Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Gowron

15 Bytes entfernt, 18:37, 4. Nov. 2017
2372: typos, etc
=== 2372 ===
Anfang [[2372]] wird [[General]] [[Martok]] durch einen [[Martok (Gründer)|Gründer]] ersetzt. Dieser beginnt Gowron zu manipulieren, damit dieser eine aggressivere Politik führt. Als es zu einem Regierungswechsel in der [[Cardassianische Union|Cardassianischen Union]] kommt, [[Befehl|befiehlt]] Gowron eine eine [[Invasion]] in den [[Cardassianischer Raum|cardassianischen Raum]]. Die Klingonen beginnen die Invasion mit der Begründung , dass das [[Dominion]] für diesen Regierungswechsel verantwortlich ist. Da es keine Beweise dafür gibt, beteiligt sich die Föderation nicht an dieser Invasion. Als die Föderation den Angriff scharf verurteilt, löst Gowron alle [[Vertrag|Verträge]] mit ihr, darunter auch das [[Erstes Khitomer-Abkommen|Khitomer-Abkommen]] auf. Zu dieser Zeit befindet sich Worf auf Deep Space 9 und Gowron begibt sich persönlich zur Station, um Worf zu überzeugen sich am dem Kampf gegen die [[Cardassianer]] anzuschließen. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I}})
Doch Worf lehnt es ab sich an dem Kampf zu beteiligen, da er den Kampf gegen die Cardassianer für falsch hält. Da Worf sich Gowron nicht anschließt, entehrt er diesen und seine Familie. Inzwischen gelingt es Captain [[Benjamin Sisko]] zu Beweisenbeweisen, dass die Gründer nichts mit dem Regierungswechsel auf [[Cardassia]] zu tun haben, doch Gowron ist dies egal, er will seinen Kampf fortsetzen. Da Sisko die Regierungsmitglieder von Cardassia auf Deep Space 9 in Sicherheit bringt, droht Gowron mit einem Angriff auf die Station. Als Sisko sich weiterhin weigert die Ratsmitglieder auszuliefern, greift Gowron mit seiner Flotte die Station an. Bei dem Angriff erleidet die klingonische Flotte schwere Verluste, dennoch setzt Gowron den Angriff fort. Sisko versucht diesen Konflikt zu beenden, da ein Krieg zwischen den Klingonen und der Föderation genau das ist , was das Dominion will, da so beide Großmächte geschwächt werden. Gowron sieht ein, dass Sisko recht hat und will den Angriff beenden. Martok versucht Gowron zu überzeugen, den Kampf fortzusetzen, doch Gowron beendet den Angriff auf die Station. Allerdings kann er der Föderation es nicht verzeihen, das sich diese gegen die Klingonen gewandt habenhat. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
Trotz des Rückzuges von Deep Space 9, verkündigt Gowron seinen Angriff auf Cardassia als Sieg für das Reich. Gowron setzt seine Angriffe darauf fort und greift nun auch die Romulaner an. ({{DS9|Der Hippokratische Eid}})
In den nächsten Wochen führt Gowron seine Angriffe fort, aber nicht alle im Reich sind mit der Gowrons Politik von Gowron einverstanden. Imperator Kahless verurteilt die Angriffe der Klingonen auf die Cardassianische Union. Obwohl Kahless der Imperator über das Reich ist, hat dieser keine politische Macht und Gowron ignoriert die Meinung des Imperators. Aber auch [[Kor]] ist mit der Gowrons Politik von Gowron nicht einverstanden und freut sich , in den dem entehrten Worf einen Verbündeten gefunden zu haben. Kor hat Hinweise auf das [[Schwert des Kahless]] auf dem [[Heimatplanet der Hur'q|Heimatplaneten der Hur'q]] gefunden und Worf begleitet ihn bei dieser Suche. Worf will das Schwert des Kahless finden, um dies dem Imperator zu geben, damit er alle Klingonen vereint und so auch die Macht über Gowron übernimmt. Obwohl die beiden das Schwert des Kahless finden , sehen beide ein, dass die Klingonen dafür noch nicht bereit sind und beide beamen das Schwert in den [[Weltraum]]. ({{DS9|Das Schwert des Kahless}})
==Dominion-Konflikt==
Anonymer Benutzer