Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Janus VI

204 Bytes hinzugefügt, 23:27, 5. Okt. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Janus VI]] ist ein [[Planet]] und befindet sich im [[Föderationsraum]].
Der Planet ist reich an [[Mineral]]ien darunter [[Pergium]], [[Gold]], [[Uran]], [[Platin]] und [[Cer]]. Er hat genug [[Erz]]e, um tausend Planeten zu versorgen. Auf dem Planet ist eine [[Spezies]] namens [[Horta]] heimisch, die erste auf [[Silizium]] basierende [[Lebensform]], auf die die [[Föderation]] trifft.({{TOS|Horta rettet ihre Kinder}})
[[2267]] betreibt die Föderation eine [[Kolonie]] mit [[Mine (Bergbau)|Mine]] auf den Planet. Die Rohstoffe, welche auf dem Planet abgebaut werden, versorgen viele Welten der Föderation, insbesondere das Pergium ermöglich den Betrieb von [[Lebenserhaltungssystem]]en in vielen Kolonien. Auch die Kolonie selbst erhält ihre Energie von einem alten [[PXK-Pergiumreaktor]]. Zu der Zeit ahnen die [[Bergmann|Bergleute]] nicht, dass der Planet von der Horta bewohnt wird. Die Bergleute finden viele Kugeln, welche aus [[Silizium]] bestehen. Die Bergleute vernichten viele der [[Siliziumknolle]]n, ohne zu ahnen was sie wirklich sind. Die Kugeln sind die [[Ei]]er der Horta, in der ihr [[Kind|Nachwuchs]] heranwächst. Um ihre Kinder zu schützen, greift die [[Mutterhorta]] die Bergleute an und [[Tod|tötet]] über 50 von ihnen. Die Bergleute schicken einen [[Notruf]] zur [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]], damit [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|die Crew]] sie beim Kampf gegen das feindliche „[[Monster]]“ unterstützt. Sie selbst können mit ihren schwachen [[Typ-1-Phaser]]n nichts ausrichten. [[Captain]] [[James T. Kirk]] schickt ein [[Sicherheitskommando]] von zuletzt über 100 Mann, welche bei der [[Jagd]] auf das unbekannte Wesen und seiner Bekämpfung helfen. Auch Kirk und [[Commander]] [[Spock]] beteiligen sich an der Suche nach der Kreatur. Es gelingt ihnen kurz darauf das Wesen mit ihren [[Phaser]]n vom [[Phaser Typ 2|Typ 2]] zu verletzen. Kirk und Spock finden wenig später das Wesen in einer [[Höhle]], in der sich auch ihre Eier befinden. Spock gelingt es mit Hilfe einer [[Gedankenverschmelzung]] Kontakt mit dem Wesen aufzunehmen. Er erfährt so die Wahrheit über die Horta, welche nur ihren Nachwuchs schützen will. Spock kann zwischen der Horta und den Bergleuten vermitteln, so dass ein [[Modus vivendi]] gefunden wird. Die Bergleute lassen die Eier der Horta in Ruhe, während die Horta die Bergleute nicht mehr angreift. [[Doktor]] [[Leonard McCoy]] kann die Horta heilen. Kurz darauf schlüpft der Nachwuchs der Horta. Die vielen Hortas helfen mit ihren Fähigkeiten den Bergleuten bei den Anlegen neuer [[Tunnel]]s und so können die Bergleute auch schneller die Erze fördern. ({{TOS|Horta rettet ihre Kinder}})
[[2268]] spekuliert Kirk in einem Gespräch auf dem [[kalandanischer Außenposten|kalandanischen Außenposten]] mit McCoy und [[Hikaru Sulu]], dass die [[Stein|Steine]] dort leben und [[D'Amato (Lieutenant)|D'Amato]] getötet haben könnten. Sulu erinnert daraufhin an die [[Horta|Silizium-Kreaturen]] auf Janus VI. McCoy gibt daraufhin den Einwand, dass die [[Tricorder]] damals diese Lebensformen als solche erkannt haben, auf dem Außenposten aber nichts derartiges anzeigen. ({{TOS|Gefährliche Planetengirls}})
Janus VI ist [[2364]] auf der Karte im [[Hauptquartier der Sternenflotte]] zu sehen. ({{TNG|Die Verschwörung}})
 
{{alt|In einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] in der sich die [[Föderation]] im [[Krieg]] mit den [[Klingone]]n befindet, ist Janus VI [[2366]] auf einem [[Taktisches Statusdisplay|taktischen Statusdisplay]] im [[Bereitschaftsraum]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] zu sehen. ({{TNG|Die alte Enterprise}})}}
 
[[2367]] ist Janus VI auf einem taktischen Statusdisplay im Bereitschaftsraum der [[USS Phoenix|USS ''Phoenix'']] zu sehen. ({{TNG|Der Rachefeldzug}})
Als [[Data]] und [[Jean-Luc Picard]] [[2371]] in der [[Stellarkartographie (Station)|Stellarkartographie]] nach dem Grund suchen, aus dem [[Tolian Soran]] die [[Amargosa]]-Sonne zerstört hat, wird der Name dieses Planeten in der Stellarkartographie angezeigt. ({{Film|7}})
== Hintergrundinformationen ==
[[Datei:Planet Gothos Janus-VI M-113.jpg|thumb|Der originale Planet Janus VI.]]
Dieser Planet ist dem Namen nach der sechste eines [[Planetensystem]]s mit der Bezeichnung „Janus-System“. Die Existenz dieses dazugehörigen Planetensystems lässt sich nicht durch [[Canon]]-Quellen belegen, ergibt sich allerdings aus der [[Astronomie{{HGI|astronomischen]] Tradition, einen extrasolaren Planeten, ohne speziellen Eigennamen, nach dem dazugehörigen [[Stern|Zentralgestirn]] zu benennen.{{Planetensystemschlussfolgerung}}}}
{{HGI|Nach dem [[Star Trek: Sternenatlas]] befindet sich Janus VI im [[Alpha-Quadrant]].}}
{{HGI|2006 wurde der Planet für [[TOS Remastered]] digital überarbeitet.}}
{{Navigationsleiste Föderationsplanet}}
Anonymer Benutzer