Beruf: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Tobi72
imported>Bravomike
K (kl erg)
Zeile 1: Zeile 1:
Als [[Beruf]] oder '''Job''' bezeichnet man die Tätigkeit, die man erledigt, um seinen Beitrag zur Entwicklung der Zivilisation zu erbringen. Bis ins [[21. Jahrhundert]] hinein ist ein Beruf auch zum Erarbeiten des Lebensunterhalts notwendig.
+
Als [[Beruf]] oder [[Beruf|Job]] bezeichnet man die Tätigkeit, die man erledigt, um seinen Beitrag zur Entwicklung der Zivilisation zu erbringen. Bis ins [[21. Jahrhundert]] hinein ist ein Beruf auch zum Erarbeiten des Lebensunterhalts notwendig.
 +
 
 +
[[1930]] verschafft [[Edith Keeler]] [[James Tiberius Kirk|Kirk]] und [[Spock]] einen Job, bei dem ihr [[Einkommen]] jeweils 15 [[Cent]] pro Stunde bei zehn Stunden Arbeit täglich beträgt. ({{TOS|Griff in die Geschichte}})
  
 
[[Benny Russell]]s Job in [[Benjamin Sisko]]s Vision ist [[Autor]] für das [[Magazin]] „[[Incredible Tales]]“. ({{DS9|Jenseits der Sterne}})
 
[[Benny Russell]]s Job in [[Benjamin Sisko]]s Vision ist [[Autor]] für das [[Magazin]] „[[Incredible Tales]]“. ({{DS9|Jenseits der Sterne}})

Version vom 21. März 2009, 23:18 Uhr

Als Beruf oder Job bezeichnet man die Tätigkeit, die man erledigt, um seinen Beitrag zur Entwicklung der Zivilisation zu erbringen. Bis ins 21. Jahrhundert hinein ist ein Beruf auch zum Erarbeiten des Lebensunterhalts notwendig.

1930 verschafft Edith Keeler Kirk und Spock einen Job, bei dem ihr Einkommen jeweils 15 Cent pro Stunde bei zehn Stunden Arbeit täglich beträgt. (TOS: Griff in die Geschichte)

Benny Russells Job in Benjamin Siskos Vision ist Autor für das MagazinIncredible Tales“. (DS9: Jenseits der Sterne)

Richard Bashir übt in seinem Leben viele Berufe aus. Für etwar sechs Monate ist er Steward der 3. Klasse auf einem Shuttle. Später arbeitet er in der Landschaftsarchitektur und plant dort aufwendige Parks und die Verschönerung von öffentlichen Räumen. (DS9: Dr. Bashirs Geheimnis)

In früheren Jahrhunderten war es üblich seinen Lebensunterhalt durch seinen Beruf zu erarbeiten. Im 24. Jahrhundert ist dies nicht mehr nötig und man arbeitet nur noch, um sich selbst zu entwickeln. (Star Trek: Der erste Kontakt)

Externe Links