Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Die oberste Direktive

1.378 Bytes hinzugefügt, 19:42, 24. Mai 2013
K
neue Struktur / (noch) ungenutzte Überschriften auskommentiert
Die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] erhält einen Notruf von [[Nikolai Rozhenko]], dem Adoptivbruder von [[Lieutenant]] [[Worf]].
==ZusammenfassungInhaltsangabe ===== Kurzfassung ==={{Brauche Kurzfassung|TNG}}=== Langfassung ===<!--==== Prolog ======== Akt I: TITEL ======== Akt II: TITEL ======== Akt III: TITEL ======== Akt IV: TITEL ======== Akt V: TITEL ======== Epilog ====-->
{{:Logbuch/TNG/7x13/1}}
Die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] erhält einen Notruf von [[Nikolai Rozhenko]], welcher auf [[Boraal II]] als Kulturbeobachter stationiert ist. Als die ''Enterprise'' dort ankommt stellt [[Data]] fest, dass sich die [[Atmosphäre]] in 36 Stunden aufgelöst haben wird. Dieses Phänomen beeinflusst sogar die Schiffssysteme, es besteht aber keine Gefahr für die ''Enterprise''. Da die Crew Nikolai nicht erreichen kann, bittet [[Worf]] auf die Oberfläche beamen zu dürfen. Dort hat sein Adoptivbruder ein Höhlensystem mit Hilfe eines [[Deflektor|Deflektors]] geschützt und die Bewohner eines Dorfes in Sicherheit gebracht. Er kehrt mit Worf auf die ''Enterprise'' zurück.
Nikolai bleibt bei den Boraalanern in ihrer neuen Heimat. Er hat eine Beziehung mit einer Boraalanerin, die bereits von ihm schwanger ist. Er wird auch die Aufzeichnungen des Volkes führen, eine Aufgabe, welche zuvor von Vorin wahrgenommen wurde.
==HintergrundinformationenDialogzitate ==*In der deutschen TV-Ausstrahlung {{Dialogzitat||bei einer Holodeckstörung|Worf|Es ist ein Schreibfehler im Titel der FolgeOmen … Es ist das Zeichen des 'La Forge'. Bei }} == Hintergrundinformationen ==<q>Die oberste Direktive</q> hat sich ein ‚r‘ !--=== Story und Drehbuch ======= Allgemeines ======== Bezüge zu viel eingeschlichen: <q>[[:Datei:TNG 7x13 Titel.jpg|Die oberste Direktrive]]<anderen Episoden (Kontinuität) ======== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch /q>.Geschnittene Szenen ==== === Produktionsnotizen ======= Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====*Wie bei den letzten Folgen von {{SDatum|DS9JJJJ-MM-TT}} spielt [[Penny Johnson]] eine Schwangere ([[Kasidy Yates]] und [[Dobara]]).- EREIGNIS === Trivia ===
==Dialogzitate= Apokryphes === === Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ==== === Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* ==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ==== === Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====-->In der deutschen TV-Ausstrahlung ist ein Schreibfehler im Titel der Folge. Bei <q>Die oberste Direktive</q> hat sich ein ‚r‘ zu viel eingeschlichen: <q>[[:Datei:TNG 7x13 Titel.jpg|Die oberste Direktrive]]</q>. Wie bei den letzten Folgen von {{DialogzitatS||bei einer Holodeckstörung|Worf|Es ist ein Omen … Es ist das Zeichen des 'La Forge'.DS9}}spielt [[Penny Johnson]] eine Schwangere ([[Kasidy Yates]] und [[Dobara]]).
==Links und Verweise===== Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ====
{{Credits|
;Hauptdarsteller
:[[Eva-Maria Werth]] als [[Computerstimme]] (im Original von [[Majel Barrett]])
}}
<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->
===Verweise===
{{Episodenverweise
| Sonstiges =
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
=== Externe Links ===
-->
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Das Pegasus-Projekt|weiter=Ronin|staffel=7}}
 
[[en:Homeward (episode)]]
Anonymer Benutzer