Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Das Duplikat – Planet Angel One

1.558 Bytes entfernt, 14:10, 15. Okt. 2017
neue Struktur
{{POV/Reale Welt}}Video-Sidebar|{{Sidebar| Titel=Der TodeskristallWächter – Der Reisende|Inhalt Cover=Der Wächter - Der Reisende VHS.jpg<div class| Serie= TNG| Staffel= 1| Anzahl Episoden= 2| Releases="releases">{{Release| Titel= Datalore – Angel One| Beschreibung= Verleihversion| Format= VHS| Sprache= en| Land= GB| Cover= TNG Vol 7 UK rental video cover.jpg| Datum Land= GB| BBFC= 1989PG| Verlag= | Barcode= | KatalogNr Nummer= 7| Ton= VHB 2298Hi-Fi Stereo| Nummer Datum= 71989| LaufzeitKatalogNr= VHB 2298| BBFC Laufzeit= PGca. 90 min.
}}
{{Release| Titel= Der Todeskristall| Beschreibung= Verleihversion| Format= VHS| Sprache= de| Land= DE| Cover= Der Todeskristall (Front).jpg| Datum Land= DE| FSK= 199212| Verlag= CIC| Barcode= | KatalogNr Nummer= VHR 23977| Nummer Ton= 6Hi-Fi Stereo| Laufzeit Datum= 90m1989-04| BBFCKatalogNr=| FSK Laufzeit= 12P90M
}}
{{Release| Titel= Der Todeskristall Titel|Beschreibung= Das Duplikat – Planet Angel OneKaufversion| Format= VHS| Sprache= de| Land Cover= DEDer Todeskristall (Front).jpg| Cover Land= Das Duplikat – Planet Angel One.jpgDE| Datum FSK=12| Verlag= CIC| Barcode= | KatalogNr Nummer=7| Nummer Ton=Hi-Fi Stereo| Laufzeit Datum=1992| BBFCKatalogNr=| FSK Laufzeit=P90M
}}
</div>{{Release| Titel= Das Duplikat – Planet Angel One| Format= VHS| Sprache= de| Cover= Das Duplikat – Planet Angel One.jpg| Land= DE| FSK= 12| Verlag= CIC| Barcode= | Nummer= 7| Ton= Hi-Fi Stereo| Datum= | KatalogNr= | Laufzeit= ca. 90 min.
}}
}}
''[[Das Duplikat – Planet Angel One]]'' (auch: ''[[Das Duplikat – Planet Angel One|Der Todeskristall]]'', CIC-Synchronfassung) ist die [[VHS]]-Veröffentlichung der {{S|TNG}}-Epioden {{e|Das Duplikat}} und {{e|Planet Angel One}}.
Der letzte Teil der siebenteiligen deutschsprachigen Erstveröffentlichung der ersten 14 Episoden der Serie == Inhalt ===== ''Das Duplikat'' ==={{SSiehe auch|TNGDas Duplikat}} ;Vom Covertext (CIC-Synchronfassung):<blockquote>Data verließ seinen Heimatplaneten, eine ehemalige Erdkolonie, vor 26 Jahren. Als die Crew den Planeten inspiziert, findet sie in einem Labor Einzelteile eines Androiden. Nach Zusammenfügen der Teile steht Datas Ebenbild, genannt „Lore“, vor ihnen. Einst wegen seiner übermenschlichen Perfektion von den neidischen Erdbewohnern zerstört, will nun, da wieder zum Leben erweckt, grausame Rache nehmen. Ein destruktiver Energiestrom soll alles Leben auf VHSdem Planeten auslöschen. Die furchtbare Operation will Lore von der Enterprise aus steuern. Erschienen bei [[CIC|CIC-Video]]Er setzt Data außer Gefecht und täuscht die gesamte Crew. Inzwischen nimmt sein grausamer Plan Gestalt an…</blockquote>
==Inhalt= ''Planet Angel One'' ===Covertext:<blockquote>Data verließ seinen Heimatplaneten, eine ehemalige Erdkolonie, vor 26 Jahren. Als die Crew den Planeten inspiziert, findet sie in einem Labor Einzelteile eines Androiden. Nach Zusammenfügen der Teile steht Datas Ebenbild, genannt „Lore“, vor ihnen. Einst wegen seiner übermenschlichen Perfektion von den neidischen Erdbewohnern zerstört, will nun, da wieder zum Leben erweckt, grausame Rache nehmen. Ein destruktiver Energiestrom soll alles Leben auf dem Planeten auslöschen. Die furchtbare Operation will Lore von der Enterprise aus steuern. Er setzt Data außer Gefecht und täuscht die gesamte Crew. Inzwischen nimmt sein grausamer Plan Gestalt an…</blockquote>{{Siehe auch|Planet Angel One}}
===Logbucheinträge=Cover-Art =={{Logbuch|Captains Logbuch,||Sternenzeit 41242.4|Unser letzter Auftrag hat uns in das abgelegene Sternystem Omicron Theta geführt, die Heimat unseres Androiden-Crewmitgliedes Lieutenant Commander Data. Obwohl wir schon unseren nächsten Auftrag haben, habe ich mich entschieden Datas Heimatplaneten zu besuchen, und zwar in der Hoffnung, einige Geheimnisse seiner Entstehung zu enträtseln.}}<gallery>{{Logbuch|Logbucheintragung des ersten Offiziers,|Sternenzeit 41242.5||Wir haben Datas Heimat als vollkommen tote Welt vorgefundenDatei: Keine Vegetation, keine Insekten, nicht mal mehr Bodenbakterien. Was kann das sein, dass alles getötet hat, einen ganzen Planeten?}}{{Logbuch|Captains Logbuch,||Sternenzeit 41242.6|Obwohl wir nur einige Stunden hatten um Datas Heimatplaneten zu erfoschen, haben wir etwas entdeckt das Datas Entstehung erklären könnte, wenn wir was wir gefunden haben richtig zusammensetzen, und mit ihm kommunizieren können.}}{{Logbuch|Captains Logbuch,|Sternenzeit 41242Der Todeskristall.7|jpg|Dank Lores Bericht wissen wir nun was mit den Kolonisten passiert ist. Beginnend bei den Kinderzeichnungen hat unser Computer angeregt durch Lores Beschreibung das Bild eines kristallinen Wesens geschaffen, das sich von Leben ernährt. Unersättlich gierig nach Lebenskraft, die man in allen Lebensformen findet. Es ist dadurch in Cover der Lage, das Leben einer ganzen Welt zu vertilgen.}}{{Logbuch|Captains Logbuch,|Sternenzeit 41242.8||Wie befürchtet hat unsere Untersuchung ergeben, dass Kauf-Version der seit 7 Jahren verschollene Föderationsfrachter ''Odin'', der nach einer Kollision mit einem Asteroiden manövrierunfähig war, keine Lebenszeichen mehr von sich gibt. Trotzdem waren drei Rettungsinseln verschwunden, was auf die Wahrscheinlichkeit von Überlebenden hindeutet.}}CIC-Synchronfassung{{Logbuch|Captains Logbuch,||Nachtrag.|Unser Landeteam ist hinunter in eine ungewöhnliche matriarchalische Gesellschaft gebeamt worden, wo die Frau so aggressiv dominant ist, wie es das männliche Geschlecht vor hunderten von Jahren auf der Erde war. Hier ist die Frau die Jägerin, die Soldatin, größer und stärker als der Mann. Eine Rollenverteilung, die als äußerst sensibel und natürlich betrachtet wird.}}</gallery>
==EpisodenHintergrundinformationen ==* [[:en:Datalore{{HGI|Datalore]]** ''Der Todeskristall'' ist der Titel des letzten Teils der siebenteiligen deutschsprachigen Erstveröffentlichung der ersten 14 Episoden der dt. TV-Fassung: Serie {{eS|Das DuplikatTNG}}* [[:en:Angel One (episode)|Angel One]]** Titel auf VHS. Die Verleihversion erschien nur circa vier Monate nach der Erstausstrahlung der dtEpisoden im US-Fernsehen. Die Kaufversion folgte 1992. Der Covertext geht nur auf die erste Episode dieser Kassette ein. TV-Fassung: {{e|Planet Angel One}}
== CIC-Version von 1992 =={{PanoramaHGI|Der TodeskristallUnter dem Titel ''Das Duplikat – Planet Angel One'' erschienen die spätere TV-Synchronfassungen der beiden Episoden erstmals auf VHS.jpg|Das Einschlag von 1992}}
==Hintergrundinformation==
* Für die [[Star_Trek:_The_Next_Generation#CIC-Video-Synchronisation|Synchronisation]] zeichnete sich [[Andreas von der Meden]] (Dialogbuch und -regie) von der Firma [[Alster Studios]] in Hamburg verantwortlich.
{{Navigationsleiste TNG (CIC)}}
[[Kategorie:VHS]]
Anonymer Benutzer