Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Jenseits der Sterne

4 Bytes entfernt, 13:15, 29. Apr. 2015
K
Hintergrundinformationen
{{HGI|Als die Sprache auf den Regisseur der Episode kam, schlug [[Steve Oster]] [[Avery Brooks]] vor. Behr erinnerte jedoch daran, dass Avery in praktisch jeder Szene zu sehen sein ist. Allerdings war er sich auch sicher, dass Brooks den nötigen Entusiasmus für die Episode aufbringen würde. Also fragte man Avery und er sagte zu. Oster selbst erklärte auch, dass die Produzenten die Kombination aus Regiseur und Hauptfigur in einer Episode nicht mögen, da es schwer ist, sich selbst zu führen. Da es in dieser Episode jedoch um Rassismus ging, wollte man in dem Fall niemanden als Regiseur einsetzen, der keine Erfahrungen mit dem Thema hatte. Die Erfahrung mit dem Thema, die Brooks leider selbst erlebt hatte, war sehr wichtig, um die Geschichte herüberzubringen. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Eigentlich wurde {{e|Das winzige Raumschiff}} vor {{e|''Jenseits der Sterne}} '' produziert. Auf Grund der aufwendigen Nachbearbeitund der Special Effects in {{e|Das winzige Raumschiff}}, wurde diese Episode jedoch vorgezogen.}}
{{HGI|Wenn ein Schauspieler die Regie einer Episode übernimmt, endet die Bearbeitung meistens bevor die Musik zur Episode hinzugefügt wird. In diesem Fall war Avery Brooks allerdings so sehr auf Authentizität bedacht, dass er sich in der Nachproduktion auch in der Sitzung zur Musik-Auswahl einfand. Zuvor hatte dies nur [[LeVar Burton]] getan, als er bei einer Episode von {{s|TNG}} Regie führte. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Nana Visitor erklärte später, dass sie sich während des Drehs wie [http://de.wikipedia.org/wiki/Eve_Arden Eve Arden] vorkam und beschreibt, dass es sich nicht gut anfühlte. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Armin Shimerman beschreibt seine Rolle als den Kommunisten Herb Rossoff als das genaue Gegenteil seiner eigentlichen Rolle Quark. Zudem hebt er hervor, dass sein Charakter zumindest ansatzweise für Benny einstand. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'') Zudem gibt Shimerman an, dass {{e|''Jenseits der Sterne}} '' bei weitem seine Lieblinsepisode ist, da Star Trek am Besten ist, wenn es sich mit sozialen Problemen beschäftigt. Er erklärt, dass man zwar sagen kann, dass die Episode in den 50ern spielt, gibt dann aber zu bedenken, dass wir nun im 21. Jahrhundert sind und das Thema immernoch aktuell ist. Genau daran erinnert die Episode. Einen weiteren Punkt macht Shimerman darin, dass die Episode aufzeigt, dass hinter all den Schauspielern, die man auch auf Conventions antrifft, die Autoren stehen, die die Figuren erschaffen. ([[DS9 DVD-Box Staffel 6]], Special Features)}}
{{HGI|Neben Brooks hätte auch Michael Dorn diese Episode gerne als Zweiteiler gesehen. ([[DS9 DVD-Box Staffel 6]], Special Features)}}
Anonymer Benutzer