Plasma: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Mark McWire
(gekürzt, +quellen, listen verändert)
imported>Mark McWire
(Begriffsklärung Typ 1)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Begriffsklärung Typ 1|Dieser Artikel beschäftigt sich mit Plasma im physikalischen Sinne.|Blutplasma}}
 +
 
Das [[Plasma]] ist der vierte Aggregatzustand, den [[Materie]] annehmen kann. Wenn man Materie nach dem Erreichen des Siedepunktes weiter [[Energie]] zuführt, dann wird es erst zu einem [[Ionisiertes Gas|ionisiertem Gas]] und dann zu sogenanntem Plasma. In diesem Zustand lösen sich die [[Elektron]]en vollständig vom [[Atom]]kern und bewegen sich frei durch die Materie. Demzufolge kann man Plasma als vollständig ionisiertes Gas betrachten. ({{Film|6}})
 
Das [[Plasma]] ist der vierte Aggregatzustand, den [[Materie]] annehmen kann. Wenn man Materie nach dem Erreichen des Siedepunktes weiter [[Energie]] zuführt, dann wird es erst zu einem [[Ionisiertes Gas|ionisiertem Gas]] und dann zu sogenanntem Plasma. In diesem Zustand lösen sich die [[Elektron]]en vollständig vom [[Atom]]kern und bewegen sich frei durch die Materie. Demzufolge kann man Plasma als vollständig ionisiertes Gas betrachten. ({{Film|6}})
  

Version vom 27. März 2010, 17:52 Uhr

Dieser Artikel beschäftigt sich mit Plasma im physikalischen Sinne. Es gibt einen weiteren Artikel über Blutplasma.


Das Plasma ist der vierte Aggregatzustand, den Materie annehmen kann. Wenn man Materie nach dem Erreichen des Siedepunktes weiter Energie zuführt, dann wird es erst zu einem ionisiertem Gas und dann zu sogenanntem Plasma. In diesem Zustand lösen sich die Elektronen vollständig vom Atomkern und bewegen sich frei durch die Materie. Demzufolge kann man Plasma als vollständig ionisiertes Gas betrachten. (Star Trek VI: Das unentdeckte Land)

Man kann es aufgrund der großen Temperatur nicht durch normale Leitungen leiten, sondern muss es durch ein Magnetfeld, welches von Feldspulen in den Leitungswänden ausgeht, berührungsfrei leiten. Dies geschieht zum Beispiel mit dem Warpplasma, welches Deuteriumplasma ist, aus dem Warpkern, das mittels besonders leistungsfähiger Plasmaleitungen in die Warpgondeln geführt wird. (TNG: Die Energiefalle, Traumanalyse)

Der Rest des Raumschiffes wird meist unabhängig davon mit Energie aus dem Impulsreaktor versorgt, welcher auch dem Impulsantrieb Energie liefert. Diese Energie wird über das Elektroplasma-Verteilernetzwerk geleitet. In der Föderation wird das Wasserstoff-Isotop Deuterium verwendet. (VOY: Bewusstseinsverlust ?, Tag der Ehre)

Plasmawaffen

Eine weitere Anwendung findet das Plasma unter anderem auch in verschiedenen Waffensystemen, zum Beispiel der Plasmawaffe. Die Romulaner benutzen eine solche Waffentechnologie auf ihren Raumschiffen. (TOS: Spock unter Verdacht, DS9: Schatten und Symbole)

Handfeuerwaffen

Technische Systeme

Phänomene

Externe Links