Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Warpfaktor

3 Bytes hinzugefügt, 17:32, 24. Apr. 2010
Warp 1-4
== Warp 1-4 ==
* '''<dl><dt>Warpfaktor 1'''</dt><dd>** ({{TOS|Spitze des Eisbergs}})** ({{TOS|Das Letzte seiner Art}})** ({{TOS|Implosion in der Spirale}})** ({{TOS|Der Zentralnervensystemmanipulator}})** ({{TOS|Miri, ein Kleinling}})** ({{TOS|Kodos, der Henker}})** ({{TOS|Kirk unter Anklage}})** ({{TOS|Landurlaub}})** ({{TOS|Auf Messers Schneide}})** ({{TOS|Brot und Spiele}})
* Die [[ECS Fortunate|ECS ''Fortunate'']], ein [[Frachter]] der [[Y-Klasse]], hat eine maximale Geschwindigkeit von '''Warp 1,8'''. Eine Reise, die mit ihrem Antrieb fünf Jahre dauern würde, könnte von einem [[Warp-3-Antrieb]] in sechs Monaten bewältigt werden ({{ENT|Familienbande}}).
* '''</dd><dt>Warpfaktor 2'''</dt><dd>** ({{TOS|Der schlafende Tiger}})** [[2265]] befindet sich die ''Enterprise'' im Orbit von [[Cestus III]] und wird von den [[Metron]]en 500 Parsecs (1625 Lichtjahre) durch die Galaxis geschleudert. Der Captain befiehlt mit <strong>Warp 2</strong> nach Cestus III zurück zu kehren ({{TOS|Ganz neue Dimensionen}}).** [[2266]] flieht die ''Enterprise'' mit Warp 2 rückwärts vor einer [[Baloks Würfel|fremden Sonde]]. ({{TOS-R|Pokerspiele}})** ({{TOS|Horta rettet ihre Kinder}})** ({{TOS|Wildwest im Weltraum}})** ({{TOS|Brautschiff Enterprise}})** ({{TOS|Der Plan der Vianer}})** ({{TOS|Das Spinnennetz}})** Nachdem die USS ''Enterprise'' [[2364]] in der Nähe der [[Delos]]-[[Stern|Sonne]] einen Notruf von einem [[Frachter]] im [[Orbit]] von [[Delos IV]] erhält, bricht sie mit '''Warp 2''' dorthin auf ({{TNG|Die Seuche}}).** [[2365]] versucht die ''Enterprise''-D aus einem Mysteriösen „Loch im Weltraum“ zu entkommen. Der Captain befiehlt mit '''Warp 2'''. Nachdem die Crew einige Zeit auf den Bildschirm starren und erwarten das der Weltraum wieder vor ihnen auftaucht fragt Picard Data wie weit das Raumschiff bisher geflogen sei. Data meint laut seinen Sensoren hätte das Raumschiff etwa 1,4 Parsec zurück gelegt. Wesley bestätigt diese Angabe ({{TNG|Illusion oder Wirklichkeit}}).** [[2373]] empfängt die USS ''Voyager'' in 5,2 Lichtjahren Entfernung Signale die darauf hindeuten, dass die [[Borg-Kubus|Borg-Kuben]], welche zuvor an ihr vorbei geflogen sind, ausgeschaltet oder zerstört wurden. Captain Janeway befielt daraufhin mit '''Warp 2''' zu der Position der Kuben zu fliegen ({{VOY|Skorpion, Teil I}}).
* In den [[2140er]]n bricht [[Jonathan Archer]] die [[Warp-2-Barriere]] mit der [[NX-Beta]]. Sie erreicht für kurze Zeit '''Warp 2,2''' ({{ENT|Erstflug}}).
* [[2368]] wird zum ersten mal ein Raumschiff mit Hilfe einer [[Soliton-Welle]] auf Warpgeschwindigkeit beschleunigt. Es hält '''Warp 2,35''', was etwas schneller ist als zunächst erwartet. Sein Bestimmungsort ist der 3 Lichtjahre entfernte Planet [[Lemma II]]. Später erhöht die Welle ihre Geschwindigkeit auf '''Warp 4,1''', dann '''Warp 6,37''' Als sie schließlich '''Warp 7,2''' erreicht unternimmt die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] einen Versuch sie mit '''Warp 7,21''' einzuholen. Als die Welle in Sichtweite kommt beschleunigt die ''Enterprise'' auf '''Warp 7,3''' ({{TNG|Die Soliton-Welle}}).
* '''</dd><dt>Warpfaktor 3'''</dt><dd>** ({{TOS|Der verirrte Planet}})
* Im Jahr [[2355]] fliegt die [[USS Stargazer|USS ''Stargazer'']] laut ihrem [[Logbuch der USS Stargazer|Logbuch]] mit '''Warp 3,2''' ins [[Maxia-Zeta-System]] ({{TNG|Die Schlacht von Maxia}}).
* Ein von den [[Borg]] modifizierter Frachter ist [[2152]] in der Lage mit '''Warp 3,9''' zu fliegen ({{ENT|Regeneration}}).
* '''</dd><dt>Warpfaktor 4'''</dt><dd>** ({{TOS|Tödliche Spiele auf Gothos}})** ({{TOS|Computer M5}})</dd></dl>
== Hoch-Warpgeschwindigkeit (Warp 5-10) ==
Anonymer Benutzer