Janice Rand: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Kebron
(Entferne Revision 347528 von 67.202.67.86 (Diskussion))
Zeile 1: Zeile 1:
In enim justo, '''rhoncus''' ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. [[Nullam]] dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. [[Aliquam]] lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. [[Phasellus]] viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. [[Aenean]] imperdiet.  
+
{| class="wiki-sidebar"
# Etiam ultricies nisi vel augue.  
+
|-
# [[Curabitur]] ullamcorper ultricies nisi.  
+
| colspan="2" |{{Sidebar Image|Janice Rand 2266.jpg}}
 +
|-
 +
| class="odd" | Name:
 +
| class="even" | Janice Rand
 +
|-
 +
| class="odd" | Geschlecht:
 +
| class="even" | weiblich
 +
|-
 +
| class="odd" | Geboren:
 +
| class="even" | [[2232]]
 +
|-
 +
| class="odd" | Spezies:
 +
| class="even" | [[Mensch]]
 +
|-
 +
| class="odd" | ''Darstellerin'':
 +
| class="even" | ''[[Grace Lee Whitney]]''
 +
|-
 +
| colspan="2" |{{Sidebar Image|LtCommanderJaniceRand-USSExcelsior-2293.jpg}}
 +
|}
 +
 
 +
[[Janice Rand]] dient im Jahr [[2266]] als [[Yeoman]] im Rang eines [[Bootsmann]]s an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']], wo sie zunächst [[Quartier]] 3C 46 auf [[Deck]] 12 und später Quartier 3F 125 bewohnt. ({{TOS|Kirk : 2 = ?|Der Fall Charlie}})
 +
 
 +
==Fünf-Jahres-Mission==
 +
Rand dient in den ersten Jahren von [[Captain]] [[James Tiberius Kirk|James Kirks]] [[Fünf-Jahres-Mission]] an Bord der USS ''Enterprise'' und nimmt dabei die Aufgaben eines Yeomans wahr. In dieser Funktion ist sie hauptsächlich damit beschäftigt, administrative Aufgaben an Bord des Schiffs zu erledigen, zum Beispiel regelmäßg [[Logbuch]]einträge zu machen. Außerdem gehört es zu ihren Aufgaben, Captain Kirk den [[Kaffee]] und auf Anweisung auch das Essen zu bringen ({{TOS|Spock unter Verdacht|Pokerspiele}}).
 +
 
 +
Sie ist außerdem ab und an Mitglied von [[Landetrupp]]s ({{TOS|Miri, ein Kleinling}}).
 +
 
 +
Auch [[Lieutenant]] [[Hikaru Sulu|Sulu]] bringt sie regelmäßig das [[Mittagessen]]. Sie ist bei vielen Mitgliedern [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|der Besatzung]] sehr beliebt ({{TOS|Implosion in der Spirale}}).
 +
 
 +
=== 2266 ===
 +
[[2266]] bringt sie auf Anweisung [[Doktor]] [[Leonard H. McCoy|McCoys]] Kirk sein [[Abendessen]] in seine Kabine. Es handelt sich jedoch nur um [[Salat]]. McCoy hat Rand ausgewählt, ihn zu Kirk zu bringen, als Ausgleich für die karge [[Diät]]kost. Als [[Balok]] von der ''[[Fesarius]]'' später alle [[Energie]] auf der ''Enterprise'' abschaltet macht Rand den [[Brückenoffizier]]en dennoch frischen Kaffee, indem sie ihn in der [[Küche]] mit einem [[Handphaser]] erwärmt ({{TOS|Pokerspiele}}).
 +
 
 +
[[Datei:Rand-Treffen-Duplikat Kirk.jpg|thumb|left|Janice Rand und Kirks [[Transporter]]duplikat im Jahr 2266]]
 +
[[Crewman]] [[Moody]] verwehrt ihr später den Zugang zu einem [[Turbolift]], als dieser unter dem Einfluss des [[Psi-2000-Virus]]es steht und ihr ein [[Lied|Liebeslied]] vorsingt. ({{TOS|Implosion in der Spirale}})
 +
{{meta|Im [[:en:The Naked Time (episode)|englischen Original]] dieser Episode gesteht Kirk [[Spock]], dass er Rand wunderschön findet und, wenn sein Leben sich anders entwickelt hätte, eventuell sein Leben mit ihr verbracht hätte. In der deutschen Synchronisation wurde an der entscheidenden Stelle jedoch „Yeoman“ gegen <q>[[Krankenschwester]]</q> ausgetauscht und die Passage so auf [[Christine Chapel]] bezogen.}}
 +
 
 +
Als die ''Enterprise'' den Jungen [[Charlie Evans]] aufnimmt, [[Liebe|verliebt]] dieser sich in Rand, die jedoch kein derartiges Interesse an dem Jungen hat und ihn kurzerhand mit [[Tina Lawton]] bekannt macht. Aus Zorn wegen der unerwiderten Liebe lässt Charlie Rand mit seinen übermenschlichen Kräften verschwinden. ({{TOS|Der Fall Charlie}})
 +
 
 +
[[Datei:Rand und Kirk.jpg|thumb|left|Janice Rand und Kirk erwarten gemeinsam den Tod]]
 +
Während des [[Neutrale-Zone-Zwischenfall]]s führt Rand auch während der [[Kampfbereitschaft]] das Logbuch weiter. Als der [[Romulanischer Bird-of-Prey (23. Jahrhundert)|romulanische Bird-of-Prey]] die ''Enterprise'' mit seiner [[Plasmawaffe]] angreift befindet sie sich auf der [[Brücke]] und umarmt im Moment des Angriffs, als die Besatzung glaubt, die ''Enterprise'' werde zerstört werden, Captain Kirk. Als dieser später eine kurze Phase von Selbstzweifel hat sucht sie ihn in seinem Quartier auf und bietet an, ihm Kaffee aus der [[Kombüse]] zu holen ({{TOS|Spock unter Verdacht}}).
 +
 
 +
Rand ist Teil des Landetrupps, der auf [[Erde (Doppelgänger)|einen erdähnlichen Planeten]] [[Beamen|beamt]]. Rand macht sich große Sorgen um die elternlosen [[Kind]]er auf dem [[Planet]]en. Als sie an der [[Krankheit]], die durch das [[Lebensverlängerungsprojekt]] entstanden ist, leidet, und die Aussichten auf Heilung schwinden verzweifelt sie. Die scheußlichen [[Haut]]male lassen sie sich gegenüber Captain Kirk, dem sie sonst immer gerne ihre [[Bein]]e gezeigt hat, hässlich erscheinen. Als Kirk sie tröstet wird dies von [[Miri]] beobachtet, die eifersüchtig auf Rand wird. Sie erzählt Rand, ein Junge sei gestürzt und verletzt und lockt sie so in eine Falle, wo Rand gefesselt wird. Sie und Kirk sollen [[Tod|getötet]] werden, doch Kirk kann die <q>[[Kleinling]]e</q> davon überzeugen, dass dies falsch wäre. Rand wird befreit und später auch geheilt ({{TOS|Miri, ein Kleinling}}).
 +
 
 +
Als später [[Lenore Karidian]] an Bord der ''Enterprise'' kommt, um Kirk darum zu bitten, die [[Schauspieler]] um sie und ihren Vater [[Anton Karidian]] auf der ''Enterprise'' von [[Q (Planet)|Q]] nach [[Benecia]] zu bringen begegnet Rand ihr kurz auf der Brücke. Rand wirft Lenore einen skeptischen Blick zu ({{TOS|Kodos, der Henker}}).
 +
 
 +
==Spätere Karriere==
 +
[[Datei:Janice_Rand_Transporterchief_2273.jpg|thumb|Rand als Transporterchief der ''Enterprise'']]
 +
[[2273]] hat sie dann die Position des [[Transporterchief]]s übernommen und dient wieder auf der umgerüsteten ''Enterprise''. Sie bedient die Transporterkontrollen, als durch eine Überlastung die Transportermuster zweier [[Offizier]]e, die gerade auf das Schiff beamen, nicht rematerialisieren. Einer der Toten ist [[Commander]] [[Sonak]], der die Position des [[Wissenschaftsoffizier]]s an Bord übernehmen soll. ({{Film|1}})
 +
 
 +
[[2285]] ist sie beim Eintreffen der ''Enterprise'' im [[Raumdock]] zugegen. ({{Film|3}})
 +
{{meta|1=Es ist nicht ganz klar, ob der Charakter in {{Film|3}} tatsächlich Rand darstellte, in den Filmen zuvor und danach trat sie jeweils in Uniformen für [[Unteroffizier]]e auf, hier trägt sie die [[Rangabzeichen]] eines [[Commander]]s und im Abspann wurde sie nur als „Woman in Cafeteria“ genannt.}}
 +
 
 +
[[2286]] dient sie im [[Sternenflottenhauptquartier]] ({{Film|4}}).
 +
 
 +
Janice Rand benötigt in ihrer weiteren [[Karriere]] drei Jahre, um zum [[Fähnrich]] [[Beförderung|befördert]] zu werden ({{VOY|Tuvoks Flashback}}).
 +
 
 +
Einige Jahre später wird sie auf die [[USS Excelsior|''Excelsior'']] unter das Kommando von Captain Sulu [[Versetzung|versetzt]], wo sie als [[Kommunikationsoffizier]] auf der Brücke ihren [[Dienst]] versieht. Außerdem betreut sie als Leiterin der [[Dienstschicht|Gamma-Schicht]] eine Reihe junger Offiziere, unter ihnen auch der junge [[Fähnrich]] [[Tuvok]]. ({{Film|6}}; {{VOY|Tuvoks Flashback}})
 +
 
 +
{{meta|1=Es besteht ein Anschlussfehler zwischen {{Film|6}} und {{e|Tuvoks Flashback}}. Im Film trug sie die Abzeichen eines [[Lieutenant Junior Grade]], in der Fernsehfolge wurde sie zum [[Lieutenant Commander]] (angesprochen als <q>Commander</q>) und laut einigen Büchern sogar zum [[Erster Offizier|Ersten Offizier]] gemacht.}}
 +
 
 +
== Hintergrundinformationen ==
 +
* Janice Rand wurde von [[Grace Lee Whitney]] gespielt, die damit [[Andrea Dromm]] ersetzte, welche die Rolle von [[Smith (Yeoman)|Yeoman Smith]] gespielt hat. Der Rang von Rand wurde in den [[ZDF]]-Folgen mit Bootsmann übersetzt, [[Sat.1]] verwendete später den Heeresdienstgrad [[Sergeant]]. Auch wurde sie einfach Sekretärin genannt oder bei der Lippenbewegung mit ihrem [[Vorname]]n angesprochen. In {{e|Miri, ein Kleinling}} wird sie in der deutschen Synchronfassung von Spock <q>Janet</q> genannt.
 +
* In vielen Episoden ({{e|Implosion in der Spirale}}, {{e|Spock unter Verdacht}}, {{e|Miri, ein Kleinling}}) wird eine starke Anziehung zwischen Kirk und Rand dargestellt, die den Produzenten anscheinend nicht ins Konzept passte. Es scheint, als wäre insbesondere die in {{e|Spock unter Verdacht}} gezeigte Nähe zwischen Kirk und Rand, besonders die Umarmung auf der Brücke, von den Produzenten der Serie als unnötig beziehungsweise störend empfunden worden, da man für die weiblichen Fans einen unabhängigen Kirk bevorzugte. Deshalb benutzte man diese offizielle Begründung, um den Charakter Janice Rand nach ihrem winzigen Auftritt in der Episode {{e|Kodos, der Henker}} nicht mehr auftauchen zu lassen. Bereits in {{e|Der Zentralnervensystemmanipulator}} wurde die ursprünglich als Rand geplante Rolle in [[Helen Noel]] umgeschrieben, aus einem frühen Entwurfs [[David Gerrold]]s für {{e|Kennen Sie Tribbles?}} wurde Rand ebenfalls gestrichen, wofür [[Gene L. Coon]] gegenüber Gerrold keine weitere Begründung angab, als dass Rand auf ein anderes Schiff versetzt worden sei.<!--Quelle: Gerrolds Buch "The Trouble With Tribbles", angeführt nach MA/en-->
 +
* Tatsächlich gab es jedoch auch anderweitige Konflikte mit Grace Lee Whitney, die eine Zusammenarbeit unmöglich machten, darunter scheinbar Alkohol- und Drogenprobleme. Nach Whitneys Aussage wurde sie außerdem mehrmals, darunter auf einer After-Work-Party nach dem Dreh von {{e|Miri, ein Kleinling}}, von einem Mitglied des Produktionsstabes sexuell belästigt und verließ danach die Serie.
 +
* Gleich mehrere [[Liste von Synchronsprechern|Synchronsprecherinnen]] liehen Rand über die Jahre ihre Stimme:
 +
** [[Ilse Pagé]] in {{TOS|Pokerspiele}} und {{e|Der Fall Charlie}}.
 +
** [[Doris Gallart]] in {{TOS|Kirk : 2 &#61; ?}} (neue Szenen).
 +
** [[Ingrid Capelle]] in {{TOS|Das Letzte seiner Art|Implosion in der Spirale}} und {{e|Miri, ein Kleinling}}.
 +
** Die Synchronsprecherin in den Episoden {{TOS|Kirk : 2 &#61; ?}} (vermutlich Ilse Pagé), {{e|Spock unter Verdacht}} und für neue Szenen in {{e|Miri, ein Kleinling}} (vermutlich [[Ana Fonell]], möglicherweise auch [[Liane Rudolph]]), sowie im Film {{film|1}} ist nicht eindeutig zu bestimmen.
 +
** [[Barbara Witow]] in {{film|6}} und in {{VOY|Tuvoks Flashback}}.
 +
* Laut dem Roman ''[[Die erste Mission]]'' hat Janice Rand eine sehr verwachsene Hintergrundgeschichte. Sie war mit ihrer Familie unterwegs und das Warptriebwerk ihres Schiffes viel aus. Darum flogen sie mit annähernd Lichtgeschwindigkeit zum Planeten Saweoure. Für die Besatzung des Schiffes vergingen nur wenige Wochen, jedoch dauerte diese Reise für den Rest des Universums drei Jahre. Auf Saweoure herrschte Sklaverei. Janice floh mit ihren beiden Brüdern ins Faience-Flüchtlingscamp. Dort gelangten sie auf ein Schiff der Sternenflotte. Da Janice als einzige eine Geburtsurkunde aufweisen konnte, welche sie drei Jahre älter datierte als sie eigentlich war, wurde ihr das Sorgerecht um ihre Brüder zugeschrieben. Um ihre Brüder zu versorgen (in diesem Roman sind Menschen von [[Geld]] abhängig) trat sie dann in die Sternenflotte ein, obwohl sie erst 16 Jahre alt war. ({{Roman|Romantitel=Die erste Mission|Kapitel=6}})
 +
 
 +
===Auftritte===
 +
* [[TOS]]:
 +
** {{e|Pokerspiele}}
 +
** {{e|Kirk : 2 &#61; ?}}
 +
** {{e|Das Letzte seiner Art}}
 +
** {{e|Implosion in der Spirale}}
 +
** {{e|Der Fall Charlie}}
 +
** {{e|Spock unter Verdacht}}
 +
** {{e|Miri, ein Kleinling}}
 +
** {{e|Kodos, der Henker}}
 +
* [[Star-Trek-Filme]]:
 +
** {{film|1}}
 +
** {{film|3}}
 +
** {{film|4}}
 +
** {{film|6}}
 +
* [[VOY]]:
 +
** {{e|Tuvoks Flashback}}
  
Nam eget dui. Etiam rhoncus.[[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]]
 
 
[[Kategorie:Mensch|Rand, Janice]]
 
[[Kategorie:Mensch|Rand, Janice]]
 
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal|Rand, Janice]]
 
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal|Rand, Janice]]
 +
 +
[[en:Janice Rand]]
 +
[[eo:Janice Rand]]
 +
[[es:Janice Rand]]
 +
[[fr:Janice Rand]]
 +
[[it:Janice Rand]]

Version vom 13. Januar 2010, 21:56 Uhr

Janice Rand 2266.jpg
Name: Janice Rand
Geschlecht: weiblich
Geboren: 2232
Spezies: Mensch
Darstellerin: Grace Lee Whitney

Janice Rand dient im Jahr 2266 als Yeoman im Rang eines Bootsmanns an Bord der USS Enterprise, wo sie zunächst Quartier 3C 46 auf Deck 12 und später Quartier 3F 125 bewohnt. (TOS: Kirk : 2 = ?, Der Fall Charlie ?)

Fünf-Jahres-Mission

Rand dient in den ersten Jahren von Captain James Kirks Fünf-Jahres-Mission an Bord der USS Enterprise und nimmt dabei die Aufgaben eines Yeomans wahr. In dieser Funktion ist sie hauptsächlich damit beschäftigt, administrative Aufgaben an Bord des Schiffs zu erledigen, zum Beispiel regelmäßg Logbucheinträge zu machen. Außerdem gehört es zu ihren Aufgaben, Captain Kirk den Kaffee und auf Anweisung auch das Essen zu bringen (TOS: Spock unter Verdacht, Pokerspiele).

Sie ist außerdem ab und an Mitglied von Landetrupps (TOS: Miri, ein Kleinling).

Auch Lieutenant Sulu bringt sie regelmäßig das Mittagessen. Sie ist bei vielen Mitgliedern der Besatzung sehr beliebt (TOS: Implosion in der Spirale).

2266

2266 bringt sie auf Anweisung Doktor McCoys Kirk sein Abendessen in seine Kabine. Es handelt sich jedoch nur um Salat. McCoy hat Rand ausgewählt, ihn zu Kirk zu bringen, als Ausgleich für die karge Diätkost. Als Balok von der Fesarius später alle Energie auf der Enterprise abschaltet macht Rand den Brückenoffizieren dennoch frischen Kaffee, indem sie ihn in der Küche mit einem Handphaser erwärmt (TOS: Pokerspiele).

Janice Rand und Kirks Transporterduplikat im Jahr 2266

Crewman Moody verwehrt ihr später den Zugang zu einem Turbolift, als dieser unter dem Einfluss des Psi-2000-Viruses steht und ihr ein Liebeslied vorsingt. (TOS: Implosion in der Spirale)

Im englischen Original dieser Episode gesteht Kirk Spock, dass er Rand wunderschön findet und, wenn sein Leben sich anders entwickelt hätte, eventuell sein Leben mit ihr verbracht hätte. In der deutschen Synchronisation wurde an der entscheidenden Stelle jedoch „Yeoman“ gegen Krankenschwester ausgetauscht und die Passage so auf Christine Chapel bezogen.

Als die Enterprise den Jungen Charlie Evans aufnimmt, verliebt dieser sich in Rand, die jedoch kein derartiges Interesse an dem Jungen hat und ihn kurzerhand mit Tina Lawton bekannt macht. Aus Zorn wegen der unerwiderten Liebe lässt Charlie Rand mit seinen übermenschlichen Kräften verschwinden. (TOS: Der Fall Charlie ?)

Janice Rand und Kirk erwarten gemeinsam den Tod

Während des Neutrale-Zone-Zwischenfalls führt Rand auch während der Kampfbereitschaft das Logbuch weiter. Als der romulanische Bird-of-Prey die Enterprise mit seiner Plasmawaffe angreift befindet sie sich auf der Brücke und umarmt im Moment des Angriffs, als die Besatzung glaubt, die Enterprise werde zerstört werden, Captain Kirk. Als dieser später eine kurze Phase von Selbstzweifel hat sucht sie ihn in seinem Quartier auf und bietet an, ihm Kaffee aus der Kombüse zu holen (TOS: Spock unter Verdacht).

Rand ist Teil des Landetrupps, der auf einen erdähnlichen Planeten beamt. Rand macht sich große Sorgen um die elternlosen Kinder auf dem Planeten. Als sie an der Krankheit, die durch das Lebensverlängerungsprojekt entstanden ist, leidet, und die Aussichten auf Heilung schwinden verzweifelt sie. Die scheußlichen Hautmale lassen sie sich gegenüber Captain Kirk, dem sie sonst immer gerne ihre Beine gezeigt hat, hässlich erscheinen. Als Kirk sie tröstet wird dies von Miri beobachtet, die eifersüchtig auf Rand wird. Sie erzählt Rand, ein Junge sei gestürzt und verletzt und lockt sie so in eine Falle, wo Rand gefesselt wird. Sie und Kirk sollen getötet werden, doch Kirk kann die Kleinlinge davon überzeugen, dass dies falsch wäre. Rand wird befreit und später auch geheilt (TOS: Miri, ein Kleinling).

Als später Lenore Karidian an Bord der Enterprise kommt, um Kirk darum zu bitten, die Schauspieler um sie und ihren Vater Anton Karidian auf der Enterprise von Q nach Benecia zu bringen begegnet Rand ihr kurz auf der Brücke. Rand wirft Lenore einen skeptischen Blick zu (TOS: Kodos, der Henker).

Spätere Karriere

Rand als Transporterchief der Enterprise

2273 hat sie dann die Position des Transporterchiefs übernommen und dient wieder auf der umgerüsteten Enterprise. Sie bedient die Transporterkontrollen, als durch eine Überlastung die Transportermuster zweier Offiziere, die gerade auf das Schiff beamen, nicht rematerialisieren. Einer der Toten ist Commander Sonak, der die Position des Wissenschaftsoffiziers an Bord übernehmen soll. (Star Trek: Der Film)

2285 ist sie beim Eintreffen der Enterprise im Raumdock zugegen. (Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock)

Es ist nicht ganz klar, ob der Charakter in Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock tatsächlich Rand darstellte, in den Filmen zuvor und danach trat sie jeweils in Uniformen für Unteroffiziere auf, hier trägt sie die Rangabzeichen eines Commanders und im Abspann wurde sie nur als „Woman in Cafeteria“ genannt.

2286 dient sie im Sternenflottenhauptquartier (Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart).

Janice Rand benötigt in ihrer weiteren Karriere drei Jahre, um zum Fähnrich befördert zu werden (VOY: Tuvoks Flashback).

Einige Jahre später wird sie auf die Excelsior unter das Kommando von Captain Sulu versetzt, wo sie als Kommunikationsoffizier auf der Brücke ihren Dienst versieht. Außerdem betreut sie als Leiterin der Gamma-Schicht eine Reihe junger Offiziere, unter ihnen auch der junge Fähnrich Tuvok. (Star Trek VI: Das unentdeckte Land; VOY: Tuvoks Flashback)

Es besteht ein Anschlussfehler zwischen Star Trek VI: Das unentdeckte Land und Tuvoks Flashback. Im Film trug sie die Abzeichen eines Lieutenant Junior Grade, in der Fernsehfolge wurde sie zum Lieutenant Commander (angesprochen als Commander) und laut einigen Büchern sogar zum Ersten Offizier gemacht.

Hintergrundinformationen

  • Janice Rand wurde von Grace Lee Whitney gespielt, die damit Andrea Dromm ersetzte, welche die Rolle von Yeoman Smith gespielt hat. Der Rang von Rand wurde in den ZDF-Folgen mit Bootsmann übersetzt, Sat.1 verwendete später den Heeresdienstgrad Sergeant. Auch wurde sie einfach Sekretärin genannt oder bei der Lippenbewegung mit ihrem Vornamen angesprochen. In Miri, ein Kleinling wird sie in der deutschen Synchronfassung von Spock Janet genannt.
  • In vielen Episoden (Implosion in der Spirale, Spock unter Verdacht, Miri, ein Kleinling) wird eine starke Anziehung zwischen Kirk und Rand dargestellt, die den Produzenten anscheinend nicht ins Konzept passte. Es scheint, als wäre insbesondere die in Spock unter Verdacht gezeigte Nähe zwischen Kirk und Rand, besonders die Umarmung auf der Brücke, von den Produzenten der Serie als unnötig beziehungsweise störend empfunden worden, da man für die weiblichen Fans einen unabhängigen Kirk bevorzugte. Deshalb benutzte man diese offizielle Begründung, um den Charakter Janice Rand nach ihrem winzigen Auftritt in der Episode Kodos, der Henker nicht mehr auftauchen zu lassen. Bereits in Der Zentralnervensystemmanipulator wurde die ursprünglich als Rand geplante Rolle in Helen Noel umgeschrieben, aus einem frühen Entwurfs David Gerrolds für Kennen Sie Tribbles? wurde Rand ebenfalls gestrichen, wofür Gene L. Coon gegenüber Gerrold keine weitere Begründung angab, als dass Rand auf ein anderes Schiff versetzt worden sei.
  • Tatsächlich gab es jedoch auch anderweitige Konflikte mit Grace Lee Whitney, die eine Zusammenarbeit unmöglich machten, darunter scheinbar Alkohol- und Drogenprobleme. Nach Whitneys Aussage wurde sie außerdem mehrmals, darunter auf einer After-Work-Party nach dem Dreh von Miri, ein Kleinling, von einem Mitglied des Produktionsstabes sexuell belästigt und verließ danach die Serie.
  • Gleich mehrere Synchronsprecherinnen liehen Rand über die Jahre ihre Stimme:
  • Laut dem Roman Die erste Mission hat Janice Rand eine sehr verwachsene Hintergrundgeschichte. Sie war mit ihrer Familie unterwegs und das Warptriebwerk ihres Schiffes viel aus. Darum flogen sie mit annähernd Lichtgeschwindigkeit zum Planeten Saweoure. Für die Besatzung des Schiffes vergingen nur wenige Wochen, jedoch dauerte diese Reise für den Rest des Universums drei Jahre. Auf Saweoure herrschte Sklaverei. Janice floh mit ihren beiden Brüdern ins Faience-Flüchtlingscamp. Dort gelangten sie auf ein Schiff der Sternenflotte. Da Janice als einzige eine Geburtsurkunde aufweisen konnte, welche sie drei Jahre älter datierte als sie eigentlich war, wurde ihr das Sorgerecht um ihre Brüder zugeschrieben. Um ihre Brüder zu versorgen (in diesem Roman sind Menschen von Geld abhängig) trat sie dann in die Sternenflotte ein, obwohl sie erst 16 Jahre alt war. (Roman: Die erste Mission, Kapitel 6)

Auftritte