Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Der Rachefeldzug

791 Bytes hinzugefügt, 15:09, 13. Sep. 2014
Akt II: Die Verfolgung: etwas detailierte Erzählung, ein paar sprachliche Korrekturen
{{:Logbuch/TNG/4x12/2}}
In der [[Beobachtungslounge]] informiert [[Chefingenieur]] [[Geordi La Forge|La Forge]] den Captain und die anwesende Delegation, dass bereits ein Bereich mit einem Radius von 10 [[Lichtjahr]]en abgetastet worden sei. Pro Tag könne die ''Enterprise'' so einen ganzen Sektor scannen. Commander Riker fügt noch hinzu, dass im Augenblick Sektor 21505 überprüft wird. Allerdings drückt Gul Macet seine Skepsis aus, da er nicht daran glaube, dass die ''Enterprise'' alles Erdenkliche tun würde, um das andere Sternenflottenschiff aufzuspüren. Captain Picard versteht hingegen Macets Bedenken und sagt ihm, dass er "hautnah" miterleben kann, wie die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Mannschaft]] der ''Enterprise'' alles versuchen wird, um die ''Phoenix'' zu stoppen. Da Chief O'Brien ebenfalls anwesend ist, erzählt er auf Bitten Picards einige persönliche Dinge über Captain Maxwell. Dabei erfahren die Anwesenden auch, dass Maxwell seine Familie im [[Setlik-III-Massaker]] verloren hat. Für Gul Macet ist dies Grund genug, daran zu glauben, dass Maxwell einen persönlichen Rachefeldzug gegen die Cardassianer gestartet hat. O'Brien verteidigt darauf Captain vehement und ein Streit entbrennt zwischen ihm und Macet, der von Picard unterbunden wird. Im selben Augenblick unterbricht Lieutenant Worf unterbricht im selben Augenblick per Lautsprecherdurchsage das Gespräch und teilt dem Captain mit, dass man die ''Phoenix'' lokalisiert hat.
Während sich Picard, Riker und Macet zur [[Brücke]] begeben, betritt Chief O'Brien mit den beiden anderen Cardassianern den [[Turbolift]]. Einer der beiden versucht daraufhin ein Gespräch mit O'Brien zu starten. Er macht ihm deutlich, dass er sich sehr für die moderne Technologie des [[Transporter]]s interessiere und er gerne einige Informationen dazu von O'Brien erhalten möchte. Als der Cardassianer schließlich den Chief ins [[Zehn Vorne]] einladen möchte, zeigt O'Brien daraufhin seine "Ablehnung" gegen die Cardassianer und macht ihm klar, dass es seine Sache wäre, mit wem er seine spärliche Freizeit verbringen möchte.
Auf der Brücke erteilt Captain Picard den Befehl, mit Warp 6 Kurs auf die ''Phoenix'' zu nehmen, während Worf eine Nachricht an die ''Phoenix'' übermittelt, wodurch sie sich auf das Rendezvous mit der ''Enterprise'' vorbereiten soll. Gul Macet jedoch bittet den Captain um genauere [[Koordinaten]] und die codierte [[Transponderfrequenz]] des Schiffes, da sich einige cardassianische Schiffe in der Nähe aufhalten und so in der Lage wären, eher bei der ''Phoenix'' zu sein. Allerdings lehnt Picard Macets Bitte ab, da er es vorziehen würde, lieber einen persönlichen Kontakt zu Maxwell herzustellen. Nur so behalten sie de Kontrolle über die Situation. Greift ein cardassiansches Kriegschiff die ''Phoenix'' an, so laufe man Gefahr einen Krieg nicht mehr vermeiden zu können.
[[Datei:Waffenreichweite Phoenix.jpg|thumb|Die ''Phoenix'' verfolgt ein cardassianisches Schiff]]
Währenddessen sitzen Chief O'Brien und seine Frau wieder gemeinsam am Mittagstisch, während O'Brien seiner Frau eine Portion [[Kartoffelbrei]] serviert, der von Keiko skeptisch begutachtet wird. Dabei singt er leise ein altes Lied, das er früher immer auf der ''Rutledge'' gesungen hatte hat und das Captain Maxwell sehr gefielgefallen hat. Beim Essen stellt sich O'Brien schließlich die Frage, warum es heute immer noch [[Mensch]]en gäbegebe, die welche die Cardassianer geradezu hassen würdenhassten. Seine Frau entgegnet daraufhinäußert dafür Verständnis und gibt zu bedenken, dass der Krieg sehr lange gedauert habe und es die Menschen ihn nicht so schnell vergessen könnten. Sie erinnert ihn, dass er selber im Krieg gegen die Cradassaner gekämpft hat und fragt, wie denn seine Gefühle gegenüber den Cardassianern seien. Er antwortet, dass er gute Gefühle habe. Durch einen Blick gibt Keiko Miles zu verstehen, dass er noch mal nachdenken solle, ob seine Antwort wirklich der Wahrheit entspreche.
Zur gleichen Zeit stellt man auf der Brücke fest, dass die ''Phoenix'' offenbar ein [[Cardassianisches Versorgungsschiff|cardassianisches Versorgungsschiff]] verfolgt. Dabei wird bekannt, dass die [[Sternenflotte]] in der Lage ist, die cardassianischen Transpondercodes zu lesen. Die [[Sensor]]en der ''Enterprise'' zeigen weiterhin an, dass sich ebenfalls ein cardassianisches Kriegsschiff in unmittelbarer Nähe befindet. Gul Macet bittet erneut um den Transpondercode der ''Phoenix'', worauf Captain Picard unter straken Protest von Worf schließlich einwilligt und den [[Prefix-Code]] an das Kriegsschiff übermitteln lässt, um eine Vernichtung des Versorgungsschiffes zu verhindern.
=== Akt III: Zerstörungswut ===
Anonymer Benutzer