Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Ferne Stimmen

Keine Änderung der Größe, 00:50, 3. Jul. 2014
K
Prolog
=== Langfassung ===
==== Prolog Teaser ====
[[Datei: Garak_überreicht_Bashir_Geschenk_zum_Geburtstag.jpg|thumb|Garak überreicht Bashir ein Geschenk zum Geburtstag]]
Im [[Replimat]] bietet Bashir [[Elim Garak|Garak]] ein Stück [[Yigrisch-Sahnetorte]] ein. Doch der [[Cardassianer]] lehnt ab, da er satt ist. Daraufhin erwidert der Doktor, dass Garak fast gar nichts gegessen hat, woraufhin der entgegnet, dass dies einen gewichtigen Grund hat, seine Figur. Zwar bringt ihn das Kürzen von [[Kleidung|Frauenkleidern]] zwar [[Finanzen|finanziell]] über die Runden bringt, aber die [[Kondition]] verbessert sich dadurch nicht. Daraufhin bietet der Doktor an, für den Cardassianer ein [[Trainingsprogramm]] in der [[Holosuite]] zu erstellen. Garak findet die [[Idee]] gut und will darauf zurückkommen. Dann holt er ein [[Isolinearer Stab|Isolineares Stäbchen]] hervor. Auch wenn es noch ein paar Tage bis zu seinem [[Geburtstag]] sind, so gibt er dem Doktor doch schon einmal sein [[Geschenk]], da er es nicht abwarten kann. Er erklärt, dass es sich dabei um ein cardassianischer [[Holosuiteprogramm]] handelt. Es ist die Adaption einer [[Rätselgeschichte]] von [[Shoggoth]]. Der Doktor nimmt das Geschenk entgegen, wobei er seine Enttäuschung nicht verbergen kann. Daraufhin erkundigt sich der Cardassianer, was der Doktor hat, da er eigentlich davon ausging, dass dieser [[Kriminalroman]]e mag. Der Doktor entgegnet, dass er [[mensch]]liche Kriminalgeschichten mag. Das Problem bei den cardassianischen Rätselgeschichten ist, dass diese alle gleich enden. Am Ende sind alle [[Verdächtiger|Verdächtigen]] [[schuld]]ig. Garak kann dies bestätigen, allerdings liegt seiner Meinung nach die Herausforderung darin herauszufinden, wer sich welcher Tat schuldig gemacht hat. Doch Bashir kann dem nicht wirklich zustimmen.
Anonymer Benutzer