Calder II: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Klossi
K
imported>Admiral Jarok
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Die Wissenschaftsstation hat leichte Verteidigungseinrichtungen wie [[Schutzschild]]e Typ IV. In [[2370]] besucht [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] undercover als "Galen" den Planet, da [[Arctus Baran|Baran]] dort Artefakte entwenden will. Er nutzt sein Insiderwissen um die Schilde des Außenpostens zu deaktivieren, jedoch konnten nicht alle Artefakte hochgebeamt werden, da sie von der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] verscheucht werden. ({{TNG|Der Schachzug, Teil I|Der Schachzug, Teil II}})
 
Die Wissenschaftsstation hat leichte Verteidigungseinrichtungen wie [[Schutzschild]]e Typ IV. In [[2370]] besucht [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] undercover als "Galen" den Planet, da [[Arctus Baran|Baran]] dort Artefakte entwenden will. Er nutzt sein Insiderwissen um die Schilde des Außenpostens zu deaktivieren, jedoch konnten nicht alle Artefakte hochgebeamt werden, da sie von der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] verscheucht werden. ({{TNG|Der Schachzug, Teil I|Der Schachzug, Teil II}})
 +
 +
{{Meta|
 +
{{Planetensystemschlussfolgerung}}
 +
}}
  
 
{{Navigationsleiste Föderationsplanet}}
 
{{Navigationsleiste Föderationsplanet}}
 
{{Navigationsleiste RNZ-Planet}}
 
{{Navigationsleiste RNZ-Planet}}
[[Kategorie:Planet]]
 
  
 
[[en:Calder II]]
 
[[en:Calder II]]
Zeile 14: Zeile 17:
 
[[nl:Calder II]]
 
[[nl:Calder II]]
 
[[pl:Calder II]]
 
[[pl:Calder II]]
 +
[[Kategorie:Planet]]

Version vom 28. Januar 2017, 16:55 Uhr

Calder II ist ein Planet, auf dem sich ein Wissenschafts-Außenposten der Föderation befindet, der archäologische Studien über die dort vorhandenen Sakethan-Grabhügel durchführt. Diese Ruinen stehen in Verbindung mit der erloschenen Kultur der Debrune, aus der später die Romulaner hervorgingen.

Die Wissenschaftsstation hat leichte Verteidigungseinrichtungen wie Schutzschilde Typ IV. In 2370 besucht Captain Jean-Luc Picard undercover als "Galen" den Planet, da Baran dort Artefakte entwenden will. Er nutzt sein Insiderwissen um die Schilde des Außenpostens zu deaktivieren, jedoch konnten nicht alle Artefakte hochgebeamt werden, da sie von der USS Enterprise (NCC-1701-D) verscheucht werden. (TNG: Der Schachzug, Teil I, Der Schachzug, Teil II)

Der Name dieses Planeten lässt vermuten, dass er der zweite Planet eines Planeten­systems mit der Bezeich­nung „Calder-System“ ist. Die Existenz dieses dazugehörigen Planeten­systems lässt sich nicht durch Canon-Quellen belegen, ergibt sich allerdings aus der fiktiven Benennungskonvention, einen Planeten ohne speziellen Eigen­namen nach dem dazu­gehörigen Zentral­gestirn zu benennen.

Vorlage:Navigationsleiste RNZ-Planet