Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Kobayashi Maru

21 Bytes entfernt, 02:44, 2. Aug. 2005
K
korr
{| class="wiki-sidebar" align="right"
|-
| colspan="2" align="center" | |-| class="odd" |ZugehörigkeitFraktion:
| class="even" |[[Föderation]]
|-
| class="odd" |Klassifikation:
| class="even" |[[Tanker|Klasse III -Tanker]]|-| class="odd" |Registratur:| class="even" |[[Amber]], [[Tau Ceti IV]]|-| class="odd" |Skipper:| class="even" |[[Kojiro Vance]]
|-
| class="odd" |Besatzung:
| class="even" |81
|-
| class="odd" |Passagiere:
| class="even" |300
|-
| class="odd" |Leergeweicht:
| class="even" |147 .943 metrische Tonnen
|-
| class="odd" |maximale Maximale Ladung:| class="even" |97 .000 metrische Tonnen
|-
| class="odd" |Länge:
| class="even" |70 Meter
|-
| class="odd" |Maximale Reisege-<br/>schwindigkeit:
| class="even" |[[Warpfaktor-Skala (Cochrane-Skala)|Warp]] 3
|-
| class="odd" |Maximale NotfallgeHöchstge-<br/>schwindigkeit:
| class="even" |Warp 6
|}
'''''Kobayashi Maru''''' (jap. &#23567;&#26519;&#20024;) ist der Name eines fiktiven [[Neutronic-Treibstoff|Neutronic]]-[[Tanker]]s, das der in einem simulierten Szenario in der Ausbildung an der [[Sternenflotten-Akademie]] Bestandteil einer Falle ist. Sein Heimathafen ist [[Amber]], [[Tau Ceti IV]]. Er kann mindestens 300 Passagiere transportieren, sein [[Kommandant]] ist [[Kojiro Vance]].
Der [[Kobayashi Maru-Test|Test]], in dem dieses Szenario Verwendung findet, dient dem Ausloten der psychischen Belastbarkeit der Kadetten in ausweglosen Situationen, zur Einstufung ihrer Kommandofähigkeiten.
[[James T. Kirk]] ist der einzige, der diesen Test jemals bestanden, und die Zerstörung der Kobayashi Maru verhindert hat. Allerdings ist ihm dies nur durch eine Manipulation der Simulation bzw. des Computers gelungen .Ihm wurde dafür eine Auszeichnung für originelles Denken verliehen. Spock hat den Kobayashi Maru-Test nie gemacht. (''"[[Star Trek II: Der Zorn des Khan]]"''")
[[Kategorie:Raumschiff]]
[[en:Kobayashi Maru]]
Anonymer Benutzer