek: The Lost Era]]-Roman „Serpents Among the Ruins“ bestätigt diese Geschichte weitestgehend.}}
 
{{clear}}
=== Freunde ===
== Hintergrundinformationen ==
===Schauspieler und Synchronsprecher===
* Sulu wurde von [[George Takei]] gespielt, seine [[Liste von Synchronsprechern|Synchronstimme]]n erhielt er von:
** [[Fred Klaus]] in [[TOS]], der [[CIC]]-Synchronfassung von [[TAS]], [[VOY]] und im [[Star-Trek-Filme|Film]] {{film|6}},** [[Norbert Langer]] in der [[ZDF]]-Synchronfassung von [[TAS]],** [[Helmut Gauß]] in den Filmen {{film|1}}, {{film|2}} und {{film|3}} und ** [[Tommi Piper]] in den Filmen {{film|4}} und {{film|5}}. ===Allgemeines===* Sulus Vorname Hikaru wurde das erste mal in {{Film|6}} erwähnt. Zuvor wurde der Vorname auch bereits im in [[Vonda N. McIntyre]]s Roman [[Der Entropie-Effekt]], welcher 1981 erschienen ist, erwähnt. Hikaru ist japanisch und bedeutet, unter anderem, ''Licht''.*In der japanischen Version von Star Trek wurd Sulus Name in Kato geändert, einen weit verbreiteten japanischen Nachnamen.
* Nach der [[Die offizielle Star Trek Chronologie|Star Trek Chronologie]] wird Hikaru Sulu im Jahr [[2237]] geboren.
* Es war geplant, Sulu bereits in {{film|2}} zum Captain zu befördern, aber [[William Shatner]] sprach sich gegen diesen Vorschlag aus. In dem [[Star Trek II: Der Zorn des Khan (Roman)|Roman zum Film]] wird Sulu dagegen bereits zu diesem Zeitpunkt zum Captain befördert und er behält seinen Rang auch in den weiteren Romanen zu den Kinofilmen bei.
* Ursprünglich sollte Hikaru Sulu in {{film|7}} auftauchen. Als George Takei das Rollenangebot jedoch ablehnte, wurde seine Tochter Demora erfunden und der für ihn geschriebene Text einfach auf sie übertragen.
* George Takei setzte sich lange Zeit für eine Serie ein, die um Captain Sulu an Bord USS ''Excelsior'' handeln sollte, seine Bemühungen scheiterten jedoch.Die Serie sollte im Anschluss an {{Film|6}} spielen.* Für den Film {{Film|4}} war vorgesehen, dass Sulu zufällig auf seinen Ur-Ur-Großvater namens Hikaru treffen sollte. Die Szene beruhte darauf, dass ein kleiner japanischer Junge Sulu für seinen Onkel Akira halten sollte, der starke Ähnlichkeiten mit Sulu aufwies. Die Szene konnte jedoch nicht abgedreht werden, da der für die Rolle vorgesehene, kleine japanische Junge, zu schüchtern war. ===Apokryphes===
* Nach William Shatners Roman [[Die Rückkehr]] wird Sulu später sogar [[Präsident der Föderation]].
Anonymer Benutzer