Galorndon Core: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Klossi
K (HGI)
imported>Shisma
Zeile 7: Zeile 7:
 
[[2368]] folgt die ''Enterprise'' unter dem Kommando von [[Commander]] [[William T. Riker|Riker]] einer Spur in das System, die schließlich aufklärt, dass die Romulaner drei ältere [[Vulkanier|vulkanische]] [[Raumschiff|Schiffe]] dazu benutzen wollten, [[Vulkan]] zu erobern. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil I}})
 
[[2368]] folgt die ''Enterprise'' unter dem Kommando von [[Commander]] [[William T. Riker|Riker]] einer Spur in das System, die schließlich aufklärt, dass die Romulaner drei ältere [[Vulkanier|vulkanische]] [[Raumschiff|Schiffe]] dazu benutzen wollten, [[Vulkan]] zu erobern. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil I}})
  
:''Im Spiel zum Film "[[Star Trek: Generations (Spiel)|Star Trek: Generations]]" bzw in der Folge ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil I}}) wurde der Name stellenweise mit "Galorndon Kern" übersetzt. Im Spiel befindet sich auf "Galorndon Core II" tatsächlich eine geheime romulanische Basis mit einer Raketenabschussvorrichtung. Der Wissenschaftler Tolian Soran manipulierte die Romulaner und versucht mit Hilfe der Rampe die Colorndon Core-Sonne zu zerstören.
+
:''Im Spiel zum Film "[[Star Trek: Generations (Spiel)|Star Trek: Generations]]" bzw in der Folge {{TNG|Wiedervereinigung? Teil I}} wurde der Name stellenweise mit <q>Galorndon Kern</q> übersetzt. Im Spiel befindet sich auf „Galorndon Core II“ tatsächlich eine geheime romulanische Basis mit einer Raketenabschussvorrichtung. Der Wissenschaftler Tolian Soran manipulierte die Romulaner und versucht mit Hilfe der Rampe die Colorndon Core-Sonne zu zerstören.
  
 
[[en:Galorndon Core]]
 
[[en:Galorndon Core]]
 
[[Kategorie:Planet]]
 
[[Kategorie:Planet]]

Version vom 14. Januar 2008, 21:29 Uhr

Die stürmische Oberfläche
Die Enterprise und ein Warbird im Orbit um Galorndon Core.

Galorndon Core ist der Name eines geologisch instabilen und kaum bewohnbaren Planeten, an der Grenze zwischen dem Territorium der Föderation und der Romulanischen Neutralen Zone liegt, etwa ein halbes Lichtjahr entfernt von der Zone.

2366 untersucht die USS Enterprise auf dem Planeten die Absturzstelle des romulanischen Aufklärers Pi. Dabei birgt man zwei romulanische Besatzungsmitglieder, von denen einer jedoch stirbt. (TNG: Auf schmalem Grat)

2368 folgt die Enterprise unter dem Kommando von Commander Riker einer Spur in das System, die schließlich aufklärt, dass die Romulaner drei ältere vulkanische Schiffe dazu benutzen wollten, Vulkan zu erobern. (TNG: Wiedervereinigung? Teil I)

Im Spiel zum Film "Star Trek: Generations" bzw in der Folge TNG: Wiedervereinigung? Teil I wurde der Name stellenweise mit Galorndon Kern übersetzt. Im Spiel befindet sich auf „Galorndon Core II“ tatsächlich eine geheime romulanische Basis mit einer Raketenabschussvorrichtung. Der Wissenschaftler Tolian Soran manipulierte die Romulaner und versucht mit Hilfe der Rampe die Colorndon Core-Sonne zu zerstören.