Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Tod im Winter

48 Bytes hinzugefügt, 18:32, 12. Apr. 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Der [[Romane|Roman]] beginnt mit zwei interessanten Rückblenden bevor er dann in die [[Gegenwart]] des [[Jahr]]es [[2379]] einsteigt.
==Zusammenfassung der Handlung==
{{Buchrückentext|
Kevratas ist eine öde, [[Eis|gefrorene]] Welt jenseits der [[Romulanische Neutrale Zone| romulanischen Neutrale Zone]]. Die [[Föderation]] ist für die von einer [[Seuche]] heimgesuchten Einheimischen zur letzten echten Hoffnung auf Überleben und Freiheit geworden.
Auf der [[Romulus|romulanischen Heimatwelt]] wird inzwischen das [[Politik|politische]] Vakuum, das durch den Tod des [[Praetor]]s [[Shinzon]] entstand, von [[Senator]]in [[Tal'Aura]] gefüllt. Doch es gibt auch Widersacher. Unter ihnen [[Commander]] [[Donatra]] und die [[Flotte]] von [[Warbird]]s, die sie [[Befehl|befehligt]].
So beginnt ein verzweifelter [[Kampf ]] – nicht nur um die Freiheit der lange unterdrückten Kevrata sondern auch um die [[Seele]] des [[Romulanisches Sternenimperium|romulanischen Imperiums]]. Bevor er vorbei ist, werden Schicksale geschmiedet und zerschmettert, das [[Imperium]] wird bis auf seine uralten Grundfesten erschüttert, und Jean-Luc Picards Leben wird verändert ... für immer.
}}
===Handlung===
Während der [[Feier]]lichkeiten zur [[Hochzeit]] von [[Jack Crusher]] und Beverly Howard im Jahre [[2348]] befindet sich ein romulanischer [[Spion]] unter den Angestellten des Hauptspeisesaals der Sternenflotte. Er hat die Aufgabe, [[DNA]]-Proben der anwesenden [[Captain|Sternenflottencaptains]], zu beschaffen. Erfolgreich sammelt er [[Genetik|genetisches]] Material der Captains Leo Blais, Marielle Kumaretanga, [[Walker Keel]] und Jean-Luc Picard.
[[Geordi La Forge|Geordi]] und [[Worf]] sind bestürzt darüber, dass Picard sie zwar von dem Verschwinden Doktor Crushers in Kenntnis gesetzt, ihnen aber nichts über seine bzw. die [[Plan|Pläne]] der Sternenflotte gesagt hat. Die Angst um ihre [[Freund]]in weckt in ihnen das Bestreben, den Aufenthaltsort des Captains herauszufinden und ihm hinterher zufliegen. Nach ersten Erfolgen, erscheint unerwartet [[Rear Admiral|Admiral]] [[Kathryn Janeway|Janeway]] auf dem Schiff. Ohne es direkt anzusprechen gibt sie den beiden zu verstehen, dass ihr Platz auf der ''Enterprise'' ist und sie ihre Bemühungen einstellen sollen.
Mit dem [[Shuttle]] begibt sich Captain Picard nach Neuseeland um Carter Greyhorse aus der [[Strafkolonie]] abzuholen, während der Romulaner Decalon mit dem Raumschiff ''Zodiac'' von der romulanischen Enklave auf Santora [[Prime ]] zur ''Annabel Lee'' reist um sich der Mission anzuschließen. Seine [[Motiv]]e bestehen in erster Linie aus Dankbarkeit denen gegenüber, die ihm die Flucht aus dem romulanischen Imperium ermöglicht haben.
Nach ihrem Erwachen findet sich Beverly Crusher in einer durch ein [[Kraftfeld]] geschützten [[Gefängniszelle]] wieder. In ihrer [[Gefangenschaft]] erfährt sie von Sela, dass die Romulaner bereit sind, zigtausende Kevrata an der Seuche sterben zu lassen, nur um eine Destabilisierung der Randzonen des Imperiums zu verhindern.
Nachdem Picard, Joseph und Greyhorse sowie Decalon in ihrer Tarnung als barolianische [[Händler]] Zugang nach Kevratas erhalten haben, machen sie sich auf die Suche nach einem Romulaner namens Phajan, einem Mann, der einige Jahre zuvor einigen Romulanern geholfen hat, in die Föderation zu flüchten. Doch dieser benannte Romulaner ist heute [[Steuer]]eintreiber auf Kevratas und lebt in Saus und Braus, während der Großteil der kevratanischen Bevölkerung [[Armut]] und [[Hunger]] leidet. Vor allem Greyhorse äußert offen sein Misstrauen ihm gegenüber. Als Phajan dann für eine Weile verschwindet – angeblich, um mögliche Kontakte zum kevratanischen Untergrund auszuloten, beschleicht auch Picard ein [[Gefühl]] des Misstrauens und er beschließt, gegen den [[Protest]] Decalons, weiter zu ziehen damit sie ihre Missionsziele erfüllen können.
Es stellt sich heraus, dass die Befürchtungen Picards richtig waren: Phajan informiert Sela über die Eindringlinge. Von nun an sind sie auf der Flucht und versuchen nun selbst mit dem kevratanischen Widerstand in Kontakt zu treten. Gemeinsam begeben sie sich in das weitläufige Netz aus [[Höhle|Katakomben]] unter der ehemaligen [[Festung]] der kevratanischen [[König]]sfamilie wo sie den Aufenthaltsort der Rebellen [[Rebell]]en vermuten. Bald darauf werden sie von einer Gruppe Rebellen entdeckt und sofort unter Feuer genommen. Nachdem die Kevrata das Feuer einstellen gelingt es Picard Hanafaejas, den Anführer der Rebellen davon zu überzeugen, dass er und seine Leute keine [[Feind]]e sind und helfen wollen.
{{Logbuch|Logbuch des Captains,|Nachtrag.||Mit Hilfe unserer Rebellenfreunde hat sich Doktor Greyhorse hier in den Tunneln unter der alten Burg ein kleines Labor eingerichtet und entnimmt Blutproben von Kevrata, die Symptome der Krankheit zeigen. Er scheint zuversichtlich, dass ihn seine Forschung, kombiniert mit dem, was er in der Medizinischen Abteilung gelernt hat, in die Lage versetzen wird, in relativ kurzer Zeit einen Impfstoff zu entwickeln. Um Hanafaejas und seiner Leute willen, hoffe ich aufrichtig, dass Greyhorses Zuversicht nicht unangebracht ist.}}
Braeg erfährt von Eborions Hinrichtung. Dass sich Tal'Aura damit selbst einer großen Unterstützung entledigt hat, sieht er als gutes Zeichen für sich. Somit hält er den richtigen Zeitpunkt für einen entscheidenden Schlag gegen Tal'Aura gekommen und lässt Donatra kontaktieren um ihr mitzuteilen, dass die Schlacht begonnen hat. Er selbst bereitet eine weitere Ansprache für das Volk vor. Auf dem majestätischen Siegesplatz in der Hauptstadt inmitten von altehrwürdigen [[Statue]]n, wie der von Pontilus, dem ersten Praetor des Imperiums, hält er seine [[Rede]]. Die Begeisterungsstürme der Massen übertreffen alles was er erwartet hat. Tal'Aura beobachtet dies über einen Sichtschirm und erkennt, dass sie Braeg schon viel zu lange hat gewähren lassen.
Sela denkt über ihr weiteres Vorgehen nach. Trotz ihres Ärgers darüber, dass ihre Leute den Aufenthaltsort der Ärztin bislang nicht gefunden haben ist sie voller Optimismus. Durch einen Kontaktmann unter den [[RebellRebellion|Rebellen]] ist sie über deren Aufenthaltsort informiert und geht davon aus, dass sie sie, sobald sie die unterirdischen Höhlen verlassen, zum Versteck der Ärztin führen werden. So kann sie mit einem Schlag sowohl das Problem der Rebellion wie auch das der Föderationsspione beseitigen und ihr Ruf wäre wieder hergestellt.
Im Orbit von Romulus hat der Kampf um die Vorherrschaft im Imperium begonnen. Auf der Oberfläche hat Braeg zwischenzeitlich seine Rede beendet und, für ihn wenig überraschend, stürmt nun Tal'Auras Stadtwache den Platz. Doch Braegs eigene Centurions haben sich in der Menge verteilt und lassen den angreifenden Wachen nicht den Hauch einer Chance. Die Schlacht im Orbit läuft derweil nicht ganz so gut. Ist Tomalak doch eher daran interessiert, diese so weit wie möglich hinauszuzögern und somit Zeit zu gewinnen. Zeit, die sich die [[Revolution]]äre nicht leisten können. Auch auf der Oberfläche wendet sich das Schicksal als sich ein militärisches Typ-6-[[Luftkissenfahrzeug|Hovercraft]] ausgestattet mit einer Langstrecken-[[Disruptorkanone]] gefolgt von drei weiteren Hovercrafts Braegs Position nähert. Sie beginnen, wahllos in die Menge zu feuern und so entschließt sieht Braeg nur noch eine Ausweg: um das Blutbad unter der [[Zivilist|Zivilbevölkerung]] zu beenden, ergibt er sich Tal'Auras Truppen.
Nach seiner Rückkehr auf die ''Enterprise'' wirkt Picard ungewöhnlich angespannt. Nach zwei Tagen des Versuchs der Entspannung entscheidet er sich, sich wieder seiner Arbeit zu widmen. Doch seine Gedanken drehen sich unaufhörlich um Beverly. Während seines Gangs durch die [[Korridor]]e hält er eine Mitarbeiterin aus der [[wissenschaft]]lichen Abteilung, die der Ärztin nur entfernt ähnlich sieht, für Beverly. Schließlich erreicht ihn die Nachricht, dass die neue Chefärztin eingetroffen ist. Etwas unwillig lässt er sie in seinen [[Bereitschaftsraum]] schicken. Zu seiner großen Überraschung ist es Beverly, die sich um den Job beworben hat. Sie sagt, dass sie seine Liebe erwidert und mit ihrer Reaktion auf Picards Gefühlsausbruch beinahe einen Riesenfehler begangen hätte.
==Zitate==<blockquote><p><q>Unsere Priorität</q>, sagte er zur Erinnerung, <q>sind die Kevrata. Die Sternenflotte hat uns nicht auf eine Rettungsmission geschickt.</q><br/p><p>Joseph schmunzelte auf eine entschieden verschwörerische Weise. <q>Und Königin Isabella hat Kolumbus nicht geschickt, um Amerika zu entdecken. Aber er hat es irgendwie trotzdem geschafft.</q><br/p><p>Um seiner Pflicht den Kevrata gegenüber willen, runzelte der Captain die Stirn. <q>Kolumbus hat Amerika durch Zufall entdeckt.</q><br/p><p><q>Das ist seine Geschichte</q>, sagte Joseph.</p></blockquote>
==Hintergrund==
* Die eigentliche Handlung beginnt kurz nach der [[Schlacht im Bassen-Graben]], zu sehen in {{film|10}} und einige [[Zeit]] vor dem [[Jungfernflug]] der [[USS Titan|U.S.S. ''Titan'']] aus der [[Star Trek: Titan|gleichnamigen Romanreihe]].
* [[Sariel Rager]], welche bereits als Ensign auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'' D]] unter Captain Picard dient, verlässt die ''Enterprise'' um im [[Rang]] eines [[Lieutenant Commander]] als [[Zweiter Offizier]] auf der USS ''Hedderjin'', einem Raumschiff der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]], anzuheuern. Laut der Romanreihe Star Trek: Titan hat sie allerdings bereits eine Position an Bord der ''Titan'' inne.
* Für die deutsche Veröffentlichung hat Cross Cult ein eigenes Cover anfertigen lassen.
* Als Sonderausstattung enthält das Buch mehrere Hintergrundartikel zur Serie, unter anderem wird der bisherige Verlauf der Beziehung zwischen Jean-Luc und Beverly näher beleuchtet.
* Außerdem beinhaltet das Buch eine 11seitige elfseitige Leseprobe des im Folgemonat erschienenen [[Offenbarung, Buch 1|ersten DS9-Bandes]] aus dem selben Verlag.
==Charaktere==
* Captain [[Jean-Luc Picard]]
* Lieutenant Commander [[Worf]]
* Decalon
==Verweise==
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Dominion-Krieg]], [[Irdisch-Romulanischer Krieg]], [[Klingonischer Bürgerkrieg]], [[Vertrag von Algeron]]
}}
==Andere Bücher der Serie==
{{Navigationsleiste Roman|vor=|weiter=Widerstand (Roman)|Serie=Star Trek: The Next Generation (Cross Cult)}}
==Externe Links==
* {{Wikipedia|Isabella I. (Kastilien)}}
[[cs:Death in Winter]]
[[en:Death in Winter]]
Anonymer Benutzer