Buch: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Ergänze: sv:Böcker)
imported>Bravomike
K (Bild)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Begriffsklärung Typ 3|Roman|eine Liste nicht-kanonischer Star-Trek-Romane|Romane}}
 
{{Begriffsklärung Typ 3|Roman|eine Liste nicht-kanonischer Star-Trek-Romane|Romane}}
 +
[[Datei:Trip Tuckers Bücher.jpg|thumb|Eine Reihe Bücher]]
 
Ein [[Buch]] ist ein altes Medium, welches zur Aufbewahrung und Weitergabe von Wissen gedient hat, bevor dazu elektronische Medien verwendet werden.
 
Ein [[Buch]] ist ein altes Medium, welches zur Aufbewahrung und Weitergabe von Wissen gedient hat, bevor dazu elektronische Medien verwendet werden.
  
 
Spätestens im [[23. Jahrhundert]] haben [[Bandaufzeichnung]]en und [[Datenbank]]en in [[Computer]]n die Bücher fast vollständig ersetzt ({{TOS|Der schlafende Tiger}}), wer noch im großen Umfang Bücher besitzt und benutzt gilt als Sonderling ({{TOS|Kirk unter Anklage}}), obwohl viele [[Mensch]]en eine kleine [[Bibliothek]] zu Unterhaltungszwecken besitzen und es auch seltene Fälle gibt, in denen sogar in dieser Zeit noch Bücher als Informationsmedium herangezogen werden ({{TOS|Spock unter Verdacht}}).
 
Spätestens im [[23. Jahrhundert]] haben [[Bandaufzeichnung]]en und [[Datenbank]]en in [[Computer]]n die Bücher fast vollständig ersetzt ({{TOS|Der schlafende Tiger}}), wer noch im großen Umfang Bücher besitzt und benutzt gilt als Sonderling ({{TOS|Kirk unter Anklage}}), obwohl viele [[Mensch]]en eine kleine [[Bibliothek]] zu Unterhaltungszwecken besitzen und es auch seltene Fälle gibt, in denen sogar in dieser Zeit noch Bücher als Informationsmedium herangezogen werden ({{TOS|Spock unter Verdacht}}).
{{meta|1=In {{TOS|Der schlafende Tiger}} erklärt [[James Tiberius Kirk|Kirk]] [[Khan Noonien Singh|Khan]], dass es keine Bücher mehr gäbe, sicherlich eine Verallgemeinerung, besitzt Kirk doch selbst einige Bücher in seiner [[Kabine]], zu sehen zum Beispiel in {{e|Pokerspiele}} und {{e|Morgen ist Gestern}}. Sie scheinen nur der der Unterhaltung zu dienen, da [[Samuel T. Cogley|Cogleys]] Angewohnheit, mit Büchern tatsächlich zu arbeiten in {{e|Kirk unter Anklage}} als sonderlich dargestellt wird. In {{e|Spock unter Verdacht}} wird dagegen, zum einzigen Mal in TOS, ein Buch (die [[Table of Comets]]) als wissenschaftliches Referenzwerk herangezogen.}}
+
{{meta|1=In {{TOS|Der schlafende Tiger}} erklärt [[James Tiberius Kirk|Kirk]] [[Khan Noonien Singh|Khan]], dass es keine Bücher mehr gäbe, sicherlich eine Verallgemeinerung, besitzt Kirk doch selbst einige Bücher in seiner [[Kabine]], zu sehen zum Beispiel in {{e|Pokerspiele}} und {{e|Morgen ist Gestern}}. Sie scheinen nur der der Unterhaltung zu dienen, da [[Samuel T. Cogley|Cogleys]] Angewohnheit, mit Büchern tatsächlich zu arbeiten in {{e|Kirk unter Anklage}} als sonderlich dargestellt wird. In {{e|Spock unter Verdacht}} wird dagegen, zum einzigen Mal in TOS, ein Buch (die [[Table of Comets]]) als [[wissenschaft]]liches Referenzwerk herangezogen.}}
 
==Erscheinen==
 
==Erscheinen==
[[2370]] behauptet [[Quark]], dass er sein [[Familienalbum]] und seinen [[Almanach]]en mit sich führen würde. Doch [[Doktor|Dr.]] [[Julian Subatoi Bashir|Bashir]] meint, dass er [[Latinum]] in seinem Koffer mit sich führt. ({{DS9|Die Belagerung}})
+
[[2370]] behauptet [[Quark]], dass er sein [[Familienalbum]] und seinen [[Almanach]]en mit sich führen würde. Doch [[Doktor|Dr.]] [[Julian Subatoi Bashir|Bashir]] meint, dass er [[Latinum]] in seinem [[Koffer]] mit sich führt. ({{DS9|Die Belagerung}})
  
Nach dem Tod seines [[Robert Picard|Bruders]] und seines [[René Picard|Neffen]] schaut sich [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] seine [[Picard-Familienalbum|Familienchronik]] an. Ihm ist bewusst, dass wenn er stirbt, die traditionsreiche [[Familie]] [[Picard]] nicht mehr weiter existieren wird. ({{Film|7}})
+
Nach dem [[Tod]] seines [[Robert Picard|Bruders]] und seines [[René Picard|Neffen]] schaut sich [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] seine [[Picard-Familienalbum|Familienchronik]] an. Ihm ist bewusst, dass wenn er stirbt, die traditionsreiche [[Familie]] [[Picard]] nicht mehr weiter existieren wird. ({{Film|7}})
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Zeile 43: Zeile 44:
 
===Meta-Trek===
 
===Meta-Trek===
 
* [[Referenzwerk]]
 
* [[Referenzwerk]]
* [[Roman]]
+
* [[Romane]]
  
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==

Version vom 24. Juli 2009, 10:41 Uhr

Roman“ leitet auf diesen Artikel weiter, für eine Liste nicht-kanonischer Star-Trek-Romane siehe Romane.

Eine Reihe Bücher

Ein Buch ist ein altes Medium, welches zur Aufbewahrung und Weitergabe von Wissen gedient hat, bevor dazu elektronische Medien verwendet werden.

Spätestens im 23. Jahrhundert haben Bandaufzeichnungen und Datenbanken in Computern die Bücher fast vollständig ersetzt (TOS: Der schlafende Tiger), wer noch im großen Umfang Bücher besitzt und benutzt gilt als Sonderling (TOS: Kirk unter Anklage), obwohl viele Menschen eine kleine Bibliothek zu Unterhaltungszwecken besitzen und es auch seltene Fälle gibt, in denen sogar in dieser Zeit noch Bücher als Informationsmedium herangezogen werden (TOS: Spock unter Verdacht).

In TOS: Der schlafende Tiger erklärt Kirk Khan, dass es keine Bücher mehr gäbe, sicherlich eine Verallgemeinerung, besitzt Kirk doch selbst einige Bücher in seiner Kabine, zu sehen zum Beispiel in Pokerspiele und Morgen ist Gestern. Sie scheinen nur der der Unterhaltung zu dienen, da Cogleys Angewohnheit, mit Büchern tatsächlich zu arbeiten in Kirk unter Anklage als sonderlich dargestellt wird. In Spock unter Verdacht wird dagegen, zum einzigen Mal in TOS, ein Buch (die Table of Comets) als wissenschaftliches Referenzwerk herangezogen.

Erscheinen

2370 behauptet Quark, dass er sein Familienalbum und seinen Almanachen mit sich führen würde. Doch Dr. Bashir meint, dass er Latinum in seinem Koffer mit sich führt. (DS9: Die Belagerung)

Nach dem Tod seines Bruders und seines Neffen schaut sich Captain Picard seine Familienchronik an. Ihm ist bewusst, dass wenn er stirbt, die traditionsreiche Familie Picard nicht mehr weiter existieren wird. (Star Trek: Treffen der Generationen)

2375 ließt Kai Winn das Buch des Kosst Amojan und konsulidiert weitere dunkle Bücher, die damit zusammenhängen, um die Pah-Geister aus den Feuerhöhlen zu befreien. Angestiftet wird sie dazu von Anjohl Tennan, der in Wirklichkeit Gul Dukat ist. (DS9: Im Angesicht des Bösen, Ein Unglück kommt selten allein, Das, was du zurückläßt, Teil II)

Siehe auch

Bücher

Meta-Trek

Externe Links