Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Friendship One

2.784 Bytes hinzugefügt, 23:52, 20. Nov. 2016
Langfassung
==== Epilog ====
-->
Nach fast sieben Jahren erhält die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] wieder ihren ersten offiziellen Auftrag von der [[Sternenflotte]]. Sie sollen die ==== Prolog ====Die [[Sonde|Erdensonde]] ''[[Friendship 1]]'' suchen nähert sich einem Planeten und bergen, die im [[21. Jahrhundert]] von der [[Erde]] losgeschickt wurde, um mit anderen [[Spezies]] [[Erstkontakt|Kontakt]] aufzunehmen. Sie soll sich im aktuellen Gebiet der ''Voyager'' befinden. Nach einiger Zeit kann [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|die Besatzung]] die Sonde auf sendet eine Audiobotschaft zu einem [[Planet]]en der [[Klasse M]] entdecken. Auf dem namenlosen Planeten herrscht ein [[nuklearer Winter]]. Der gesamte Planet ist mit [[Antimaterie]]strahlung verseuchtDort wird diese empfangen und zwei Wissenschaftler reduzieren die Interferenz. Obwohl sich auf der Oberfläche Anzeichen einer hochentwickelten [[Kultur]] entdecken lassen, können Unterdessen geht die [[Sensor]]en keine [[Lebenszeichen]] ausmachenSonde in einen Orbit und setzt zur Landung an.
==== Akt I ====In der Astrometrie unterhält sich Janeway mit [[Admiral]] [[Hendricks]]. Dabei sprechen sie auch über den Kontakt der Voyager zu den [[Voth]], die von den [[Hadrosaurier]]n abstammen. Janeway berichtet, dass sich ihre Vorfahren vor 20 Millionen Jahren im Delta-Quadranten ansiedelten. Hendricks zählt die Erstkontakte der ''Voyager'' mit den [[Kobali]] und [[Vaadwaur]] auf und meint, dass seit [[Jim Kirk]] niemand mehr so viele Erstkontakte hergestellt hat. Janeway erwidert, dass dies kein Wunder sei, da man das einzige Sternenflottenschiff im Umkreis von 30000 Lichtjahren sei. Hendricks antwortet, dass er wusste, als sie in seiner Klasse saß, dass sie es weit bringen würde. Auch habe er heute seine Admiralsuniform angezogen, um sie auf eine Mission zu schicken.  Nach fast sieben Jahren erhält die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] wieder ihren ersten offiziellen Auftrag von der [[Sternenflotte]]. Sie sollen die Erdensonde ''Friendship 1 ''suchen und bergen, die im [[21. Jahrhundert]] von der [[Erde]] losgeschickt wurde, um mit anderen [[Spezies]] [[Erstkontakt|Kontakt]] aufzunehmen. Janeway informiert die Führungsoffiziere bei einer Besprechung über ihre neue Mission. Die Sonde soll sich im aktuellen Operationsgebiet der ''Voyager'' befinden. Janeway berichtet, dass die Sonde [[2067]] gestartet wurde. Neelix fragt nach der Mission der Sonde und Chakotay antwortet, dass sie Kontakt mit anderen Spezies aufnehmen sollte, um den Weg für spätere bemannte Missionen zu ebnen. Kim erwähnt, dass die Sonde voller Informationen gepackt wurde: Kulturelle und wissenschaftliche Daten, Computerchipdesign, Anleitung zum Bau von Transceivern. Seven meint, dass die Menschen assimiliert worden wären, wenn die Borg die Sonde abgefangen hätten. Chakotay antwortet, dass ihre Vorfahren keine Ahnung von dem hatten, was hier draußen ist. [[Neelix]] bemerkt, dass die Mission vor dem Inkrafttreten der Obersten Direktive stattgefunden hat. Janeway präsentiert den Offizieren ein Suchraster der Sternenflotte, mit dessen Hilfe sie die Sonde suchen sollen. Dieses kommentiert sie mit den Worten,d ass es sie zwar etwas vom Kurs abbringen wird, aber sie mit der Sonde ein kleines Stück Geschichte bergen können. ==== Akt II ===={{:Logbuch/VOY/7x21/1}} Auf der Brücke meldet Kim Tuvok, dass in Gitter 295 keine Spur der Sonde zu finden ist. Tuvok lässt Paris den Kurs korrigieren. Jedoch meint Kim, dass sie zu Gitter 310 fliegen sollten, da er einige Raumanomalien in seine Berechnungen einkalkuliert hat, von denen die Sternenflotte nichts wissen konnte. Während Paris den Kurs ändert, fragt er Kim, ob dieser die "hohen Tiere" beeindrucken will, worauf der Fähnrich antwortet, dass er nur seinen Job machen würde. Nach einiger Zeit kann Kim die Sonde auf einem [[Planet]]en der [[Klasse M]] entdecken, der zwei Lichtjahre entfernt ist. Die ''Voyager'' tritt in einen Orbit ein und in der Astrometrie scannt man den Planeten. Auf dem namenlosen Planeten herrscht ein [[nuklearer Winter]]. Der gesamte Planet ist mit [[Antimaterie]]strahlung verseucht. Obwohl sich auf der Oberfläche Anzeichen einer hochentwickelten [[Kultur]] entdecken lassen, können die [[Sensor]]en keine [[Lebenszeichen]] ausmachen. Ein [[Außenteam]] landet auf der Oberfläche und sucht die Sonde. [[Tom Paris]], [[Neelix]] und [[Joe Carey]] werden in einer [[Höhle]] plötzlich von Einheimischen gefangengenommen. [[Harry Kim]] und [[Chakotay]] können gerade noch entkommen und nehmen dabei auch den [[Wissenschaftler]] [[Otrin]] fest. Sie erfahren, dass das einheimische [[Volk]] die Antimaterietechnologie der Sonde nutzte, um eigene Maschinen zu konstruieren. Durch einen Unfall kam es schließlich zur Verseuchung des gesamten Planeten.
Während Otrin auf der ''Voyager'' wegen seiner [[Strahlenkrankheit|Strahlenvergiftung]] behandelt wird, werden Paris, Neelix und Carey auf der Oberfläche von [[Verin]] als Geiseln gehalten. Er will [[Captain]] [[Kathryn Janeway|Janeway]] zu einer Umsiedlung aller Überlebenden zwingen. Da dies drei Jahre in Anspruch nehmen würde, lehnt Janeway die Forderung ab. Als Verin, um seinen Standpunkt zu verdeutlichen, Carey erschießt, lässt Janeway ein [[militär]]isches Vorgehen planen. [[Tuvok]] und [[der Doktor]] können sich in Verins Gruppe einschleichen und befreien Paris und Neelix. Währenddessen leitet Chakotay mit anderen ein Ablenkungsmanöver.
| Ereignisse =
| Institutionen = [[Akademie der Sternenflotte]], [[International Space Agency]], [[United Earth Space Probe Agency]]
| Spezies = [[Hadrosaurier]], [[Kobali]], [[Uxali]], [[Vaadwaur]], [[Voth]]| Person = [[Zefram Cochrane]], [[James T. Kirk]]
| Kultur =
| Schiffe = ''[[Delta Flyer II]]''
Anonymer Benutzer