Vor dem Ende der Zukunft, Teil I: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>TheQ86
imported>Wormhole1921
(Dialogzitate)
Zeile 73: Zeile 73:
 
{{Dialogzitat||zu Paris|Tuvok|Eine Frage, Lieutenant. Was bedeutet <q>groovie</q>?}}
 
{{Dialogzitat||zu Paris|Tuvok|Eine Frage, Lieutenant. Was bedeutet <q>groovie</q>?}}
 
{{Dialogzitat||zu Tuvok, in Bezug auf den Tricorder|Robinson|[…] was ist das für ein Ding da in Ihrer Hose?}}
 
{{Dialogzitat||zu Tuvok, in Bezug auf den Tricorder|Robinson|[…] was ist das für ein Ding da in Ihrer Hose?}}
{{Dialogzitat|Janeway|Verdammte Zeitreisen! Schon am ersten Tag als Käptn der Sternflotte hab ich mir geschworen, dass mich nie in so eine Paradoxie hinein ziehen lassen würde. Die Zukunft ist Vergangenheit und andersherum. Ich krieg Kopfschmerzen davon.}}
+
{{Dialogzitat|Janeway|Verdammte Zeitreisen! Schon am ersten Tag als Käptn der Sternflotte hab ich mir geschworen, dass mich nie in eine dieser Paradoxien hinein ziehen lassen würde. Die Zukunft ist Vergangenheit oder umgekehrt. Ich krieg Kopfschmerzen davon.}}
  
 
==Links und Verweise==
 
==Links und Verweise==

Version vom 8. Mai 2012, 18:07 Uhr

Die Voyager soll von einem Zeitschiff wegen verheerender Auswirkungen im 29. Jahrhundert zerstört werden. Als man sich retten kann, findet sich die Voyager neben der Erde wieder – allerdings im 20. Jahrhundert!

Zusammenfassung

Teaser - 1967

Auf der Erde im Jahr 1967 sitzt ein Mann bei einem Lagerfeuer in den High Sierras in Kalifornien. Er schaut auf, als er von einem gleißend hellen Licht umgeben wird. In der nächsten Sekunde rauscht etwas über den Himmel und kracht in den Wald. Der Mann geht zu der Absturzstelle.

Akt I - 2373

Captain Kathryn Janeway übt im Bereitschaftsraum ihren Aufschlag beim Tennis, als Tuvok hereinkommt und reaktionsschnell einen Querschläger fängt. Nachdem er ihr ein paar Tipps zum Aufschlag gegeben hat, versucht er mit ihr die monatliche Sicherheitsbewertung durchzusprechen, als Commander Chakotays Stimme aus der Komm dringt, den roten Alarm festlegt und den Captain auf die Brücke holt.

Captain Braxton erscheint auf dem Hauptbildschirm der Voyager.

Direkt vor der USS Voyager hat sich eine künstlich erzeugte Raumverzerrung geöffnet. Heraus kommt ein kleines Schiff, welches Harry Kim als föderal klassifiziert. Als Rufe unbeantwortet bleiben, werden die Waffen des kleinen Schiffes aktiviert.

Nach dem ersten Treffer verliert die Voyager sofort ihre Schilde und es gelingt Janeway erst, das Zeitschiff durch einen Feedback-Impuls unschädlich zu machen, als die Voyager kurz vor der Zerstörung steht.

Nun ist der fremde Captain gesprächsbereit, öffnet einen Kanal und stellt sich als Captain Braxton vom Föderationszeitschiff Aeon vor.

Braxton erklärt, dass er die Voyager aus dem 29. Jahrhundert aufgesucht habe um sie zu zerstören. Angeblich soll die Voyager für eine temporale Explosion im 29. Jahrhundert verantwortlich sein, die das Sol-System zerstört.

Als Braxton die Voyager erneut angreift, passt Tuvok den Deflektorimpuls an, so dass er das Zeitschiff außer Gefecht setzt. Infolge dessen werden sowohl die Aeon als auch die Voyager in den noch offenen Zeitspalt gezogen.

Die Voyager findet sich daraufhin in der Nähe der Erde wieder. Viele Systeme des Schiffes sind beschädigt. Zunächst denkt die Crew, dass sie nach Hause gekommen sind. Allerdings mißlingt eine versuchte Kontaktaufnahme mit der Sternenflotte, so dass Harry Kim herausfindet, dass sie sich im Jahre 1996 befinden.

Tuvok lokalisiert Subraumwerte, die nur von Braxton stammen können, da es zu dieser Zeit die Subraumtechnologie noch nicht gibt.

Akt II - 1996

Braxton im Jahr 1996

Janeway, Chakotay, Tuvok und Tom Paris beamen auf die Oberfläche, um nach Captain Braxton zu suchen. Sie finden Braxton als alten, obdachlosen Mann in Los Angeles wieder.

Computerlogbuch des diensthabenden Offiziers,
Harry Kim,
Nachtrag
Wir stehen unter vollem Sensorenalarm und suchen nach Hinweisen darauf, dass noch jemand die Voyager entdeckt hat. Als Vorsichtsmassnahme habe ich außerdem Neelix und Kes gebeten, alle Mediensendungen zu beobachten.
Henry Starling im Jahre 1996

Inzwischen hat ein von Starling beauftragtes Observatorium die Voyager ausgemacht und versucht Kontakt aufzunehmen. Tuvok und Paris begeben sich zum Griffith-Observatorium und können die verantwortliche Forscherin gerade noch retten, als Starling einen Killer auf sie angesetzt hat.

Nach anfänglichem Zögern berichtet Braxton von den Vorkommnissen. Er strandete 30 Jahre vor der Voyager auf der Erde und sein Zeitschiff wurde von einem Geschäftsmann namens Henry Starling gestohlen. Dieser nutzt die Technik des 29. Jahrhunderts um die Computer-Revolution der Mikroelektronik auszulösen. Braxton erklärt, dass Starling die Explosion auslösen wird, wenn er versucht ins 29. Jahrhundert zu reisen.

Janeway und Chakotay brechen in Starlings Büro in seiner Firma Chronowerx ein und es gelingt ihnen, etwa 3.000 Gigabyte aus Starlings Computer an die Voyager zu übermitteln, bis Starling sie überrascht. Rechtzeitig gelingt es der Voyager, die beiden mit dem Notfalltransporter zu erfassen, doch dafür muss die Voyager in einen Orbit von 10 Kilometern über der Oberfläche. Die Voyager versucht das Zeitschiff zu erfassen, doch Starling kann den Transport verhindern und benutzt den Transporterstrahl, um 20% der Daten der Voyager zu stehlen, inklusive des Doktors. Kurz darauf werden die ersten Amateuraufnahmen der Voyager im Fernsehen veröffentlicht, die für ein neues Geheimprojekt gehalten wird.

Fortsetzung folgt…

Hintergrundinformationen

  • Diese Episode errang 1997 eine Emmy-Nominierung in der Kategorie "Outstanding Sound Mixing for a Drama Series".
  • Nach der Landung auf der Erde meint Janeway, dass sie gerne gewusst hätte, was ihre Vorfahren in dieser Zeit gemacht hatten. Sie sollte es aber wissen, da ihre Vorfahrin in diesem Jahrzehnt gelebt hatte und der Grund war, dass Janeway Forscherin wurde. (Siehe 23 Uhr 59)
  • Der Doktor erhält in dieser Folge seinen Mobilen Holoemitter der es ihm ermöglicht, auch in Umgebungen ohne Holoemittern zu existieren und seinen Aktionsradius enorm erhöht.
  • In der Folge finden sich mehrere deutliche Hinweise auf das tatsächlich existierende SETI-Projekt zur Entdeckung außerirdischen Lebens. (SETI in der Wikipedia)

Dialogzitate

Janeway

Robinson

Paris

Janeway

Links und Verweise

Darsteller

Verweise

Ereignisse
Hermosa-Erdbeben, Temporale Explosion
Institutionen & Großmächte
Sternenflotte, Chronowerx, KGB
Kultur & Religion
Aufschlag, Tennis
Personen
Braxton, Dave, Punk, Sims, Henry Starling
Schiffe & Stationen
Zeitschiff, Aeon
Orte
Griffith-Observatorium, Los Angeles, High Sierras
Astronomische Objekte
Raumverzerrung, Saturn, Subraum
Speisen & Getränke
Bier, Château Coeur, Pizza