Daniels (Zeitagent): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(hier in memory alpha herrscht eine ausgesprochene Komma-Schwäche, wenn ich das mal so bemerken darf...)
imported>Bravomike
K (zeit, links, form)
Zeile 32: Zeile 32:
 
:''Für den taktischen Offizier der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS Enterprise-E]] siehe [[Daniels (Lieutenant)]].''
 
:''Für den taktischen Offizier der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS Enterprise-E]] siehe [[Daniels (Lieutenant)]].''
  
'''Daniels''' stammt aus dem Illinois des [[31. Jahrhundert]]s. Dort arbeitete er als [[Zeitagent]] für eine zur [[Föderation]] gehörende Organisation.
+
[[Daniels (Crewman)|Daniels]] stammt aus dem [[Illinois]] des [[31. Jahrhundert]]s. Dort arbeitet er als [[Zeitagent]] für eine zur [[Föderation]] gehörende Organisation.
  
Daniels diente als Ordonanz im Range eines [[Crewman]] an Bord der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']]. Seine Organisation vermutete, dass das [[22. Jahrhundert]] eine Front im [[Temporaler Kalter Krieg|Temporalen Kalten Krieg]] darstellte. Er bekam [[2151]] den Auftrag, den [[Suliban]] [[Silik]] gefangenzunehmen. Silik arbeitete für einen Mann aus der Zukunft, der gegen das [[Temporales Abkommen|Temporale Abkommen]] verstoßen hatte. Als Daniels Silik auf der Enterprise entdeckte, offenbarte er seine wahre Herkunft [[Captain]] [[Jonathan Archer|Archer]] und versuchte Silik aufzuhalten. Silik konnte ihn jedoch aus der Zeit schleudern, bevor er ihm gefährlich wurde ({{ENT|Der kalte Krieg}}).
+
Daniels dient während einer längerdauernden [[Undercover-Mission]] nach einer [[Zeitreise]] als [[Ordonanz]] im [[Rang]]e eines [[Crewman]] an Bord der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']]. Seine Organisation vermutet, dass das [[22. Jahrhundert]] eine Front im [[Temporaler Kalter Krieg|Temporalen Kalten Krieg]] darstellt. Er bekommt [[2151]] den Auftrag, den [[Suliban]] [[Silik]] gefangenzunehmen. Silik arbeitet für einen [[Future Guy|Mann aus der Zukunft]], der gegen das [[Temporales Abkommen|Temporale Abkommen]] vertößt. Als Daniels Silik auf der ''Enterprise'' entdeckt, offenbart er seine wahre Herkunft gegenüber [[Captain]] [[Jonathan Archer|Archer]] und versucht Silik aufzuhalten. Silik kann ihn jedoch aus der Zeit schleudern, bevor er ihm gefährlich wird ({{ENT|Der kalte Krieg}}).
  
Anfang [[2152]] tauchte Daniels wieder auf und entführte Archer ins 31. Jahrhundert, um ihn vor den Suliban zu schützen ({{ENT|Die Schockwelle, Teil I}}).
+
Anfang [[2152]] taucht Daniels wieder auf und entführt Archer ins 31. Jahrhundert, um ihn vor den Suliban zu schützen ({{ENT|Die Schockwelle, Teil I}}).
  
Bei dem Versuch der Enterprise, die Waffe der Xindi zu zerstören, greift Daniels erneut ein und bringt Archer auf die [[USS Enterprise (NCC-1701-J)|''Enterprise-J'']]. Er macht Archer klar, dass Diplomatie mit den Xindi der richtige Weg sei, nicht die Zerstörung der Waffe, die nur durch eine Neue ersetzt würde.
+
Bei dem Versuch der ''Enterprise'', die [[Xindi-Superwaffe|Superwaffe]] der [[Xindi]] zu zerstören, greift Daniels erneut ein und bringt Archer auf die [[USS Enterprise (NCC-1701-J)|''Enterprise''-J]]. Er macht Archer klar, dass [[Diplomatie]] mit den Xindi der richtige Weg sei, nicht die Zerstörung der Waffe, die nur durch eine Neue ersetzt würde.
  
 
[[Bild:Daniels stirbt 1944.jpg|thumb|left|Daniels ist schwer gezeichnet]]
 
[[Bild:Daniels stirbt 1944.jpg|thumb|left|Daniels ist schwer gezeichnet]]
  
Als der Temporale Kalte Krieg später durch die [[Na'kuhl]] zur Eskalation gebracht wurde, versetzte er die ''Enterprise'' ins Jahr [[1944]]. Die Na'kuhl hatten seine Zeitlinie total vernichtet, auch er war schwer gezeichnet: Verschiedene Teile seines Körpers waren verschieden alt, und auch [[Doktor]] [[Phlox]] konnte ihn nicht lange am Leben halten. Bevor er starb, gab er Archer den Auftrag, [[Vosks Zeitkanal]] zu zerstören, um damit den gesamten Temporalen Kalten Krieg rückgängig und ungeschehen zu machen. Als dies gelang, wurde auch sein Tod aufgehoben ({{ENT|Sturmfront, Teil I|Sturmfront, Teil II}}).
+
Als der Temporale Kalte Krieg später durch die [[Na'kuhl]] zur Eskalation gebracht wird, versetzt er die ''Enterprise'' ins Jahr [[1944]]. Die Na'kuhl haben seine Zeitlinie total vernichtet, auch er ist schwer gezeichnet: Verschiedene Teile seines Körpers sind verschieden alt, und auch [[Doktor]] [[Phlox]] kann ihn nicht lange am Leben halten. Bevor er [[Tod|stirbt]], gibt er Archer den Auftrag, [[Vosks Zeitkanal]] zu zerstören, um damit den gesamten Temporalen Kalten Krieg rückgängig und ungeschehen zu machen. Als dies gelingt, wird auch sein Tod aufgehoben ({{ENT|Sturmfront, Teil I|Sturmfront, Teil II}}).
  
 
[[Kategorie:Mensch]]
 
[[Kategorie:Mensch]]
  
 
[[en:Daniels (Crewman)]]
 
[[en:Daniels (Crewman)]]

Version vom 3. Juni 2008, 22:41 Uhr

Vorlage:AusbaufähigerArtikel

Daniels (2151)
Daniels
Geschlecht: männlich
Spezies: Mensch
Geboren: 31. Jahrhundert
Mutter: unbekannt
Vater: unbekannt
Darsteller: Matt Winston
Synchronsprecher: Hubertus von Lerchenfeld
Für den taktischen Offizier der USS Enterprise-E siehe Daniels (Lieutenant).

Daniels stammt aus dem Illinois des 31. Jahrhunderts. Dort arbeitet er als Zeitagent für eine zur Föderation gehörende Organisation.

Daniels dient während einer längerdauernden Undercover-Mission nach einer Zeitreise als Ordonanz im Range eines Crewman an Bord der Enterprise. Seine Organisation vermutet, dass das 22. Jahrhundert eine Front im Temporalen Kalten Krieg darstellt. Er bekommt 2151 den Auftrag, den Suliban Silik gefangenzunehmen. Silik arbeitet für einen Mann aus der Zukunft, der gegen das Temporale Abkommen vertößt. Als Daniels Silik auf der Enterprise entdeckt, offenbart er seine wahre Herkunft gegenüber Captain Archer und versucht Silik aufzuhalten. Silik kann ihn jedoch aus der Zeit schleudern, bevor er ihm gefährlich wird (ENT: Der kalte Krieg ?).

Anfang 2152 taucht Daniels wieder auf und entführt Archer ins 31. Jahrhundert, um ihn vor den Suliban zu schützen (ENT: Die Schockwelle, Teil I).

Bei dem Versuch der Enterprise, die Superwaffe der Xindi zu zerstören, greift Daniels erneut ein und bringt Archer auf die Enterprise-J. Er macht Archer klar, dass Diplomatie mit den Xindi der richtige Weg sei, nicht die Zerstörung der Waffe, die nur durch eine Neue ersetzt würde.

Daniels ist schwer gezeichnet

Als der Temporale Kalte Krieg später durch die Na'kuhl zur Eskalation gebracht wird, versetzt er die Enterprise ins Jahr 1944. Die Na'kuhl haben seine Zeitlinie total vernichtet, auch er ist schwer gezeichnet: Verschiedene Teile seines Körpers sind verschieden alt, und auch Doktor Phlox kann ihn nicht lange am Leben halten. Bevor er stirbt, gibt er Archer den Auftrag, Vosks Zeitkanal zu zerstören, um damit den gesamten Temporalen Kalten Krieg rückgängig und ungeschehen zu machen. Als dies gelingt, wird auch sein Tod aufgehoben (ENT: Sturmfront, Teil I, Sturmfront, Teil II).