Aldebaran III: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Egeria
(ereignisse aus Gefangen in der Vergangenheit Teil I)
imported>Mark McWire
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
[[2371]] wird der [[Ferengi]] [[Belongo]], der [[Familie|Neffe]] des [[Großer Nagus|Großen Nagus]], von Behörden der [[Sternenflotte]] auf Aldebaran III festgehalten. ({{DS9|Gefangen in der Vergangenheit, Teil I}})
 
[[2371]] wird der [[Ferengi]] [[Belongo]], der [[Familie|Neffe]] des [[Großer Nagus|Großen Nagus]], von Behörden der [[Sternenflotte]] auf Aldebaran III festgehalten. ({{DS9|Gefangen in der Vergangenheit, Teil I}})
 +
 +
{{Planetensystemschlussfolgerung|dritte|Aldebaran}}
  
 
{{Meta|Es ist anzunehmen, dass Aldebaran III den 68 [[Lichtjahr]]e vom [[Sol-System]] entfernten Stern Aldebaran im Sternbild Stier, auch unter der Bezeichnung „Alpha Tauri“ bekannt, umkreist.}}
 
{{Meta|Es ist anzunehmen, dass Aldebaran III den 68 [[Lichtjahr]]e vom [[Sol-System]] entfernten Stern Aldebaran im Sternbild Stier, auch unter der Bezeichnung „Alpha Tauri“ bekannt, umkreist.}}

Version vom 23. September 2008, 18:21 Uhr

Aldebaran III ist ein Planet der Klasse M. (TOS: Wie schnell die Zeit vergeht)

2371 wird der Ferengi Belongo, der Neffe des Großen Nagus, von Behörden der Sternenflotte auf Aldebaran III festgehalten. (DS9: Gefangen in der Vergangenheit, Teil I)

Der Name dieses Planeten lässt vermuten, dass er der dritte Planet eines Planeten­systems mit der Bezeich­nung „Aldebaran-System“ ist. Die Existenz dieses dazugehörigen Planeten­systems lässt sich nicht durch Canon-Quellen belegen, ergibt sich allerdings aus der fiktiven Benennungskonvention, einen Planeten ohne speziellen Eigen­namen nach dem dazu­gehörigen Zentral­gestirn zu benennen.

Es ist anzunehmen, dass Aldebaran III den 68 Lichtjahre vom Sol-System entfernten Stern Aldebaran im Sternbild Stier, auch unter der Bezeichnung „Alpha Tauri“ bekannt, umkreist.

Externer Link