Christopher Pike: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Zeile 60: Zeile 60:
  
 
== Frühe Karriere ==
 
== Frühe Karriere ==
Pike beschließt zu Sternenflotte zu gehen. Auf der [[Akademie der Sternenflotte]] fällt Pike in [[Astrophysik]] durch. Pike gehört schließlich zu Abschlussklasse von 3201.14. ({{DSC|Bruder}})
+
Pike beschließt zu Sternenflotte zu gehen. Auf der [[Akademie der Sternenflotte]] fällt Pike in [[Astrophysik]] durch. ({{DSC|Bruder}})
 +
 
 +
Auf der Akademie lernt Pike [[Philippa Georgiou]] kennen. Pike versucht manchmal bei ihr bei Prüfungen abzuschreiben, aber sie lässt dies nie zu. ({{DSC|Alte Bekannte}})
 +
 
 +
Pike gehört zu Abschlussklasse von 3201.14. ({{DSC|Bruder}})
  
 
Nach seiner Zeit auf der Akademie dient Pike auf drei Schiffen der [[USS Antares|USS ''Antares'']], der [[USS Chatelet|USS ''Chatelet'']], und der [[USS Aryabhatta|USS ''Aryabhatta'']]. ({{DSC|Bruder}})
 
Nach seiner Zeit auf der Akademie dient Pike auf drei Schiffen der [[USS Antares|USS ''Antares'']], der [[USS Chatelet|USS ''Chatelet'']], und der [[USS Aryabhatta|USS ''Aryabhatta'']]. ({{DSC|Bruder}})
Zeile 75: Zeile 79:
 
[[2254]] nimmt die ''Enterprise'' bei [[Sternenbasis 40]] den neuen [[Wissenschaftsoffizier]] [[Ensign]] [[Spock]] in Empfang. Pike erkundigt sich bei seinem Ersten Offizier [[Una]] nach dem Namen des jungen Offiziers und sie nennt Spocks Namen. ({{ST|Q&A}})
 
[[2254]] nimmt die ''Enterprise'' bei [[Sternenbasis 40]] den neuen [[Wissenschaftsoffizier]] [[Ensign]] [[Spock]] in Empfang. Pike erkundigt sich bei seinem Ersten Offizier [[Una]] nach dem Namen des jungen Offiziers und sie nennt Spocks Namen. ({{ST|Q&A}})
  
Einige Wochen später fliegt die USS ''Enterprise'' den [[Planet]]en [[Rigel VII]] an. Captain Pike führt bei der [[Mission]] den [[Landetrupp]] an. Als der Landetrupp eine verlassen [[Festung]] betritt, geraten Pike und seine [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Crew]] in eine [[Falle]] von [[Kaylar]]-[[Krieger]]n. Bei dem Kampf [[Tod|sterben]] drei Besatzungsmitglieder, inklusive Pikes persönlichen [[Yeoman]]. Sieben weitere Crewmitglieder, darunter auch Spock, werden [[Verletzung|verletzt]]. Um die Verletzten zu versorgen, [[Befehl|befiehlt]] Pike nach der Mission auf Rigel VII zur [[Vega-Kolonie]] zu fliegen. Auf den Weg zur Vega-Kolonie macht sich Pike schwere Vorwürfe wegen der Toten und Verletzten auf Rigel VII. Pike vertraut [[Doktor]] [[Phillip Boyce]] zu der Zeit an, dass er nicht mehr länger Captain eines [[Raumschiff]]s sein will, da er nicht mehr entscheiden will, wen er auf eine gefährliche Mission schickt und wen nicht. Pike möchte lieber den [[Dienst]] quittieren und zu seiner [[Familie]] zurückkehren, die für ihn zwei Reitpferde beherbergt. Er überlegt auch, ob er nicht lieber ein kleines Geschäft auf der [[Orion-Siedlung|Orion-Kolonie]] oder auf [[Regulus]] eröffnet. ({{TOS|Der Käfig}})
+
Einige Wochen später fliegt die USS ''Enterprise'' den [[Planet]]en [[Rigel VII]] an. Captain Pike führt bei der [[Mission]] den [[Landetrupp]] an. Als der Landetrupp eine verlassen [[Festung]] betritt, geraten Pike und seine [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Crew]] in eine [[Falle]] von [[Kaylar]]-[[Krieger]]n. Bei dem Kampf [[Tod|sterben]] drei Besatzungsmitglieder, inklusive Pikes persönlichen [[Yeoman]]. Sieben weitere Crewmitglieder, darunter auch Spock, werden [[Verletzung|verletzt]]. Um die Verletzten zu versorgen, [[Befehl|befiehlt]] Pike nach der Mission auf Rigel VII zur [[Vega-Kolonie]] zu fliegen. Auf den Weg zur Vega-Kolonie macht sich Pike schwere Vorwürfe wegen der Toten und Verletzten auf Rigel VII. Pike vertraut [[Doktor]] [[Phillip Boyce]] zu der Zeit an, dass er nicht mehr länger Captain eines [[Raumschiff]]s sein will, da er nicht mehr entscheiden will, wen er auf eine gefährliche Mission schickt und wen nicht. Pike möchte lieber den [[Dienst]] quittieren und zu seiner [[Familie]] zurückkehren, die für ihn zwei Reitpferde beherbergt. Er überlegt auch, ob er nicht lieber ein kleines Geschäft auf der [[Orion-Siedlung|Orion-Kolonie]] oder auf [[Regulus]] eröffnet.  
  
 
[[Datei:Pike gefangen.jpg|thumb|left|Pike als Gefangener der Talosianer.]]
 
[[Datei:Pike gefangen.jpg|thumb|left|Pike als Gefangener der Talosianer.]]
  
Auf dem Weg zur Vega-Kolonie erhält die ''Enterprise'' einen [[Notruf]] der [[SS Columbia|SS ''Columbia'']]. Da das [[Raumschiff]] schon seit 18 Jahren verschollen ist, meint Pike, es gäbe keine Überlebenden und ihm ist das Wohl seiner momentan verletzten Crewmitglieder wichtiger. Die ''Enterprise'' setzt den [[Kurs]] zur Vega-Kolonie fort. Als der [[Computer]] aber bestätigt, dass es elf Überlebende gibt, fliegt die ''Enterprise'' die [[Talos-Sternengruppe]] an. Pike führt den Landetrupp an und [[beamen|beamt]] auf den Planeten [[Talos IV]], um nach den Überlebenden zu suchen. Pike und seine Crew finden das Lager der Überlebenden und werden dort von [[Theodore Haskins]] begrüßt. Im Lager lebt auch eine junge Frau namens [[Vina]]. Obwohl die Überlebenden so lange auf dem Planeten verbracht haben, sind sie doch in sehr guter [[gesundheit]]licher Verfassung. Vina will dem Captain das Geheimnis ihrer guten Verfassung zeigen und führt ihn zu einem Felsen. Dort wird er von den [[Talosianer|Talosianern]] betäubt und [[Entführung|entführt]]. Es stellt sich heraus, dass das Lager und seine Bewohner nur eine Illusion der Talosianer sind um den Captain anzulocken. Pike erwacht in einer [[Arrestzelle|Zelle]] und bemerkt auch andere Kreaturen in seinen Nachbarzellen. Die Talosianer kommen zu ihm und erklären ihm seine Lage. Sie wollen testen, ob er für die Talosianer von Nutzen ist. Die Talosianer untersuchen seine Gedanken und versetzen Pike in eine Illusion von Rigel VII. Dort trifft er wieder auf Vina und wird auch wieder von einem Kaylar angegriffen. Pike muss wieder gegen den Kaylar kämpfen, um Vina zu schützen. Es gelingt Pike den Kaylar zu töten und die Talosianer beenden die Illusion. ({{TOS|Der Käfig}})
+
Auf dem Weg zur Vega-Kolonie erhält die ''Enterprise'' einen [[Notruf]] der [[SS Columbia|SS ''Columbia'']]. Da das [[Raumschiff]] schon seit 18 Jahren verschollen ist, meint Pike, es gäbe keine Überlebenden und ihm ist das Wohl seiner momentan verletzten Crewmitglieder wichtiger. Die ''Enterprise'' setzt den [[Kurs]] zur Vega-Kolonie fort. Als der [[Computer]] aber bestätigt, dass es elf Überlebende gibt, fliegt die ''Enterprise'' die [[Talos-Sternengruppe]] an. Pike führt den Landetrupp an und [[beamen|beamt]] auf den Planeten [[Talos IV]], um nach den Überlebenden zu suchen. Pike und seine Crew finden das Lager der Überlebenden und werden dort von [[Theodore Haskins]] begrüßt. Im Lager lebt auch eine junge Frau namens [[Vina]]. Obwohl die Überlebenden so lange auf dem Planeten verbracht haben, sind sie doch in sehr guter [[gesundheit]]licher Verfassung. Vina will dem Captain das Geheimnis ihrer guten Verfassung zeigen und führt ihn zu einem Felsen. Dort wird er von den [[Talosianer|Talosianern]] betäubt und [[Entführung|entführt]]. Es stellt sich heraus, dass das Lager und seine Bewohner nur eine Illusion der Talosianer sind um den Captain anzulocken. Pike erwacht in einer [[Arrestzelle|Zelle]] und bemerkt auch andere Kreaturen in seinen Nachbarzellen. Die Talosianer kommen zu ihm und erklären ihm seine Lage. Sie wollen testen, ob er für die Talosianer von Nutzen ist. Die Talosianer untersuchen seine Gedanken und versetzen Pike in eine Illusion von Rigel VII. Dort trifft er wieder auf Vina und wird auch wieder von einem Kaylar angegriffen. Pike muss wieder gegen den Kaylar kämpfen, um Vina zu schützen. Es gelingt Pike den Kaylar zu töten und die Talosianer beenden die Illusion.  
  
 
[[Datei:Pike und die Frauen gefangen bei den Talosianern.jpg|thumb|Pike darf unter den Frauen wählen.]]
 
[[Datei:Pike und die Frauen gefangen bei den Talosianern.jpg|thumb|Pike darf unter den Frauen wählen.]]
  
Pike befindet sich wieder in seiner Zelle und auch Vina befindet sich dort. Pike glaubt, dass Vina eine Illusion ist, aber Vina versucht ihn zu überzeugen, dass sie ein [[Mensch]] ist und sie ihn jeden Wunsch erfüllen kann. Pike versucht über Vina alles über die Talosianer herauszufinden. Als die Talosianer kurz darauf Vina [[Strafe|bestrafen]] und verschwinden lassen, empfindet er [[Mitleid]] für sie und setzt sich bei den Talosianern für sie ein. Die Talosianern überbringen Pike wenig später etwas zu [[Essen]], aber Pike weigert sich das zu essen. Die Talosianer bieten Pike an, das Essen in alles zu verwandeln, was er will. Als Pike die Nahrung immer noch verweigert, versetzen die Talosianer Pike in eine Illusion, in der er droht zu [[Verbrennung|verbrennen]]. Danach nimmt Pike die Nahrung widerwillig auf. Um Pike und Vina zusammenzubringen, versetzten die Talosianer die beiden in eine Illusion von Mojave, wo die beiden zusammen ein [[Picknick]] verbringen. Pike genießt diese Illusion und unterhält sich weiterhin mit Vina. Er erfährt auch, dass die Talosianer solche Gedanken wie Hass und Wut nicht lesen können. In dem Moment erscheint eine neue Illusion, in der Pike in einem Palast lebt und Vina erscheint als [[Orionisches Sklavenmädchen]]. Pike ist kurz davor, sich dieser Illusion hinzugeben, als er sich im letzten Moment doch dagegen wehrt und wieder in seiner Zelle erscheint. ({{TOS|Der Käfig}})
+
Pike befindet sich wieder in seiner Zelle und auch Vina befindet sich dort. Pike glaubt, dass Vina eine Illusion ist, aber Vina versucht ihn zu überzeugen, dass sie ein [[Mensch]] ist und sie ihn jeden Wunsch erfüllen kann. Pike versucht über Vina alles über die Talosianer herauszufinden. Als die Talosianer kurz darauf Vina [[Strafe|bestrafen]] und verschwinden lassen, empfindet er [[Mitleid]] für sie und setzt sich bei den Talosianern für sie ein. Die Talosianern überbringen Pike wenig später etwas zu [[Essen]], aber Pike weigert sich das zu essen. Die Talosianer bieten Pike an, das Essen in alles zu verwandeln, was er will. Als Pike die Nahrung immer noch verweigert, versetzen die Talosianer Pike in eine Illusion, in der er droht zu [[Verbrennung|verbrennen]]. Danach nimmt Pike die Nahrung widerwillig auf. Um Pike und Vina zusammenzubringen, versetzten die Talosianer die beiden in eine Illusion von Mojave, wo die beiden zusammen ein [[Picknick]] verbringen. Pike genießt diese Illusion und unterhält sich weiterhin mit Vina. Er erfährt auch, dass die Talosianer solche Gedanken wie Hass und Wut nicht lesen können. In dem Moment erscheint eine neue Illusion, in der Pike in einem Palast lebt und Vina erscheint als [[Orionisches Sklavenmädchen]]. Pike ist kurz davor, sich dieser Illusion hinzugeben, als er sich im letzten Moment doch dagegen wehrt und wieder in seiner Zelle erscheint.
  
 
[[Datei:Pike überwältigt einen Talosianer.jpg|thumb|left|Pike überwältigt einen Talosianer.]]
 
[[Datei:Pike überwältigt einen Talosianer.jpg|thumb|left|Pike überwältigt einen Talosianer.]]
Zeile 94: Zeile 98:
 
=== 2257 ===
 
=== 2257 ===
 
[[Datei:Pike stellt sich seiner neuen Crew vor.jpg|thumb|Pike stellt sich seiner neuen Crew vor.]]
 
[[Datei:Pike stellt sich seiner neuen Crew vor.jpg|thumb|Pike stellt sich seiner neuen Crew vor.]]
[[2257]], nach dem Ende des [[Föderal-Klingonischer Krieg (2250er)|Föderal-Klingonischen Krieges]] sendet Pike einen Notruf. Dieser Notruf wird von der [[USS Discovery (NCC-1031)|USS ''Discovery'']] empfangen. Die ''Discovery'' trifft sich darauf mit der ''Discovery''. ({{DSC|Nimm meine Hand}})
+
[[2257]], nach dem Ende des [[Föderal-Klingonischer Krieg (2250er)|Föderal-Klingonischen Krieges]] sendet Pike einen Notruf. Dieser Notruf wird von der [[USS Discovery (NCC-1031)|USS ''Discovery'']] empfangen. Die ''Discovery'' trifft sich darauf mit der ''Discovery''. ({{DSC|Alte Bekannte}})
  
 
Pike begibt sich an Bord der ''Discovery'' und übernimmt dort das Kommando. Die Sternenflotte hat in dieser Zeit einige Anomalien entdeckt, welche in der gesamten [[Galaxie]] erschienen sind. Da die ''Enterprise'' bei der Erforschung dieser Anomalien beschädigt wurde, soll nun Pike an Bord seine Mission fortsetzen. Nachdem Pike das Kommando über die ''Discovery'' übernommen hat, stellt er sich seiner neuen Crew vor. Aufgrund des Verrats ihres früheren Kommandanten [[Gabriel Lorca (Spiegeluniversum)|Gabriel Lorca]], misstraut die Crew Pike, doch Pike kann mit seiner lockeren Art schnell das Vertrauen der Crew erlangen. Auf einem [[Asteroid]]en findet Pike die Quelle eines der Signale. Dort befindet sich auch ein abgestürztes Raumschiff der Sternenflotte, die [[USS Hiawatha|USS ''Hiawatha'']]. Mit einem Außenteam versucht Pike das abgestürzte Schiff auf dem Asteroiden zu erreichen. Bei dem Flug zum Asteroiden wird der Pod von Pike beschädigt. Es kommt dabei zu einer Fehlfunktion und der Notausstieg von Pike funktioniert nicht mehr. Doch durch einen gewagten Einsatz von [[Michael Burnham]] kann Pike gerettet werden. Später kann das Außenteam eine Gruppe von Überlebenden auf der ''Hiawatha'' retten und auf die ''Discovery'' beamen. Doch dabei wird Burnham verletzt und sie sieht kurz eine seltsame Gestalt. Wenig später kommt Pike und rettet Burnham. Kurz darauf nimmt die ''Discovery'' eine Probe von dem Asteroiden auf. Da die ''Enterprise'' noch schwer beschädigt ist, bleibt Pike vorerst als Kommandant an Bord. ({{DSC|Bruder}})
 
Pike begibt sich an Bord der ''Discovery'' und übernimmt dort das Kommando. Die Sternenflotte hat in dieser Zeit einige Anomalien entdeckt, welche in der gesamten [[Galaxie]] erschienen sind. Da die ''Enterprise'' bei der Erforschung dieser Anomalien beschädigt wurde, soll nun Pike an Bord seine Mission fortsetzen. Nachdem Pike das Kommando über die ''Discovery'' übernommen hat, stellt er sich seiner neuen Crew vor. Aufgrund des Verrats ihres früheren Kommandanten [[Gabriel Lorca (Spiegeluniversum)|Gabriel Lorca]], misstraut die Crew Pike, doch Pike kann mit seiner lockeren Art schnell das Vertrauen der Crew erlangen. Auf einem [[Asteroid]]en findet Pike die Quelle eines der Signale. Dort befindet sich auch ein abgestürztes Raumschiff der Sternenflotte, die [[USS Hiawatha|USS ''Hiawatha'']]. Mit einem Außenteam versucht Pike das abgestürzte Schiff auf dem Asteroiden zu erreichen. Bei dem Flug zum Asteroiden wird der Pod von Pike beschädigt. Es kommt dabei zu einer Fehlfunktion und der Notausstieg von Pike funktioniert nicht mehr. Doch durch einen gewagten Einsatz von [[Michael Burnham]] kann Pike gerettet werden. Später kann das Außenteam eine Gruppe von Überlebenden auf der ''Hiawatha'' retten und auf die ''Discovery'' beamen. Doch dabei wird Burnham verletzt und sie sieht kurz eine seltsame Gestalt. Wenig später kommt Pike und rettet Burnham. Kurz darauf nimmt die ''Discovery'' eine Probe von dem Asteroiden auf. Da die ''Enterprise'' noch schwer beschädigt ist, bleibt Pike vorerst als Kommandant an Bord. ({{DSC|Bruder}})
Zeile 101: Zeile 105:
  
 
Burnham zeigt Pike eine Aufzeichnung von Spock, welche sie an Bord der ''Enterprise'' gefunden hat. Spock hat bereits bevor diese Signale aufgetaucht sind, Hinweise auf diese Signale gefunden und darauf hat dieser die ''Enterprise'' vor Monaten verlassen. Während sich Burnham und Pike  Spocks Aufzeichnungen ansehen, erscheint ein weiteres Signal. Das Signal befindet sich 50.000 Lichtjahre im [[Beta-Quadrant]]. Pike setzt den [[Sporenantrieb]] der ''Discovery'' ein, um den Planeten zu erreichen. Als die ''Discovery'' den Planeten erreicht, werden menschliche Lebensanzeichen geortet, doch dies ist eigentlich unmöglich. Scanns ergeben, dass sich eine menschliche Siedlung auf der Oberfläche befindet. Mit einem Außenteam versucht Pike heraus zu finden, wie die Menschen auf diesen Planeten gelangt sind. In einer [[Kirche]] trifft Pike auf eine Gruppe von Menschen und von diesen erfährt Pike, dass die Menschen im [[Dritter Weltkrieg|dritten Weltkrieg]] von einem [[Roter Engel|roten Engel]] auf den Planeten gebracht wurden, welchen die Menschen nun [[Terralysium]] nennen. Inzwischen befindet sich ein radioaktives Trümmerstück vom [[Planetenring]] auf den Weg zur Oberfläche und droht den Planeten zu verstrahlen. Saru hat keine Möglichkeit das Außenteam vor der Bedrohung zu warnen. Burnham will diese Menschen zur Erde bringen, doch Pike hält an der [[Oberste Direktive|Obersten Direktive]] fest, da diese Menschen eine neue Präwarpkultur aufgebaut haben. Allerdings findet einer der Bewohner, [[Jacob]] die Wahrheit heraus und stiehlt dem Außenteam die Ausrüstung, um zu Beweisen, dass diese von der Erde kommen. Pike fordert darauf die Herausgabe der Sachen, doch Jacob weigert sich. Als eine Bewohnerin aus versehen einen der [[Phaser]] aktiviert, rettet Pike diese von wird dabei von der Waffe schwer verwundet. Burnham muss die medizinische Ausrüstung verwenden, allerdings, würde sie dafür die oberste Direktive brechen. Damit die Bewohner die Technik nicht sehen, bringen sie Pike in die Kirche. Inzwischen gelingt es der ''Discovery'' den Planeten retten und kann das Außenteam an Bord beamen. Die Bewohner sehen aber wie das Außenteam fortgebeamt wird und hält dieses nun auch für rote Engel. An Bord der ''Discovery'' kann Pike behandelt werden. Auf der ''Discovery'' unterhalten sich Pike und Burnham über die Erscheinung und Burnham bemerkt das der rote Engel Ähnlichkeiten mit ihrer Erscheinung hat. Um dies zu überprüfen begibt sich Pike nochmals auf die Oberfläche des Planeten. Er sagt Jacob die Wahrheit, dass er wirklich von der Erde ist und sich sein Raumschiff im [[Orbit]] des Planeten befindet. Pike übergibt Jacob eine Energiezelle und bekommt dafür eine Helmkammera, welche beweist, dass der Rote Engel sich während des dritten Weltkrieges auf der Erde befunden hat. ({{DSC|New Eden}})
 
Burnham zeigt Pike eine Aufzeichnung von Spock, welche sie an Bord der ''Enterprise'' gefunden hat. Spock hat bereits bevor diese Signale aufgetaucht sind, Hinweise auf diese Signale gefunden und darauf hat dieser die ''Enterprise'' vor Monaten verlassen. Während sich Burnham und Pike  Spocks Aufzeichnungen ansehen, erscheint ein weiteres Signal. Das Signal befindet sich 50.000 Lichtjahre im [[Beta-Quadrant]]. Pike setzt den [[Sporenantrieb]] der ''Discovery'' ein, um den Planeten zu erreichen. Als die ''Discovery'' den Planeten erreicht, werden menschliche Lebensanzeichen geortet, doch dies ist eigentlich unmöglich. Scanns ergeben, dass sich eine menschliche Siedlung auf der Oberfläche befindet. Mit einem Außenteam versucht Pike heraus zu finden, wie die Menschen auf diesen Planeten gelangt sind. In einer [[Kirche]] trifft Pike auf eine Gruppe von Menschen und von diesen erfährt Pike, dass die Menschen im [[Dritter Weltkrieg|dritten Weltkrieg]] von einem [[Roter Engel|roten Engel]] auf den Planeten gebracht wurden, welchen die Menschen nun [[Terralysium]] nennen. Inzwischen befindet sich ein radioaktives Trümmerstück vom [[Planetenring]] auf den Weg zur Oberfläche und droht den Planeten zu verstrahlen. Saru hat keine Möglichkeit das Außenteam vor der Bedrohung zu warnen. Burnham will diese Menschen zur Erde bringen, doch Pike hält an der [[Oberste Direktive|Obersten Direktive]] fest, da diese Menschen eine neue Präwarpkultur aufgebaut haben. Allerdings findet einer der Bewohner, [[Jacob]] die Wahrheit heraus und stiehlt dem Außenteam die Ausrüstung, um zu Beweisen, dass diese von der Erde kommen. Pike fordert darauf die Herausgabe der Sachen, doch Jacob weigert sich. Als eine Bewohnerin aus versehen einen der [[Phaser]] aktiviert, rettet Pike diese von wird dabei von der Waffe schwer verwundet. Burnham muss die medizinische Ausrüstung verwenden, allerdings, würde sie dafür die oberste Direktive brechen. Damit die Bewohner die Technik nicht sehen, bringen sie Pike in die Kirche. Inzwischen gelingt es der ''Discovery'' den Planeten retten und kann das Außenteam an Bord beamen. Die Bewohner sehen aber wie das Außenteam fortgebeamt wird und hält dieses nun auch für rote Engel. An Bord der ''Discovery'' kann Pike behandelt werden. Auf der ''Discovery'' unterhalten sich Pike und Burnham über die Erscheinung und Burnham bemerkt das der rote Engel Ähnlichkeiten mit ihrer Erscheinung hat. Um dies zu überprüfen begibt sich Pike nochmals auf die Oberfläche des Planeten. Er sagt Jacob die Wahrheit, dass er wirklich von der Erde ist und sich sein Raumschiff im [[Orbit]] des Planeten befindet. Pike übergibt Jacob eine Energiezelle und bekommt dafür eine Helmkammera, welche beweist, dass der Rote Engel sich während des dritten Weltkrieges auf der Erde befunden hat. ({{DSC|New Eden}})
 +
 +
[[Datei:Una gibt ihre gesammelten Daten von Spock an Pike.jpg|thumb|Una gibt ihre gesammelten Daten von Spock an Pike.]]
  
 
Anhand der gesammelten Daten leitet Pike die Daten und auch Spocks Aufzeichnung an die Sternenflotte weiter. Spocks Mutter [[Amanda Grayson]] begibt sich darauf auf die ''Discovery'', um zu erfahren, was mit Spock geschehen ist. Pike nimmt darauf Kontakt mit [[Sternenbasis 5]] auf und muss erfahren, dass Spock dort wegen [[Mord]]es gesucht wird. Doch Pike kann nicht glauben, dass Spock dazu fähig ist und beginnt Nachforschungen zu betreiben. ({{DSC|Lichtpunkt}})
 
Anhand der gesammelten Daten leitet Pike die Daten und auch Spocks Aufzeichnung an die Sternenflotte weiter. Spocks Mutter [[Amanda Grayson]] begibt sich darauf auf die ''Discovery'', um zu erfahren, was mit Spock geschehen ist. Pike nimmt darauf Kontakt mit [[Sternenbasis 5]] auf und muss erfahren, dass Spock dort wegen [[Mord]]es gesucht wird. Doch Pike kann nicht glauben, dass Spock dazu fähig ist und beginnt Nachforschungen zu betreiben. ({{DSC|Lichtpunkt}})
  
 
Wenig später begibt sich Una auf die ''Discovery'' und gibt Pike einen Statusbericht zur Reparatur der ''Enterprise''. Sie übermittelt ihn auch einige Daten, welche sie über Spock in den letzten Tagen gesammelt hat. Anhands Unas gesammelten Daten setzt Pike einen Kurs um die Spur von Spocks Shuttles zu folgen. Während die ''Discovery'' nach Spocks Shuttle sucht, wird das Schiff plötzlich aus dem Warp gerissen und festgehalten. Die ''Discovery'' wird von einer organischen Sphäre fest gehalten. Die Sphäre infiziert das Schiff mit einem Virus und es fallen viele wichtige System aus. Aufgrund des Ausfalls des [[Universalübersetzer]]s versteht Pike seine Crew nicht mehr. Erst durch den Einsatz von Saru kann der Übersetzer repariert werden. Saru findet auch heraus, dass die Sphäre durch diesen Virus mit der ''Discovery'' kommunizieren will. Er erkennt, dass die Sphäre ihr Wissen an die ''Discovery'' übermitteln will, bevor diese stirbt. Pike lässt dies zu und die Sphäre übermittelt alle ihre Daten. Darauf bringt die Sphäre die ''Discovery'' in Sicherheit und stirbt. Die ''Discovery'' hat nun Daten von über 100.000 Jahren von der Sphäre gesammelt und diese sind nun im Computer der ''Discovery''. Anhand der Daten der Sphäre hat auch Pike Spocks Shuttle entdeckt und lässt dieses verfolgen. ({{DSC|Der Charonspfennig}})
 
Wenig später begibt sich Una auf die ''Discovery'' und gibt Pike einen Statusbericht zur Reparatur der ''Enterprise''. Sie übermittelt ihn auch einige Daten, welche sie über Spock in den letzten Tagen gesammelt hat. Anhands Unas gesammelten Daten setzt Pike einen Kurs um die Spur von Spocks Shuttles zu folgen. Während die ''Discovery'' nach Spocks Shuttle sucht, wird das Schiff plötzlich aus dem Warp gerissen und festgehalten. Die ''Discovery'' wird von einer organischen Sphäre fest gehalten. Die Sphäre infiziert das Schiff mit einem Virus und es fallen viele wichtige System aus. Aufgrund des Ausfalls des [[Universalübersetzer]]s versteht Pike seine Crew nicht mehr. Erst durch den Einsatz von Saru kann der Übersetzer repariert werden. Saru findet auch heraus, dass die Sphäre durch diesen Virus mit der ''Discovery'' kommunizieren will. Er erkennt, dass die Sphäre ihr Wissen an die ''Discovery'' übermitteln will, bevor diese stirbt. Pike lässt dies zu und die Sphäre übermittelt alle ihre Daten. Darauf bringt die Sphäre die ''Discovery'' in Sicherheit und stirbt. Die ''Discovery'' hat nun Daten von über 100.000 Jahren von der Sphäre gesammelt und diese sind nun im Computer der ''Discovery''. Anhand der Daten der Sphäre hat auch Pike Spocks Shuttle entdeckt und lässt dieses verfolgen. ({{DSC|Der Charonspfennig}})
 +
 +
[[Datei:Cornwell zwingt Pike und Leland zusammen zu arbeiten.jpg|thumb|left|Cornwell zwingt Pike und Leland zusammen zu arbeiten.]]
 +
 +
Schließlich spührt die ''Discovery'' Spocks Shuttle auf, doch dieses ergreift die Flucht und flieht in einen Nebel. Pike versucht mit Spock Kontakt aufzunehmen, doch dieser antwortet nicht. Als das Shuttle flieht, lässt Pike das Shuttle Flugunfähig schießen und es an Bord der ''Discovery'' bringen. Doch anstatt Spock befindet sich Georgiou an Bord des Shuttles. Pike ist erfreut seine alte Freundin aus seiner Akademiezeit wieder zu sehen und fragt sie warum sie sich an Bord des Shuttles befindet. Sie erklärt, dass sie Spock im Auftrag von [[Sektion 31]] verfolgt hat, allerdings war sein Shuttle bereits verlassen. Kurz darauf nimmt Pikes alter Freund [[Leland]] mit ihn Kontakt auf. Leland erklärt, dass er Georgiou angesetzt hat um nach Spock zu suchen, da dieser sehr gefährlich ist. Pike berichtet Leland, dass er an Spocks Unschuld glaubt, doch Leland gibt ihn zu verstehen, dass er Spock weiter suchen lassen wird und er fordert Pike auf, dass er Georgiou weiter gewähren lassen soll, Spock zu suchen. Da Pike Spocks Vorgesetzter ist, lässt Leland einen Verbindungsmann, [[Ash Tyler (Klingone)|Ash Tyler]] auf die ''Discovery'' bringen, welcher Pike bei der Suche unterstützen soll und Leland Bericht erstattet. Pike stimmt den nur widerwillig zu. Später unterhält sich Pike mit Burnham über Georgiou, da sich diese sehr verändert hat. Aufgrund Burnhams Verhalten gegenüber Georgiou geht Pike davon aus, dass sie etwas über Georgiou weiß. Doch Burnham erklärt, dass sie später Pike die Wahrheit über Burnham erzählen wird. Zur selben Zeit ist [[Sylvia Tilly]] im [[Myzel-Netzwerk]] gefangen und [[Paul Stamets]] schlägt vor in das Myzel-Netzwerk einzutauchen, um Tilly zu retten. Obwohl der Plan Riskant ist, da die ''Discovery'' bei längeren Kontakt zerstört wird, stimmt Pike Stamets Plan zu, da Pike niemanden zurück lassen will. Stamets kann Tilly zwar ausfindig machen, doch die ''Discovery'' sitzt im Myzel-Netzwerk fest und droht verschlungen zu werden. Da die Situation aussichtslos ist, nimmt Tyler plötzlich Kontakt mit Leland auf. Zu Pikes Verärgerung ist Leland die ganze Zeit mit seinem getarnten [[Stealth Schiff|Schiff]] in der Nähe gewesen. Mit dem [[Traktorstrahl]] seines Schiffes verhindert Leland, dass die ''Discovery'' verschlungen wird. Nachdem Tilly gerettet wird, kann die ''Discovery'' aus dem Myzel-Netzwerk entkommen. Nach diesen Vorfall nimmt [[Admiral]] [[Katrina Cornwell]] Kontakt mit Pike und Leland auf und befiehlt den beiden zusammen zu arbeiten, da die Signale auf eine [[Zeitreise]] hindeuten. Da die Signale eine Verbindung zu Spock haben, arbeiten Pike und Leland zusammen, um diesen ausfindig zu machen. ({{DSC|Alte Bekannte}})
  
 
=== Spätere Karriere ===
 
=== Spätere Karriere ===
Zeile 125: Zeile 135:
 
== Persönliches ==
 
== Persönliches ==
 
=== Freunde ===
 
=== Freunde ===
 +
==== Leland ====
 +
Leland ist der Leiter von Sektion 31 im Jahr 2257.
 +
 +
Leland und Pike kennen sich sehr lange und beide verbindet eine Freundschaft. Als Pike erfährt, dass Leland Sektion 31 leitet, meint er das dies zu Leland passt, da er schon immer in der Grauzone gearbeitet hat. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Karrieren entwickelt sich eine Rivalität. ({{DSC|Alte Bekannte}})
 +
 +
2257 bricht die Freundschaft auseinander, da Leland bei der Suche nach Spock gegen Pike arbeitet. Leland ist sogar bereit später Pike und die ''Discovery'' zu opfern. Erst Admiral Cornwell zwingt beide zusammen zu arbeiten. ({{DSC|Alte Bekannte}})
 +
 
==== Phillip Boyce ====
 
==== Phillip Boyce ====
 
[[Datei:Phillip Boyce 2254.jpg|thumb|Doktor Phillip Boyce im Jahr 2254.]]
 
[[Datei:Phillip Boyce 2254.jpg|thumb|Doktor Phillip Boyce im Jahr 2254.]]
Doktor [[Phillip Boyce]] dient im Jahr 2254 als [[Erster Medizinischer Offizier]] an Bord der USS ''Enterprise'' und ist ein enger Vertrauter von Captain Pike. Nach der gefährlichen Mission auf der Vega-Kolonie sucht Pike den Ratschlag seines Freundes, da er nun über seine Zukunft und das Ende seiner Sternenflottenkarriere nachdenkt. Boyce erklärt Pike, dass dieser seinen Weg gehen muss, auch wenn dieser schwierig ist. Um die ganze Situation aufzulockern, serviert Boyce Pike einen [[Martini]]. Später, als Pike auf Talos IV gefangen ist und sein eigentliches friedliches Wunschleben lebt, erkennt Pike die Bedeutung von Boyces Ratschlag. Nachdem Pike den Talosianern entkommen konnte, beherzigt dieser Bocyes Vorschlag und bleibt an Bord der ''Enterprise'', auch wenn es manchmal schwierig ist. ({{TOS|Der Käfig}})
+
Doktor [[Phillip Boyce]] dient im Jahr 2254 als [[Erster Medizinischer Offizier]] an Bord der USS ''Enterprise'' und ist ein enger Vertrauter von Captain Pike.  
 +
 
 +
Nach der gefährlichen Mission auf der Vega-Kolonie sucht Pike den Ratschlag seines Freundes, da er nun über seine Zukunft und das Ende seiner Sternenflottenkarriere nachdenkt. Boyce erklärt Pike, dass dieser seinen Weg gehen muss, auch wenn dieser schwierig ist. Um die ganze Situation aufzulockern, serviert Boyce Pike einen [[Martini]]. Später, als Pike auf Talos IV gefangen ist und sein eigentliches friedliches Wunschleben lebt, erkennt Pike die Bedeutung von Boyces Ratschlag. Nachdem Pike den Talosianern entkommen konnte, beherzigt dieser Bocyes Vorschlag und bleibt an Bord der ''Enterprise'', auch wenn es manchmal schwierig ist. ({{TOS|Der Käfig}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
==== Una ====
 
==== Una ====
 
[[Datei:Nummer_Eins.jpg|thumb|Una im Jahre 2254.]]
 
[[Datei:Nummer_Eins.jpg|thumb|Una im Jahre 2254.]]
[[Una]] ist der Erste Offizier an Bord der USS ''Enterprise''. Obwohl Captain Pike Probleme mit Frauen auf der [[Brücke]] hat, schenkt er ihr großes Vertrauen. Pike begründet dies damit, dass sie anders sei. Als Pike von den Talosianern entführt wird, wird auch sie entführt, damit sie die Gefährtin von Pike wird. Obwohl sie auch [[Gefühl]]e für Pike hegt, behält Una die Kontrolle über sich und später gelingt es ihr zusammen mit Pike den Talosianern zu entkommen. ({{TOS|Der Käfig}})
+
[[Una]] ist der Erste Offizier an Bord der USS ''Enterprise''.  
 +
 
 +
Obwohl Captain Pike Probleme mit Frauen auf der [[Brücke]] hat, schenkt er ihr großes Vertrauen. Pike begründet dies damit, dass sie anders sei. Als Pike von den Talosianern entführt wird, wird auch Una entführt, damit sie die Gefährtin von Pike wird. Obwohl sie auch [[Gefühl]]e für Pike hegt, behält Una die Kontrolle über sich und später gelingt es ihr zusammen mit Pike den Talosianern zu entkommen. ({{TOS|Der Käfig}})
 +
 
 +
Durch ihre gemeinsame Zeit bemerkt Pike, dass man schnell in der Schuld von Una steht, da diese einen oft zuvor kommt. ({{DSC|Der Charonspfennig}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
==== Spock ====
 
==== Spock ====
 
[[Datei:Spock 2254.jpg|thumb|Spock im Jahr 2254.]]
 
[[Datei:Spock 2254.jpg|thumb|Spock im Jahr 2254.]]
[[Spock]] dient insgesamt 11 Jahre, 4 Monate und 5 Tage auf der ''Enterprise'' unter Captain Pike. Er lernt in dieser Zeit seinen Captain sehr schätzen und würde alles für ihn tun. Spock gehört 2254 zu dem Außenteam, welches Captain Pike aus der Gewalt der Talosianer befreien will. ({{TOS|Der Käfig}})
+
[[Spock]] dient insgesamt 11 Jahre, 4 Monate und 5 Tage auf der ''Enterprise'' unter Captain Pike.  
 +
 
 +
Er lernt in dieser Zeit seinen Captain sehr schätzen und würde alles für ihn tun. Spock gehört 2254 zu dem Außenteam, welches Captain Pike aus der Gewalt der Talosianer befreien will. ({{TOS|Der Käfig}})
  
 
2257 verlangt Spock von Pike einen langen Urlaub und verlässt die ''Enterprise''. Später lässt sich Spock in eine psychiatrische Einrichtung auf Sternenbasis 5 einweisen und Pike gehört zu den wenigen, welche davon wissen. ({{DSC|Bruder|New Eden}})
 
2257 verlangt Spock von Pike einen langen Urlaub und verlässt die ''Enterprise''. Später lässt sich Spock in eine psychiatrische Einrichtung auf Sternenbasis 5 einweisen und Pike gehört zu den wenigen, welche davon wissen. ({{DSC|Bruder|New Eden}})
Zeile 199: Zeile 224:
 
;Burnham: Sehr farbenfroh.
 
;Burnham: Sehr farbenfroh.
 
|quelle={{DSC|Bruder}}}}
 
|quelle={{DSC|Bruder}}}}
 +
{{Dialogzitat|
 +
;Leland: Sehe ich da etwa graue Haare?
 +
;Pike: Das ist der Preis den man dafür bezahlt, noch welche zu besitzen.
 +
|quelle={{DSC|Alte Bekannte}}}}
 
{{Dialogzitat|
 
{{Dialogzitat|
 
1x Blinken
 
1x Blinken

Version vom 28. Januar 2021, 23:54 Uhr

Achtung!
Dieser Artikel wird gerade be­deutend ge­ändert. Sei bitte zuvor­kommend und führe keine Änder­ungen durch, da es sonst zu Änder­ungs­kon­flik­ten kommt.
Dieser Hin­weis wurde ge­setzt von: Klossi.
Letzter Edit: 28.01.2021

Dieser Artikel wurde seit mindestens 10 Tagen nicht geändert. Bitte frage beim oben genannten Benutzer nach, ob die Bearbeitung abgeschlossen ist.


Dieser Artikel wurde als be­son­ders aus­bau­fähig ge­kenn­zeich­net. Solltest du über weitere Fak­ten und In­for­mat­ion­en zum Thema verfügen, zögere nicht, diese beizutragen und bearbeite ihn!

Der Artikel über das Gegenstück aus der Neuen Zeitlinie ist unter Christopher Pike (Neue Zeitlinie) zu finden.

Der Artikel über das Gegenstück aus dem Spiegeluniversum ist unter Christopher Pike (Spiegeluniversum) zu finden.


Christopher Pike ist der zweite Kommandant der USS Enterprise (NCC-1701) nach Robert April.

Kindheit und Jugend

Christopher Pike wird in Mojave auf der Erde geboren. Als Kind reitet Pike viel mit seinem Pferd in der Umgebung von Mojave aus. (TOS: Der Käfig)

In seiner Kindheit leidet Pike unter Asthma. (DSC: Bruder)

Pike hat in seiner Kindheit ein schwieriges Verhältnis zu seinem Vater, da beide selten die gleiche Meinung haben. (DSC: New Eden)

Frühe Karriere

Pike beschließt zu Sternenflotte zu gehen. Auf der Akademie der Sternenflotte fällt Pike in Astrophysik durch. (DSC: Bruder)

Auf der Akademie lernt Pike Philippa Georgiou kennen. Pike versucht manchmal bei ihr bei Prüfungen abzuschreiben, aber sie lässt dies nie zu. (DSC: Alte Bekannte)

Pike gehört zu Abschlussklasse von 3201.14. (DSC: Bruder)

Nach seiner Zeit auf der Akademie dient Pike auf drei Schiffen der USS Antares, der USS Chatelet, und der USS Aryabhatta. (DSC: Bruder)

An Bord der Enterprise (NCC-1701)

2245

2245 wird Pike auf die USS Enterprise (NCC-1701) versetzt und wird Erster Offizier unter Captain Robert April. (DSC: Bruder)

2250

Im Jahr 2250 wird Pike zum Captain befördert und tritt die Nachfolge von Captain April an. Nun kommandiert Pike die USS Enterprise (NCC-1701). (DSC: Bruder)

2254

Pike gibt sich für Rigel VII die Schuld.

2254 nimmt die Enterprise bei Sternenbasis 40 den neuen Wissenschaftsoffizier Ensign Spock in Empfang. Pike erkundigt sich bei seinem Ersten Offizier Una nach dem Namen des jungen Offiziers und sie nennt Spocks Namen. (ST: Q&A ?)

Einige Wochen später fliegt die USS Enterprise den Planeten Rigel VII an. Captain Pike führt bei der Mission den Landetrupp an. Als der Landetrupp eine verlassen Festung betritt, geraten Pike und seine Crew in eine Falle von Kaylar-Kriegern. Bei dem Kampf sterben drei Besatzungsmitglieder, inklusive Pikes persönlichen Yeoman. Sieben weitere Crewmitglieder, darunter auch Spock, werden verletzt. Um die Verletzten zu versorgen, befiehlt Pike nach der Mission auf Rigel VII zur Vega-Kolonie zu fliegen. Auf den Weg zur Vega-Kolonie macht sich Pike schwere Vorwürfe wegen der Toten und Verletzten auf Rigel VII. Pike vertraut Doktor Phillip Boyce zu der Zeit an, dass er nicht mehr länger Captain eines Raumschiffs sein will, da er nicht mehr entscheiden will, wen er auf eine gefährliche Mission schickt und wen nicht. Pike möchte lieber den Dienst quittieren und zu seiner Familie zurückkehren, die für ihn zwei Reitpferde beherbergt. Er überlegt auch, ob er nicht lieber ein kleines Geschäft auf der Orion-Kolonie oder auf Regulus eröffnet.

Pike als Gefangener der Talosianer.

Auf dem Weg zur Vega-Kolonie erhält die Enterprise einen Notruf der SS Columbia. Da das Raumschiff schon seit 18 Jahren verschollen ist, meint Pike, es gäbe keine Überlebenden und ihm ist das Wohl seiner momentan verletzten Crewmitglieder wichtiger. Die Enterprise setzt den Kurs zur Vega-Kolonie fort. Als der Computer aber bestätigt, dass es elf Überlebende gibt, fliegt die Enterprise die Talos-Sternengruppe an. Pike führt den Landetrupp an und beamt auf den Planeten Talos IV, um nach den Überlebenden zu suchen. Pike und seine Crew finden das Lager der Überlebenden und werden dort von Theodore Haskins begrüßt. Im Lager lebt auch eine junge Frau namens Vina. Obwohl die Überlebenden so lange auf dem Planeten verbracht haben, sind sie doch in sehr guter gesundheitlicher Verfassung. Vina will dem Captain das Geheimnis ihrer guten Verfassung zeigen und führt ihn zu einem Felsen. Dort wird er von den Talosianern betäubt und entführt. Es stellt sich heraus, dass das Lager und seine Bewohner nur eine Illusion der Talosianer sind um den Captain anzulocken. Pike erwacht in einer Zelle und bemerkt auch andere Kreaturen in seinen Nachbarzellen. Die Talosianer kommen zu ihm und erklären ihm seine Lage. Sie wollen testen, ob er für die Talosianer von Nutzen ist. Die Talosianer untersuchen seine Gedanken und versetzen Pike in eine Illusion von Rigel VII. Dort trifft er wieder auf Vina und wird auch wieder von einem Kaylar angegriffen. Pike muss wieder gegen den Kaylar kämpfen, um Vina zu schützen. Es gelingt Pike den Kaylar zu töten und die Talosianer beenden die Illusion.

Pike darf unter den Frauen wählen.

Pike befindet sich wieder in seiner Zelle und auch Vina befindet sich dort. Pike glaubt, dass Vina eine Illusion ist, aber Vina versucht ihn zu überzeugen, dass sie ein Mensch ist und sie ihn jeden Wunsch erfüllen kann. Pike versucht über Vina alles über die Talosianer herauszufinden. Als die Talosianer kurz darauf Vina bestrafen und verschwinden lassen, empfindet er Mitleid für sie und setzt sich bei den Talosianern für sie ein. Die Talosianern überbringen Pike wenig später etwas zu Essen, aber Pike weigert sich das zu essen. Die Talosianer bieten Pike an, das Essen in alles zu verwandeln, was er will. Als Pike die Nahrung immer noch verweigert, versetzen die Talosianer Pike in eine Illusion, in der er droht zu verbrennen. Danach nimmt Pike die Nahrung widerwillig auf. Um Pike und Vina zusammenzubringen, versetzten die Talosianer die beiden in eine Illusion von Mojave, wo die beiden zusammen ein Picknick verbringen. Pike genießt diese Illusion und unterhält sich weiterhin mit Vina. Er erfährt auch, dass die Talosianer solche Gedanken wie Hass und Wut nicht lesen können. In dem Moment erscheint eine neue Illusion, in der Pike in einem Palast lebt und Vina erscheint als Orionisches Sklavenmädchen. Pike ist kurz davor, sich dieser Illusion hinzugeben, als er sich im letzten Moment doch dagegen wehrt und wieder in seiner Zelle erscheint.

Pike überwältigt einen Talosianer.

In der Zwischenzeit versucht die Crew der Enterprise, Pike zu befreien. Mehrere Versuche scheitern und man versucht, in die Zentrale der Talosianer zu beamen. Aber nur die Frauen werden fort gebeamt und landen in der Zelle der Talosianer bei Pike. Nachdem Pike kein Interesse an Vina gezeigt habt, wollen die Talosianer nun Pike mit Una oder J.M. Colt zusammen bringen. Aber Pike widersetzt sich auch dem und wird von den Talosianern bestraft. Als die Zelleninsassen schlafen, will ein Talosianer die Laserpistolen stehlen, die Colt und Nummer Eins dabei haben. Pike bemerkt dies und überwältigt den Talosianer und bedroht ihn mit der Pistole. Die Talosianer lassen ihre menschlichen Gefangenen frei und bringen sie zur Oberfläche. Dort sollen sie nun leben und den Planeten wieder fruchtbar machen. Aber Una überlädt ihre Waffe und die anstehende Explosion droht sie zu töten. Die Talosianer sehen ein, dass die Menschen lieber tot sein möchten als gefangen zu sein und sie bemerken, dass die Menschen für ihre Zwecke nicht geeignet sind. Pike beamt mit seinen Crewmitgliedern zurück zur Enterprise. Vina bleibt auf dem Planeten, sie hat schwere Verletzungen und Verstümmlungen, welche nur durch eine Illusion der Talosianer geheilt werden. Die Talosianer geben Vina die Illusion, dass Pike auf dem Planeten bleibt. (TOS: Der Käfig)

2256

Im Jahr 2256 zählt Pike zusammen mit Robert April, Jonathan Archer, Philippa Georgiou und Matthew Decker zu den renommiertesten Kommandanten der Sternenflotte. (DSC: Wähle deinen Schmerz)

2257

Pike stellt sich seiner neuen Crew vor.

2257, nach dem Ende des Föderal-Klingonischen Krieges sendet Pike einen Notruf. Dieser Notruf wird von der USS Discovery empfangen. Die Discovery trifft sich darauf mit der Discovery. (DSC: Alte Bekannte)

Pike begibt sich an Bord der Discovery und übernimmt dort das Kommando. Die Sternenflotte hat in dieser Zeit einige Anomalien entdeckt, welche in der gesamten Galaxie erschienen sind. Da die Enterprise bei der Erforschung dieser Anomalien beschädigt wurde, soll nun Pike an Bord seine Mission fortsetzen. Nachdem Pike das Kommando über die Discovery übernommen hat, stellt er sich seiner neuen Crew vor. Aufgrund des Verrats ihres früheren Kommandanten Gabriel Lorca, misstraut die Crew Pike, doch Pike kann mit seiner lockeren Art schnell das Vertrauen der Crew erlangen. Auf einem Asteroiden findet Pike die Quelle eines der Signale. Dort befindet sich auch ein abgestürztes Raumschiff der Sternenflotte, die USS Hiawatha. Mit einem Außenteam versucht Pike das abgestürzte Schiff auf dem Asteroiden zu erreichen. Bei dem Flug zum Asteroiden wird der Pod von Pike beschädigt. Es kommt dabei zu einer Fehlfunktion und der Notausstieg von Pike funktioniert nicht mehr. Doch durch einen gewagten Einsatz von Michael Burnham kann Pike gerettet werden. Später kann das Außenteam eine Gruppe von Überlebenden auf der Hiawatha retten und auf die Discovery beamen. Doch dabei wird Burnham verletzt und sie sieht kurz eine seltsame Gestalt. Wenig später kommt Pike und rettet Burnham. Kurz darauf nimmt die Discovery eine Probe von dem Asteroiden auf. Da die Enterprise noch schwer beschädigt ist, bleibt Pike vorerst als Kommandant an Bord. (DSC: Bruder)

Pike in einer Kirche auf Terralysium.

Burnham zeigt Pike eine Aufzeichnung von Spock, welche sie an Bord der Enterprise gefunden hat. Spock hat bereits bevor diese Signale aufgetaucht sind, Hinweise auf diese Signale gefunden und darauf hat dieser die Enterprise vor Monaten verlassen. Während sich Burnham und Pike Spocks Aufzeichnungen ansehen, erscheint ein weiteres Signal. Das Signal befindet sich 50.000 Lichtjahre im Beta-Quadrant. Pike setzt den Sporenantrieb der Discovery ein, um den Planeten zu erreichen. Als die Discovery den Planeten erreicht, werden menschliche Lebensanzeichen geortet, doch dies ist eigentlich unmöglich. Scanns ergeben, dass sich eine menschliche Siedlung auf der Oberfläche befindet. Mit einem Außenteam versucht Pike heraus zu finden, wie die Menschen auf diesen Planeten gelangt sind. In einer Kirche trifft Pike auf eine Gruppe von Menschen und von diesen erfährt Pike, dass die Menschen im dritten Weltkrieg von einem roten Engel auf den Planeten gebracht wurden, welchen die Menschen nun Terralysium nennen. Inzwischen befindet sich ein radioaktives Trümmerstück vom Planetenring auf den Weg zur Oberfläche und droht den Planeten zu verstrahlen. Saru hat keine Möglichkeit das Außenteam vor der Bedrohung zu warnen. Burnham will diese Menschen zur Erde bringen, doch Pike hält an der Obersten Direktive fest, da diese Menschen eine neue Präwarpkultur aufgebaut haben. Allerdings findet einer der Bewohner, Jacob die Wahrheit heraus und stiehlt dem Außenteam die Ausrüstung, um zu Beweisen, dass diese von der Erde kommen. Pike fordert darauf die Herausgabe der Sachen, doch Jacob weigert sich. Als eine Bewohnerin aus versehen einen der Phaser aktiviert, rettet Pike diese von wird dabei von der Waffe schwer verwundet. Burnham muss die medizinische Ausrüstung verwenden, allerdings, würde sie dafür die oberste Direktive brechen. Damit die Bewohner die Technik nicht sehen, bringen sie Pike in die Kirche. Inzwischen gelingt es der Discovery den Planeten retten und kann das Außenteam an Bord beamen. Die Bewohner sehen aber wie das Außenteam fortgebeamt wird und hält dieses nun auch für rote Engel. An Bord der Discovery kann Pike behandelt werden. Auf der Discovery unterhalten sich Pike und Burnham über die Erscheinung und Burnham bemerkt das der rote Engel Ähnlichkeiten mit ihrer Erscheinung hat. Um dies zu überprüfen begibt sich Pike nochmals auf die Oberfläche des Planeten. Er sagt Jacob die Wahrheit, dass er wirklich von der Erde ist und sich sein Raumschiff im Orbit des Planeten befindet. Pike übergibt Jacob eine Energiezelle und bekommt dafür eine Helmkammera, welche beweist, dass der Rote Engel sich während des dritten Weltkrieges auf der Erde befunden hat. (DSC: New Eden)

Una gibt ihre gesammelten Daten von Spock an Pike.

Anhand der gesammelten Daten leitet Pike die Daten und auch Spocks Aufzeichnung an die Sternenflotte weiter. Spocks Mutter Amanda Grayson begibt sich darauf auf die Discovery, um zu erfahren, was mit Spock geschehen ist. Pike nimmt darauf Kontakt mit Sternenbasis 5 auf und muss erfahren, dass Spock dort wegen Mordes gesucht wird. Doch Pike kann nicht glauben, dass Spock dazu fähig ist und beginnt Nachforschungen zu betreiben. (DSC: Lichtpunkt)

Wenig später begibt sich Una auf die Discovery und gibt Pike einen Statusbericht zur Reparatur der Enterprise. Sie übermittelt ihn auch einige Daten, welche sie über Spock in den letzten Tagen gesammelt hat. Anhands Unas gesammelten Daten setzt Pike einen Kurs um die Spur von Spocks Shuttles zu folgen. Während die Discovery nach Spocks Shuttle sucht, wird das Schiff plötzlich aus dem Warp gerissen und festgehalten. Die Discovery wird von einer organischen Sphäre fest gehalten. Die Sphäre infiziert das Schiff mit einem Virus und es fallen viele wichtige System aus. Aufgrund des Ausfalls des Universalübersetzers versteht Pike seine Crew nicht mehr. Erst durch den Einsatz von Saru kann der Übersetzer repariert werden. Saru findet auch heraus, dass die Sphäre durch diesen Virus mit der Discovery kommunizieren will. Er erkennt, dass die Sphäre ihr Wissen an die Discovery übermitteln will, bevor diese stirbt. Pike lässt dies zu und die Sphäre übermittelt alle ihre Daten. Darauf bringt die Sphäre die Discovery in Sicherheit und stirbt. Die Discovery hat nun Daten von über 100.000 Jahren von der Sphäre gesammelt und diese sind nun im Computer der Discovery. Anhand der Daten der Sphäre hat auch Pike Spocks Shuttle entdeckt und lässt dieses verfolgen. (DSC: Der Charonspfennig)

Cornwell zwingt Pike und Leland zusammen zu arbeiten.

Schließlich spührt die Discovery Spocks Shuttle auf, doch dieses ergreift die Flucht und flieht in einen Nebel. Pike versucht mit Spock Kontakt aufzunehmen, doch dieser antwortet nicht. Als das Shuttle flieht, lässt Pike das Shuttle Flugunfähig schießen und es an Bord der Discovery bringen. Doch anstatt Spock befindet sich Georgiou an Bord des Shuttles. Pike ist erfreut seine alte Freundin aus seiner Akademiezeit wieder zu sehen und fragt sie warum sie sich an Bord des Shuttles befindet. Sie erklärt, dass sie Spock im Auftrag von Sektion 31 verfolgt hat, allerdings war sein Shuttle bereits verlassen. Kurz darauf nimmt Pikes alter Freund Leland mit ihn Kontakt auf. Leland erklärt, dass er Georgiou angesetzt hat um nach Spock zu suchen, da dieser sehr gefährlich ist. Pike berichtet Leland, dass er an Spocks Unschuld glaubt, doch Leland gibt ihn zu verstehen, dass er Spock weiter suchen lassen wird und er fordert Pike auf, dass er Georgiou weiter gewähren lassen soll, Spock zu suchen. Da Pike Spocks Vorgesetzter ist, lässt Leland einen Verbindungsmann, Ash Tyler auf die Discovery bringen, welcher Pike bei der Suche unterstützen soll und Leland Bericht erstattet. Pike stimmt den nur widerwillig zu. Später unterhält sich Pike mit Burnham über Georgiou, da sich diese sehr verändert hat. Aufgrund Burnhams Verhalten gegenüber Georgiou geht Pike davon aus, dass sie etwas über Georgiou weiß. Doch Burnham erklärt, dass sie später Pike die Wahrheit über Burnham erzählen wird. Zur selben Zeit ist Sylvia Tilly im Myzel-Netzwerk gefangen und Paul Stamets schlägt vor in das Myzel-Netzwerk einzutauchen, um Tilly zu retten. Obwohl der Plan Riskant ist, da die Discovery bei längeren Kontakt zerstört wird, stimmt Pike Stamets Plan zu, da Pike niemanden zurück lassen will. Stamets kann Tilly zwar ausfindig machen, doch die Discovery sitzt im Myzel-Netzwerk fest und droht verschlungen zu werden. Da die Situation aussichtslos ist, nimmt Tyler plötzlich Kontakt mit Leland auf. Zu Pikes Verärgerung ist Leland die ganze Zeit mit seinem getarnten Schiff in der Nähe gewesen. Mit dem Traktorstrahl seines Schiffes verhindert Leland, dass die Discovery verschlungen wird. Nachdem Tilly gerettet wird, kann die Discovery aus dem Myzel-Netzwerk entkommen. Nach diesen Vorfall nimmt Admiral Katrina Cornwell Kontakt mit Pike und Leland auf und befiehlt den beiden zusammen zu arbeiten, da die Signale auf eine Zeitreise hindeuten. Da die Signale eine Verbindung zu Spock haben, arbeiten Pike und Leland zusammen, um diesen ausfindig zu machen. (DSC: Alte Bekannte)

Spätere Karriere

Pike im Rollstuhl.

Pike behält das Kommando über die Enterprise, bis er es in den 2260er an James T. Kirk übergibt. Nach Beendigung seiner Dienstzeit an Bord der Enterprise wird Pike zum Fleet Captain befördert.

Im Jahr 2266 wird Pike bei einem Unfall bei einer Inspektion auf einem Ausbildungsschiff der J-Klasse schwer verletzt, als er sich bei der Rettung einiger Kadetten hochradioaktiver Deltastrahlung aussetzt. Seit diesem Vorfall trägt er nicht nur schwere Narben, sondern ist zudem vollständig gelähmt und kann sich seiner Umgebung nicht mehr mitteilen. Um ihm dennoch ein Mindestmaß an Bewegung und Kommunikation zu ermöglichen, wird eine Rollstuhlkonstruktion angefertigt, die er mit seinen Gedanken steuern kann, indem ein Gerät seine Hirnwellen misst. Als Kommunikation dient ihm ein Licht, durch das er auf Fragen mit ja (1x Blinken) und nein (2x Blinken) antworten kann.

Die Talosianer zeigen Kirk das neue Leben von Pike.

Trotz seiner totalen Invalidität wird er weiterhin auf der Liste des aktiven Personals der Sternenflotte geführt, da man ihn in so jungen Jahren noch nicht pensionieren will. 2267 befindet sich Pike auf Sternenbasis 11. Dort wird er von Spock entführt und auf die Enterprise gebracht. Spock fliegt mit der Enterprise zum mittlerweile verbotenen Planeten Talos IV. Der Planet ist in der Zwischenzeit, aufgrund der Gefahr durch die Talosianer, unter Quarantäne gesetzt worden. Allein der Kontakt mit dem Planeten wird mit dem Tod bestraft. Kurz darauf wird Spock von Commodore José Mendez und Kirk verhaftet und Spock wird vor ein Militärgericht gestellt. Aber auch Kirk und Mendez können nicht verhindern, dass die Enterprise nach Talos IV fliegt. Auch Pike ist Mitvorsitzender in dem Prozess. Es stellt sich bei dem Prozess heraus, dass Spock mit den Talosianern zusammenarbeitet. Die Talosianer wollen Pike von seinem Leiden erlösen. Als die Enterprise Talos IV erreicht, bekommt Pike die Möglichkeit ein neues Leben zu beginnen. Kirk erkundigt sich bei Pike, ob dieser zurück nach Talos IV will und Pike bestätigt dies. Pike beamt auf den Planeten und wird dort in einer Illusion geheilt. Dort trifft er auch wieder auf Vina und lebt von nun an mit ihr zusammen auf Talos IV. (TOS: Talos IV – Tabu, Teil I, Talos IV – Tabu, Teil II)

Auszeichnungen

Nach Pike wird einer der Orden der Sternenflotte benannt. Für besondere Tapferkeit kann der Christopher-Pike-Tapferkeitsorden verliehen werden. Benjamin Sisko bekommt diesen 2374 verliehen. Captain Solok bekommt 2375 bereits seine zweite Auszeichnung. (DS9: Tränen der Propheten, Wettkampf in der Holosuite)

Auf Cestus III sind die Stadt Pike City und die Baseballmannschaft Pike City Pioneers nach ihm benannt. (DS9: Familienangelegenheiten, Der Weg des Kriegers, Teil I)

Das Shuttle Pike von der USS Enterprise (NCC-1701-D) wird ebenfalls nach ihm benannt. (TNG: Der Sammler)

Persönliches

Freunde

Leland

Leland ist der Leiter von Sektion 31 im Jahr 2257.

Leland und Pike kennen sich sehr lange und beide verbindet eine Freundschaft. Als Pike erfährt, dass Leland Sektion 31 leitet, meint er das dies zu Leland passt, da er schon immer in der Grauzone gearbeitet hat. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Karrieren entwickelt sich eine Rivalität. (DSC: Alte Bekannte)

2257 bricht die Freundschaft auseinander, da Leland bei der Suche nach Spock gegen Pike arbeitet. Leland ist sogar bereit später Pike und die Discovery zu opfern. Erst Admiral Cornwell zwingt beide zusammen zu arbeiten. (DSC: Alte Bekannte)

Phillip Boyce

Doktor Phillip Boyce im Jahr 2254.

Doktor Phillip Boyce dient im Jahr 2254 als Erster Medizinischer Offizier an Bord der USS Enterprise und ist ein enger Vertrauter von Captain Pike.

Nach der gefährlichen Mission auf der Vega-Kolonie sucht Pike den Ratschlag seines Freundes, da er nun über seine Zukunft und das Ende seiner Sternenflottenkarriere nachdenkt. Boyce erklärt Pike, dass dieser seinen Weg gehen muss, auch wenn dieser schwierig ist. Um die ganze Situation aufzulockern, serviert Boyce Pike einen Martini. Später, als Pike auf Talos IV gefangen ist und sein eigentliches friedliches Wunschleben lebt, erkennt Pike die Bedeutung von Boyces Ratschlag. Nachdem Pike den Talosianern entkommen konnte, beherzigt dieser Bocyes Vorschlag und bleibt an Bord der Enterprise, auch wenn es manchmal schwierig ist. (TOS: Der Käfig)

Una

Una im Jahre 2254.

Una ist der Erste Offizier an Bord der USS Enterprise.

Obwohl Captain Pike Probleme mit Frauen auf der Brücke hat, schenkt er ihr großes Vertrauen. Pike begründet dies damit, dass sie anders sei. Als Pike von den Talosianern entführt wird, wird auch Una entführt, damit sie die Gefährtin von Pike wird. Obwohl sie auch Gefühle für Pike hegt, behält Una die Kontrolle über sich und später gelingt es ihr zusammen mit Pike den Talosianern zu entkommen. (TOS: Der Käfig)

Durch ihre gemeinsame Zeit bemerkt Pike, dass man schnell in der Schuld von Una steht, da diese einen oft zuvor kommt. (DSC: Der Charonspfennig)

Spock

Spock im Jahr 2254.

Spock dient insgesamt 11 Jahre, 4 Monate und 5 Tage auf der Enterprise unter Captain Pike.

Er lernt in dieser Zeit seinen Captain sehr schätzen und würde alles für ihn tun. Spock gehört 2254 zu dem Außenteam, welches Captain Pike aus der Gewalt der Talosianer befreien will. (TOS: Der Käfig)

2257 verlangt Spock von Pike einen langen Urlaub und verlässt die Enterprise. Später lässt sich Spock in eine psychiatrische Einrichtung auf Sternenbasis 5 einweisen und Pike gehört zu den wenigen, welche davon wissen. (DSC: Bruder, New Eden)

2267 entführt Spock den inzwischen gelähmten und entstellten Pike und bringt diesen zum Planeten Talos IV zurück. Da es inzwischen verboten ist, diesen Planeten anzufliegen, riskiert Spock die Todesstrafe. Da die Talosianer Pike allerdings eine Möglichkeit bieten, ein normales Leben zu führen, bleibt Pike auf Talos IV zurück. Spock wird in allen Belangen von der Sternenflotte freigesprochen, da er und Captain Pike bereits Kontakt zu den Talosianern gehabt haben. (TOS: Der Käfig, Talos IV – Tabu, Teil I, Talos IV – Tabu, Teil II)

Liebesbeziehungen

Vina

Eine von den Talosianern erschaffene Illusion von Vina.

Vina ist Besatzungsmitglied der SS Columbia, die 2236 auf dem Planeten Talos IV abstürzt. Vina wird dabei schwer verletzt, jedoch kann sie von den Talosianern gerettet werden. Sie erleidet aber schwere Entstellungen im Gesicht, die von den Talosianern mit einer telepathischen Illusion überdeckt werden. 2254 suchen die Talosianer einen Partner für Vina und locken die USS Enterprise nach Talos IV, um sie mit deren Captain Pike zusammenzubringen. Der von den Talosianern gefangene Pike hält Vina zunächst für eine Illusion, doch er erkennt bald, dass sie real ist. Vina tut alles, damit sich Pike in sie verliebt, doch Pike bleibt zu Beginn hart. Erst als die Talosianer Vina bestrafen, zeigt Pike Mitgefühl für Vina. Die Talosianer zeigen eine Illusion nach der anderen von Vina, und Pike beginnt sich in sie zu verlieben. Schließlich gelingt es Pike den Talosianern zu entkommen und er will Vina mitnehmen. Doch sie kann nicht, da die Talosianer ihr die Illusion von Schönheit geben. Pike verlässt den Planeten, während Vina auf Talos IV zurück bleibt. Allerdings bekommt Vina eine Illusion von Pike, damit diese nicht allein ist. (TOS: Der Käfig)

Als Pike durch einen schweren Unfall gelähmt und entstellt wird, bringt Spock seinen ehemaligen Captain nach Talos IV zurück. Dort erschaffen die Talosianer für Pike, ähnlich wie für Vina, die Illusion von körperlicher Unversehrtheit. Pike und Vina können fortan auf dem Planeten ihren Lebensabend verbringen. (TOS: Talos IV – Tabu, Teil I, Talos IV – Tabu, Teil II)

Chronologie

2245
Pike wird Erster Offizier an Bord der Enterprise.
2250
Pike wird zum Captain befördert und übernimmt das Kommando über die Enterprise.
2254
Pike hat Erstkontakt mit den Talosianern.
2257
Pike kommandiert vorübergehend die Discovery.
2258
Pike kommandiert wieder die Enterprise.
2260er
Pike übergibt das Kommando der Enterprise an Kirk und wird zum Fleet Captain befördert.
2266
Pike wird durch einen Unfall schwer verletzt und ist auf einen Rollstuhl angewiesen.
2267
Mit Hilfe der Talosianer kann Pike wieder ein normales Leben auf Talox IV führen.

Zitate

Pike
Ich bin es Leid verantwortlich für 203 Menschen zu sein und ich bin es Leid zu entscheiden, welche Mission zu riskant ist und welche nicht und wer bei den Landetrupps dabei sein soll und wer nicht und wer am Leben bleibt und wer stirbt.
 – TOS: Der Käfig

zu Nummer Eins

Pike
Ich kann mich nicht daran gewöhnen, eine Frau auf der Brücke zu haben. Ich wollte Sie nicht kränken Lieutenant, Sie sind irgendwie anders.
 – TOS: Der Käfig

zu einem Talosianer

Pike
Erstaunlich, das Frauchen spricht tatsächlich mit einem seiner Tiere.
 – TOS: Der Käfig

zu einem Talosianer

Pike
Ich wette, Sie haben eine Illusion kreiert, dass dieser Phaser ungeladen ist. Ich habe gerade ein Loch in dieses Fenster geschossen, aber Sie verhindern, dass wir es sehen. Wollen Sie, dass ich meine Theorie an Ihrem Kopf teste?
 – TOS: Der Käfig

zu Nummer Eins

Pike
Was ist das für ein Saustall an Bord, Nummer Eins? Sind wir nun startklar oder nicht?
 – TOS: Der Käfig
Pike
Ich übernehme das Kommando über die Discovery nach Sternenflottenvorschrift 19, Absatz C.
Saru
Darüber hat uns die Sternenflotten nicht informiert!
Pike
Weil ich darum gebeten habe. Ich wollte es selbst tun aus Respekt vor dem, was Sie und Ihre Crew durchgemacht haben.
Saru
Verzeihen Sie, Captain. Diese Richtlinie tritt nur bei drei Eventualitäten in Kraft: Wenn eine akute Gefahr bevorsteht, wenn das Leben von Föderationsbürgern bedroht wird oder wenn kein anderer Offizier von gleichem oder höheren Rangs anwesend ist, um die Gefahr zu entschärfen. Darf ich fragen, welcher dieser drei Fälle hier gegeben ist?
Pike
Alle drei!
 – DSC: Bruder

Auf dem Weg zur Brücke bewundert Nhan die Discovery

Nhan
Jetzt sehe ich, wo die Föderation ihr Geld reinsteckt.
Pike
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Raumschiff, Commander. Außerdem tragen wir die neuen Uniformen.
Saru
Und die sehen überaus entzückend aus, Captain.
Burnham
Sehr farbenfroh.
 – DSC: Bruder
Leland
Sehe ich da etwa graue Haare?
Pike
Das ist der Preis den man dafür bezahlt, noch welche zu besitzen.

1x Blinken

Pike
Ja

2x Blinken

Pike
Nein

Hintergrundinformationen

Auftritte

  • Staffel 2

Erwähnungen

Schauspieler und Synchronsprecher

Christopher Pike wurde im Pilotfilm Der Käfig von Jeffrey Hunter gespielt und von Mathias Einert synchronisiert.

In Talos IV – Tabu, Teil I und Talos IV – Tabu, Teil II lieh Michael Brennicke ihm seine Stimme. Den im Rollstuhl sitzenden Pike verkörperte Sean Kenney.

In Star Trek: Discovery wurde Pike von Anson Mount gespielt und von Sascha Rotermund synchronisiert.

Apokryphes

Nach der offiziellen Star Trek Chronologie übernimmt Pike 2251 das Kommando über die Enterprise und führt bis zum Jahr 2256 eine Fünf-Jahres-Mission durch. Zwischen 2257 und 2261 führt die Enterprise unter Captain Pike eine zweite Fünf-Jahres-Mission durch. 2263 übergibt Pike das Kommando über die Enterprise an Kirk.

Laut dem Roman Die erste Mission wird Pike nach seiner Mission an Bord der Enterprise zum Commodore befördert.

Nach dem Roman Burning Dreams, welcher sich ausführlich mit dem Leben von Pike beschäftigt, wird Christopher McKinnies 2219 als Sohn der Architektin Willa McKinnies geboren. Pike weiß in seiner Kindheit nicht, wer sein wahrer Vater ist. Seine Mutter heiratet später Heston Prescott und der junge Christopher nimmt den Nachnamen seines Stiefvaters an. 2231 kommen Christophers Mutter und Stiefvater ums Leben. Danach lernt der Waisenjungen den Sternenflottenunteroffizier Charlie Pike kennen und es stellt sich heraus, dass es sich hier um den leiblichen Vater des Jungen handelt. Der Junge nimmt dann den Nachnamen seines Vaters an und er bekommt später von ihm ein Pferd namens Tango geschenkt. Später wird mit Hilfe von Pike die Oberfläche von Talos IV wieder fruchtbar und er hilft den Talosianern ihre Kultur wieder aufzubauen. Pike stirbt um 2320. Botschafter Spock findet in dieser Zeit eine Botschaft von Pike, in der Pike Spock bittet seine Asche zur Erde zurück zu bringen und dabei zu helfen, dass Talos IV ein Mitglied der Föderation wird.

Externe Links