Placebo: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Admiral Jarok
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Ein [[Placebo]] (auch [[Placebo|Blindpräparat]]) bezeichnet ein wirkstofffreies Scheinmedikament, welches als solches keine pharmokologische Wirkung erzielen kann. Es kann zu positivem Wohlbefinden, mithin zu Effekten von positiver Behandlung beim [[Patient]]en führen, welche allerdings der psychologischen Wirkung des Präparats zuzuschreiben sind.
 
Ein [[Placebo]] (auch [[Placebo|Blindpräparat]]) bezeichnet ein wirkstofffreies Scheinmedikament, welches als solches keine pharmokologische Wirkung erzielen kann. Es kann zu positivem Wohlbefinden, mithin zu Effekten von positiver Behandlung beim [[Patient]]en führen, welche allerdings der psychologischen Wirkung des Präparats zuzuschreiben sind.
 +
 +
[[2153]] verabreicht Dr. [[Phlox]] [[Charles Tucker III]] ein Placebo, um ihn zu animieren, zu [[T'Pol]] zu gehen und sich [[Neuropressur]] anstelle von [[Schlafmittel]]n verabreichen zu lassen. ({{ENT|Die Xindi}})
  
 
Als die Wirkung der [[Venusdroge]] als [[Chemie|chemische]] [[Substanz|Verschönerungssubstanz]] des [[Harcourt Fenton Mudd|Mr. Mudd]] abklingt werden seine mitgeführten Frauen wieder hässlich. [[Captain]] [[James Tiberius Kirk|Kirk]] schafft es mit einem Placebo aus gefärbter [[Gelatine]] ihnen ihre alte Schönheit wiederzugeben. ({{TOS|Die Frauen des Mr. Mudd}})
 
Als die Wirkung der [[Venusdroge]] als [[Chemie|chemische]] [[Substanz|Verschönerungssubstanz]] des [[Harcourt Fenton Mudd|Mr. Mudd]] abklingt werden seine mitgeführten Frauen wieder hässlich. [[Captain]] [[James Tiberius Kirk|Kirk]] schafft es mit einem Placebo aus gefärbter [[Gelatine]] ihnen ihre alte Schönheit wiederzugeben. ({{TOS|Die Frauen des Mr. Mudd}})

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2020, 23:31 Uhr

Ein Placebo (auch Blindpräparat) bezeichnet ein wirkstofffreies Scheinmedikament, welches als solches keine pharmokologische Wirkung erzielen kann. Es kann zu positivem Wohlbefinden, mithin zu Effekten von positiver Behandlung beim Patienten führen, welche allerdings der psychologischen Wirkung des Präparats zuzuschreiben sind.

2153 verabreicht Dr. Phlox Charles Tucker III ein Placebo, um ihn zu animieren, zu T'Pol zu gehen und sich Neuropressur anstelle von Schlafmitteln verabreichen zu lassen. (ENT: Die Xindi)

Als die Wirkung der Venusdroge als chemische Verschönerungssubstanz des Mr. Mudd abklingt werden seine mitgeführten Frauen wieder hässlich. Captain Kirk schafft es mit einem Placebo aus gefärbter Gelatine ihnen ihre alte Schönheit wiederzugeben. (TOS: Die Frauen des Mr. Mudd)

2376 weist der Doktor Tom Paris an, dass er Neelix ein Placebo geben solle, wenn dieser in der Grippesaison, wie jedes Jahr, der Meinung sei, dass er am toluncanischen Schüttelfrost leide. (VOY: Der Virtuose)

Externe Links[Bearbeiten]