Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Q2

1.403 Bytes hinzugefügt, 21:33, 16. Dez. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
| RemAustrahlung=
}}
:''{{Verweis|Der Q mit ähnlicher Bezeichnung findet sich unter [[Q (2)]], unter dem Namen „Q2“ ist auch irrtümlicherweise [[Q (Sohn)|Qs Sohn Q]] bekannt.''}}
[[Q]]s Sohn [[Q (Sohn)|Q]] droht die Verbannung aus dem [[Q-Kontinuum]]. Deswegen soll er auf der ''Voyager'' einen Lehrgang in gutem Umgang, Hilfsbereitschaft und [[Qigkeit]] erhalten und sorgt, wie für einen [[Q (Spezies)|Q]] üblich, für reichlich Unruhe auf dem Schiff.
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
[[Datei: VOY 7x19 Titel.jpg|thumb]]
Q bringt seinen Sohn auf die Voyager, damit dieser ein für das Q-Kontinuum angemessenes Verhalten erlernt. Unbegeistert möchte man ihn wieder loswerden, indem die Crew seinen Provokationsversuchen keine Beachtung schenkt und hofft, dass er gelangweilt wieder verschwindet. Nach seiner letzten Aktion schreitet sein Vater ein und erklärt dem Captain, dass er ihm hat eine Lektion erteilen wollen. Auf Janeways Rat hin verbringen die beiden Vater-Sohn Zeit miteinander, was aber in einem Streit endet und Q wieder zum Captain kommt, um sich Rat zu holen. Als diese dann von Konsequenzen spricht, beschließt Q, Sohnemann für einen kleinen Zeitraum als Amöbe leben zu lassen. Angekelt von diesem Zustand bekommt dieser zu hören, dass er so den Rest seines Lebens verbringen muss, wenn er nicht innerhalb einer Woche sich korrekt zu verhalten lernt. Nach dieser Predigt beschließt Q2 ebenfalls, zu verschwinden, jedoch geraubt seiner Kräfte wird er in sein Quartier verwiesen. Janeway gibt ihm diese Chance, Q2 allerdings ist unehrlich dabei und sie gibt ihm eine allerletzte Chance. Diese nutzend wird er zum Musterschüler und Janeway ist stolz auf ihn. Sobald er seinem Vater menschenähnlich vorgestellt wurde, ist dieser aber unzufrieden darüber, dass er keine Q-typischen Eigenschaften erhalten hat und somit nicht gut genug für das Kontinuum ist. Q2 selber würde auch lieber wie sein Vater sein. Gelangweilt bricht er wieder die Vorschriften und entführt den Delta Flyer samt Icheb. Es kommt zu einem diplomatischen Zwischenfall mit Waffenaktivität, Icheb wird lebensgefährlich verletzt und seine einzige Aussicht auf Heilung ist Q2s diplomatische Entschuldigung. Diese Situation lange durchdenkend kann er sich dann doch dazu aufmachen, ein wenig Verantwortung zu zeigen. Danach stellt sich heraus, dass Q der Diplomat gewesen ist, um genau diese seine Reaktion zu prüfen. Stolz auf seinen Sohn ist die Harmonie wiederhergestellt und die beiden verbringen ihre Zeit zukünftig nur noch miteinander.
=== Langfassung ===
{{Brauche Langfassung|VOY}}
==== Prolog ====
In [[Captain]] [[Kathryn Janeway]]s [[Bereitschaftsraum]] hält [[Icheb]] eine Präsentation über Captain [[James T. Kirk]] ab. Dieser referiert, wie Kirk die [[Pelosianer]] vor der Vernichtung rettete, wie er es bereits mit den [[Baezianer]]n und [[Chenari]] getan hatte. Janeway denkt, dass er fertig ist, ist er aber nicht. Sie fragt, wieviele Kapitel er vorbereitet hätte und er erwidert, dass es 34 wären. Die Präsentation sollte jedoch nur 20 Minuten dauern. Icheb antwortet, dass er versuchte sorgfältig zu arbeiten und bietet eine Kürzung an. Janeway bemerkt, er habe sich wohl sehr gut vorbereitet und beglückwünscht ihn zur bestandenen Prüfung zum Thema ''Frühgeschichte der [[Sternenflotte]]''. Icheb verlässt ihren Bereitschaftsraum, in der Ecke erscheint jedoch ein anderer junger Mann in [[Sternenflottenuniform]] mit dem [[Rang]] eines Captains und lümmelt auf ihrer Couch herum.
Er bemerkt, dass er Icheb hätte durchfallen lassen. Kirk sei zwar nur ein Mensch gewesen, allerdings habe er das gewisse Etwas gehabt. Janeway ruft die Sicherheit, er hat jedoch das Kommsystem deaktiviert und die Crew in eine [[temporale Schleife]] geschickt, sie erleben die letzten 30 Sekunden immer und immer wieder. Janeway fragt, wer er sei. In dem Augenblick erscheint Q und beantwortet ihre Frage. Der junge Mann ist Q, sein Sohn, der seit ihrer letzten Begegnung gewachsen sei.
==== Akt I: Problemkind Junior ====[[Datei:Q2&Q.jpg|thumb|Q stellt Janeway seinen Sohn vor.]]
Q meint, dass es ihm wehtut, dass sie "Junior" nicht erkannt habe. Janeway rechtfertigt sich damit, dass dieser ein Säugling war, als sie ihn das letzte Mal sah. Q2 meint, dass er ein Q ist und daher sogroß ist. Außerdem fragt er, ob er nicht einena nderen Paten hätte bekommen können. Dazu meint Q, dass sie immer noch "[[Jean-Luc Picard|Jean-Luc]]" fragen könnten. Q soll auf der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] Urlaub vom Q-Kontinuum machen und die Menschheit studieren. Janeway findet dies sehr schmeichelhaft, will jedoch ablehnen. Q behauptet, dass Q2 so still sein würde, wie eine [[zyznianische Kirchenmaus]]. Janeway möchte dafür einige Grundregeln aufstellen, Q will sich jedoch seine eigenen machen und verschwindet.
Sofort beginnt die Suche nach ihm, doch Tuvoks Scans bringen keinen Erfolg. Nach einiger Zeit meldet er sich jedoch wieder, ihm ist langweilig. Auf jedem [[Deck]] würden Zweibeiner Knöpfe drücken, Relais ersetzen, scannen und Diagnosen erstellen. Er will stattdessen etwas interessantes tun. Er will in den flüssigen Raum fliegen und gegen [[Spezies 8472]] kämpfen oder [[Omega-Molekül]]e explodieren lassen. Dabei stößt er jedoch auf keine Zustimmung und will sich deshalb selbst amüsieren.
[[Datei:Party im Maschinenraum.jpg|thumb|Q veranstaltet eine Party im Maschinenraum.]]
Er verschwindet und sofort meldet sich [[B'Elanna Torres]] und ruft den Captain in den Maschinenraum. Q hat den [[Maschinenraum]] in eine Diskothek verwandelt. [[Chakotay]], Janeway und [[Tuvok]] eilen zu ihr. Janeway befiehlt Q sofort damit aufzuhören. Er lacht sie aus und erwidert frech, er würde jetzt die Befehle angeben, da Janeway keine absolute Kontrolle über Materie, Zeit und Raum habe und schnippt sie auf den Gang. Entnervt beschließt Janeway Q keine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, egal was er macht, in der Hoffnung, ihm würde langweilig.
Sie begibt sich auf die Brücke. Q hat Q nahe gelegt zu erforschen, wie Menschen unter Stress reagieren. Deshalb hat er die [[Borg]] auf die ''Voyager'' gehetzt.
==== Akt II: Ein Schüler wird abgeliefert ====[[Datei:Q Sohn wird seiner Kräfte beraubt.jpg|thumb|Q wird seiner Kräfte beraubt.]]
Mutig stellt sich Janeway dieser Konfrontation, die Unterlegenheit ist jedoch offensichtlich. Chaktoay meldet, dass sie Plasma verlieren und Janeway lässt das Feuer erwidern. Tuvok meldet bald das Versagen der Waffen. Schnell sind die [[Schild]]e unten und Borg erscheinen auf der [[Brücke]]. Tuvok erschießt eine Drohne. Bevor sie Janeway assimilieren können, erscheint Q und beendet das Szenario. Er herrscht seinen Sohn an, niemals die Borg zu provozieren, weil das Kontinuum es ihm tausend Mal gesagt habe. Dann soll er Janeway versprechen, dass er es nie wieder tun wird. Jedoch will Janeway Q Junior des Schiffes verweisen.
Q schnippt Janeway und sich in ihren Bereitschaftsraum, um ein Gespräch unter vier Augen zu führen. Q meint, dass sein Sohn gar nicht so übel sei und nur missverstanden werde. Janeway meint, dass er ihre Crew fast umgebracht hat. Q meint, dass er die Schäden beseitigt und Neelix seine Stimme wiedergegeben haben. Ungehalten fragt sie, ob das wieder einen Lektion für die Menschheit werden soll. Q erwidert, dass Q Frieden und Ordnung kennenlernen soll, bis jetzt hätte er nur Chaos gestiftet und Kriege angezettelt. Die meisten Schäden hat er wieder gut gemacht. Seine Mutter [[Q (weiblich)|Q]] hätte ihn verstoßen und ihm droht der Rausschmiss aus dem Kontinuum, wenn Q ihn nicht auf die richtige Bahn bringen kann. Er hat aber keine Ahnung, wie er das anstellen soll, Janeway soll das für ihn übernehmen. Sie ist da aber anderer Meinung und rät Q, mehr Zeit mit Q zu verbringen, ihm ein Vorbild zu sein. Q bezeichnet sie als Genie und küsst ihn. Dann verschwinden beide und Janeway gibt Chakotay das Kommando auf der Brücke.
[[Datei:Q und Janeway in Badewanne.jpg|thumb|Q und Janeway in der Badewanne.]]
Völlig geschafft nimmt Janeway in ihrem [[Quartier]] ein Bad, doch die Ruhe währt nicht lange. Q sitzt plötzlich ihr gegenüber und mault sie an, ihr Plan wäre gescheitert. Janeway meint, dass er nur zehn Minuten mit seinem Sohn zusammen war, doch Q berichtigt sie, dass sie in Q-Zeit viele Jahre miteinander verbracht hätten. Q wäre Q nun peinlich und sie solle das beheben. Weiter hätte sich sein Verhalten noch verschlimmert, Q hat auf [[Bozel Prime]] die tektonischen Platten neu angeordnet, überall müsse er seine Willkür berichtigen. Er wollte ihn dazu bringen sich bei allen 16 Milliarden Bozelianern zu entschudligen, doch dieser weigerte sich und Q meint, dass er die Schäden reparierte. Janeway fragt, ob er Q die Folgen seiner Handlungen vor Augen geführt hätte und eventuell sogar bestraft. Dem ist jedoch nicht so. Q ist darüber begeistert und will sie küssen. Janeway wehrt diesen Versuch mit ihrem Fuß ab, den Q daraufhin küsst.
Begleitet von zwei [[Sicherheitsoffizier]]en führt Janeway Q zu seinem Quartier und erklärt ihm, dass von nun an sie die Befehle geben würde. Weiter hätte er einen strikten Lehrplan zu befolgen. Schließlich nimmt sie ihm seine Rangabzeichen, die ihn als Captain der Sternenflotte ausweisen, ab. Janeway meint noch, dass die Motive von Q wohl aufrecht seien. Sein Sohn ist jedoch anderer Meinung, da er ihn auf einer primitiven von Primaten betriebenen Flugmaschine abgesetzt habe. Dem hält Janeway entgegen, dass diese Primaten seine einzige Hoffnung seien.
Seine erste Unterrichtsstunde findet mit Seven of Nine und Icheb im astrometrischen Labor statt. Tuvok liefert ihn dort ab, damit er Raumkasuilität Raumkausalität lernen kann. Icheb stellt sich vor und Q bezeichnet ihn als Drohne mit der Kirk-Fixierung. Seven erklärt ihm die Inhalte ihres Unterrichts und, dass er sich an Icheb ein Vorbild nehmen soll. Er fragt nun frech, ob er sie noch einmal nackt sehen könne, ihm gefriert jedoch sein Grinsen im Gesicht. Er soll hier tatsächlich etwas lernen.
[[Datei:Diplomatisches Szenario.jpg|thumb|Chakotay zeigt Q das Holoprogramm.]]Seine nächste Stunde findet auf dem [[Holodeck]] mit [[Commander]] Chakotay in [[Diplomatie]] statt. Seine Aufgabe als Q sei es, Ordnung und Frieden zu stiften, deshalb soll er ein diplomatischen Treffen zwischen verschiedenen Spezies leiten und innerhalb von 30 Minuten zu einer Übereinkunft zwischen allen Spezies, die über die [[Schürfrecht]]e auf einem Planetoiden streiten, zu kommen. Q fragt, was er davon lernen solle. Dazu meint Chakotay, dass er als Q die Ordnung im Universum aufrecht erhalten solle. Chakotay meint, dass er die Ordnung im Alpha-Quadranten verhindern soll, um die Ordnung zu erhalten. Chakotay will ihm dabei helfen, Q lehnt seinen Hilfe jedoch ab, weswegen Chakotay ihn allein lässt.
Auf dem Gang trifft er wenig später Janeway. Er erklärt ihr, dass er Q allein gelassen hat, um ihm die Chance zu scheitern zu geben. Dann würde er bereit sei. Als sie jedoch das Holodeck betreten sind alle Parteien friedlich und bedanken sich bei Q. Q meint zu Chakotay, dass es für die Ordnung im Universum gut sei, dass Frieden herrsche. Die Planetoidenfrage sei schnell geklärt gewesen und so hat er die Cardassianer dazu gebracht sich für die Besetzung von Bajor zu entschuldigen.
[[Datei:Neelix nervt Q2 durch Dauerreden.jpg|thumb|Neelix nervt Q2 durch Dauerreden.]]
Im [[Casino]] nutzt Neelix seine Stimmbänder extrem stark und spricht jeden freundlich an. Hinterm Tresen teilt Q missmutig Essen aus und ist sichtlich genervt von Neelix Geplapper. Neelix meint, dass es zu dumm ist, dass er ihn nicht einfach zum Schweigen bringen könne. Schon begrüßt Neelix Crewman Biddle und geht zu dessen Tisch. Icheb erscheint und fragt, ob Q mit ihm seine Freizeit verbringen möchte. Q muss jedoch für Captain Janeway eine ''Abhandlung über die Geschichte des Q-Kontinuums'' schreiben. Q meint, dass er noch nie eine Abhandlung geschrieben hat und weiß nicht, wo er anfangen solle. Icheb bietet ihm seine Hilfe an und Q nimmt sie dankend an. Er meint, dass er bei den Anfängen des Kontinuums beginnen, über die Kontakte mit der Sternenflotte weitergehen und seiner Ankunft auf der „Voyager“ schließen solle.
In ihrem [[Bereitschaftsraum]] liest Janeway seine Abhandlung und ist begeistert, Q hätte sie jedoch nicht selbst verfasst. Ichebs Stil würde sie überall wiedererkennen. Q behauptet, dass Icheb nur einige Anmerkungen zu seinem Entwurf gemacht habe. Auch betont er, dass er das Diplomatieszenario gemeistert hat. Und auch seine Diplomatiestunde hat er manipuliert, indem er ihre Persönlichkeitssubroutinen veränderte. Janeway ist sauer, er hätte falsch gespielt und somit seine Chance vertan. Sie schickt ihn in sein Quartier, wo er auf die Rückkehr seines Vaters warten soll. Q fleht sie jedoch an ihm eine zweite Chance zu geben, sie sei seine einzige Hoffnung nicht in eine Amöbe verwandelt zu werden. Janeway lässt sich schließlich überzeugen, aber sein Lehrplan wird härter.
==== Akt III: Die zweite Chance ====
{{:Logbuch/VOY/7x19/1}}
Er [[Datei:Tuvok trainiert mit Q2.jpg|thumb|Tuvok trainiert mit Q2]]Q muss mit Tuvok als Training durch das Schiff laufen, in der [[Astrometrie]] Seven helfen und eine neue Abhandlung schreiben. Ein wenig Spaß ist ihm dennoch vergönnt und er darf an einer Pilotenlektion von Icheb teilnehmen. Icheb fliegt mit den ''[[Delta Flyer II]]'', angeleitet von [[Tom Paris]], durch ein Asteriodenfeld. Als seine Lektion beendet ist, fragt Tom, ob Q nicht auch einmal fliegen möchte. Er lehnt zunächst ab, das sei nicht üblich für Qs, nimmt das Angebot dann aber doch an. Ein Warnsignal ertönt, es ist nur ein kleines Ionenungleichgewicht im Impulsantrieb, nichts schlimmes. Q findet es verwirrend, doch Paris meint, dass sie für eine Reparatur zurückkehren müssten. Daher meint Q, dass er das Geräusch schon kaum noch hören kann und ignoriert es.
Auf der ''Voyager'' möchte Janeway einen [[Turbolift]] betreten, in dem wartet aber schon Q und will wissen, wie sich Q sein Sohn so macht. In Janeways Bereitschaftsraum lauschen sie schließlich Qs neuer Abhandlung. Janeway ist begeistert, Q jedoch nur gelangweilt. Er sagt, die Abhandlung wäre ''nett''. Q ist enttäuscht und geht zum Kurs für [[temporale Mechanik]]. Janeway zeigt für Qs Reaktion kein Verständnis und sagt, er hätte seinem Sohn wenigstens sagen können, dass er stolz auf ihn sei. Das ist Q jedoch nicht, sie würde ihm primitive Dinge beibringen. Janeway widerspricht und meint, dass er das Potenzial hat, ein wesentlich besserer Q zu werden, als sein Vater. Was er bräuchte wäre eine Lektion in ''exemplarischer Q-igkeit''. Dies könne er nicht für das menschliche Hirn begreiflich beschreiben, doch wisse er, dass ein Aufsatz dies nicht sei und sie erkennen würde, wenn er sie sieht. Anschließend verschwindet Q.
Bedröppelt sitzt Q in seinem Quartier als Janeway kommt und sich nach seinem Befinden erkundigt. Er behauptet, ihm sei egal was Q von ihm denke. Janeway bietet ihm an auf der ''Voyager'' bleiben zu können, falls das Kontinuum ihn wirklich verstoßen will. Resigniert erwidert [[Q (Sohn)|Q]], dass es einer oprelianischen Amöbe egal sei wo sie ist. Janeway will sie jedoch bitten, ihn als Mensch hier leben zu lassen. Er lehnt ab, er will kein Mensch sein, sondern ein Q, wie sein Vater.
==== Akt IV: Gefährliche Spritztour ====[[Datei:Delta Flyer greift chokuzanisches Schiff an.jpg|thumb|Der ''Delta Flyer'' greift das chokuzanische Schiff an.]]Icheb ist gerade in einer Jeffriesröhre Jefferies-Röhre am arbeiten, als Q zu ihm kommt. Er möchte sich profilieren und deshalb das Ionenungleichgewicht im ''Delta Flyer'' beheben, Icheb soll ihm dabei ein wenig helfen. Icheb willigt aber nur unter einer Bedingung ein, Q soll aufhören ihn ''"Ichy"'' zu nennen und nennt ihn im Gegenzug ''"Q-Boy"''.
Im ''Delta Flyer'' ist die Ionenfluktuation schnell behoben, anstatt den Antrieb wieder zu deaktivieren, zerschießt Q das Tor des [[Shuttlehangar]]s und will mit Icheb eine kleine Spritztour zum [[Clevari-System]] machen. Icheb ist davon aber nicht begeistert, weswegen [[Q (Sohn)|Q]] ein [[Kraftfeld]] um ihn errichtet. Als er versucht die Sicherheit zu rufen, blockiert Q das Kommunikationssystem. Da Q sich langweilt, will er ein Abenteuer erleben. Er fordert Icheb auf, sich zurückzulehnen und den Flug zu genießen. Er will vor seinem Vater fliehen, was Icheb für aussichtslos hält. Die ''Voyager'' versucht derweil den ''Delta Flyer'' mit dem [[Traktorstrahl]] zu erfassen, Q kann sich jedoch befreien. Er öffnet eine [[Raumspalte]] um ins klevarische System zu gelangen.
[[Datei:Icheb wird im Delta Flyer verletzt.jpg|thumb|Icheb wird im ''Delta Flyer'' verletzt.]]Dann fragt er Icheb, ob er mit ihm die Nixen [[Nixe]]n auf [[Golos Prime ]] besuchen will. Icheb will jedoch auf die ''Voyager'' zurück. Da es der nächste Regelversoßt ist, lguabt Q nicht daran, dass Janeway Gnade erweisen wird. Dort wird er von einem [[Chokuzaner|chokuzanischen Schiff]] kontaktiert, er hat widerrechtlich ihren Raum betreten. Anstatt ihnen Rechenschaft abzulegen und die Chokuzaner an Bord kommen zu lassen, greift er das Schiff an. Es feuert zurück, weswegen er Icheb aus dem Kraftfeld entlässt und auf die taktische Station schickt. Q öffnet eine neue Raumkrümmung um den Angreifern zu entkommen, vorher überlädt sich jedoch Ichebs Konsole und er wird schwer verletzt. Q eilt zu ihm.
Q kehrt zur ''Voyager'' zurück und ruft die ''Voyager''. Icheb wird auf die Krankenstation gebracht. Dort kann der Doktor Icheb jedoch auch nicht helfen. Icheb hat eine schwere [[Omicronstrahlung|Omicronverstahlung]] und liegt im Sterben, da seine Zellen necrotisiert werden. Q erscheint und Q2 behauptet zunächst Icheb hätte das Shuttle gestohlen und den Kampf begonnen. Nachdem Janeway die Sachlage richtiggestellt hat, fleht Q seinen Vater an Icheb zu heilen. Q erwidert jedoch nur hart, dass er die Konsequenzen seiner Handlungen einsehen muss, selbst wenn Icheb dafür sterben muss. Dann verschwindet Q. Janeway meint, dass er zu dem Schiff, dass er angegriffen hat, zurückkehren wird und sie um Informationen bitten wird. Q fürchtet jedoch, dass sie ihn auch töten werden. Als Janeway und der Doktor ihm vorwerfen, dass er lieber eine Amöbe wäre, antwortet er, dass er als Mensch und Q ein Versager ist. Jedoch meint Janeway, dass er zurückkehrte. Q meint, dass er Icheb zurückbrachte, da er dachte, sie würden ihn retten. Janeway meint, dass sein Fehler war, wegzulaufen und er nun die Chance habe, das Richtige zu tun.
==== Akt V: Das Urteil ====[[Datei:Q gibt sich zu erkennen.jpg|thumb|Q gibt sich zu erkennen.]]
Verzweifelt kehrt Q mit Janeway zu den Chokuzanern zurück, um Informationen zur Heilung Ichebs zu bekommen. Er will Icheb retten und dafür jede Strafe von den Chokuzanern auf sich nehmen. Janeway bietet an, dass ihre Crew die Schäden an ihrem Schiff reparieren wird. Der Chokuzaner will die Informationen übergeben, erklärt aber, dass in seiner Kultur die Erwachsenen für ihre Kinder haften und statt Q Janeway bestraft wird. Q versucht es weiter, er wäre bereit jede Art von Strafe nur auf sich zu nehmen. Der Chokuzaner fragt, ob das Folter und Exekution einschließen würde, dies wären gängige Strafen auf seinem Planeten. Q erklärt alles zu ertragen, wenn sie nur Icheb retten. Der Chokuzaner lacht ihn aus, es wird klar, dass die ganze Zeit Q dahinter steckte und dies eine Prüfung für Q war. Dann nimmt er die Gestalt von Q an und teleportiert sich in den Flyer und meint, er wünschte, sie könnten ihren Gesichtsausdruck sehen. Dann teleportiert er ihnen Spiegel in die Hände, damit sie dies können. Q (Sohn) ist wütend und Q meint, dass es kein makabrer Scherz war. Er ersann einen richtigen Test und es stand eine Weile auf Messers Schneide, doch Q hat bestanden. Janeway fragt nach Icheb, doch Q meint, dass der Doktor ihnen bald von einer Wunderheilung berichten wird.
== Hintergrundinformationen ==
=== Story und Drehbuch ===
<!--
=== Story und Drehbuch ===
==== Allgemeines ====
-->
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
{{HGI|Die Episode bildet eine Trilogie mit {{e|Todessehnsucht}} und {{e|Die "Q"-Krise}} und ist der letzte Teil.}}
<!--
==== Bezüge zur Realität ====
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
-->
=== Produktionsnotizen ===
<!--
==== Allgemeines ====
==== Sets und Drehorte ====
==== Requisiten ====
==== Spezialeffekte ====
-->
==== Maske & Kostüme ====
{{HGI|Die Robe der Richterin ist die gleiche wie die aus {{TNG|Mission Farpoint}}.}}
<!--
==== Darsteller und Charaktere ====
==== Digitale Überarbeitung ====
* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS
-->
=== Trivia ===
{{HGI|Diese Episode erinnert stark an den 1992 erschienenen Roman [[Q²]] von [[Peter David]]. Gewisse Ereignisabläufe finden in genau derselben Reihenfolge und mit demselben Resultat statt. Wobei an Stelle des Q im Roman [[Trelane]] tritt und an Stelle der USS ''Voyager'' und ihrer [[Crew]] die der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise''-D]]. Jedoch stellt diese Episode die gesamte Story des Romans in Frage.}}
{{HGI|Dies ist der bis heute letzte Auftritt von Q in einer der TV-Serien.}}
 
{{HGI|Auch im echten Leben sind die Darsteller der beiden Q Vater und Sohn.}}
 
<!--
=== Apokryphes ===
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
-->
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
* VHS [[Q2 - Autor, Autor]]* [[VOY DVD-Box Staffel 7]] - Disc 5* [[VOY DVD-Box Staffel 7.2]] - Disc 2<!--
==== Soundtrackveröffentlichung ====
*
==== Synchronisationsfehler ====
-->
{{HGI|Diese Episode erinnert stark an den 1992 erschienenen Roman [[Q²]] von [[Peter David]]. Gewisse Ereignisabläufe finden in genau derselben Reihenfolge und mit demselben Resultat statt. Wobei an Stelle des Q im Roman [[Trelane]] tritt und an Stelle der USS ''Voyager'' und ihrer [[Crew]] die der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise''-D]]. Jedoch stellt diese Episode die gesamte Story des Romans in Frage.}}
 
{{HGI|Die Episode bildet eine Trilogie mit {{e|Todessehnsucht}} und {{e|Die "Q"-Krise}} und ist der letzte Teil.}}
 
{{HGI|Die Robe der Richterin ist die gleiche wie die aus {{TNG|Mission Farpoint}}.}}
 
{{HGI|Dies ist der bis heute letzte Auftritt von Q in einer der TV-Serien.}}
 
{{HGI|Auch im echten Leben sind die Darsteller der beiden Q Vater und Sohn.}}
== Links und Verweise ==
=== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[2270]], [[Cardassianische Besatzung von Bajor]], [[Fünf-Jahres-Mission]]
| Institutionen = [[Q-Kontinuum]]
| Spezies = [[Baezianer]], [[Bajoraner]], [[Bolianer]], [[Borg]], [[Bozelianer]], [[Cardassianer]], [[Chenari]], [[Chokuzaner]], [[Fekta]], [[Ferengi]], [[Nausikaaner]], [[Nixe]], [[Oprelianische Amöbe]], [[Paramecium]], [[Pelosianer]], [[Romulaner]], [[Spezies 8472]], [[Talaxianer]], [[Wyngari]], [[Vojeaner]], [[Zyznianische Kirchenmaus]]
| Person = [[Biddle]], [[James T. Kirk|Captain Kirk]], [[Jean-Luc Picard]], [[Q (weiblich)]]
| Kultur = [[Gelbianische Sandskulptur]], ''[[Ich, Q, Blick eines Insiders auf das Kontinuum]]'', [[Kadis-kot]], [[Kuss]], [[Vulkanisches Trauerlied]]
| Schiffe = [[Borg-Kubus]], [[Chokuzanisches Raumschiff]], ''[[Delta Flyer II]]'', [[~/Raumschiff/VOY/7x19/1|Weiteres Raumschiff #1]], [[~/Raumschiff/VOY/7x19/2|Weiteres Raumschiff #2]]
| Ort = [[Kasino]]
| Astronomie = [[Alpha-Quadrant]], [[Bozel Prime]], [[Clevari-System]], [[Fluider Raum]], [[Golos Prime]], [[Zozek-System]]| Technik = [[Dilithium]], [[Holodeck]], [[Kilometer]], [[Omega-Molekül]], [[Omicronstrahlung]], [[Petrischale]], [[Plasmaleitung]], [[Replikator]]
| Nahrung = [[Kaffee]]
| Sonstiges = ''[[Diplomatisches Szenario 12-alpha]]'', ''[[Itchy]]'', [[Kadett]], [[Kiefer]], [[Kontinent]], [[Nacktheit]], [[Oberste Direktive]], [[Qigkeit]], [[Schürfrechte]], [[Spiegel]], [[Stimmband]], [[Stolz]], [[Tante]], [[Ultimatum]]
}}
<!--