Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Empok Nor (Episode)

1.927 Bytes hinzugefügt, 14:03, 15. Jun. 2014
K
Akt II / Erweitert
[[Datei:Besprechung_auf_der_Krankenstation.jpg|thumb|Besprechung auf der Krankenstation]]
Kurze Zeit später treffen sich alle Offiziere mit Garak auf der Krankenstation. Der Chief erklärt, dass sich ein Shuttle nicht einfach so von den [[Andockklemme]]n löst und explodiert. Garak stimmt dem zu und nimmt an, dass die früheren Bewohner der Röhen auf den [[Bein]]en sein müssen. Besorgt erwidert Pechetti, dass sie in großen Schwierigkeiten stecken, wenn wirklich zwei Cardassianer des 3. Bataillons auf der Station herumlaufen sollten. Er kennt auch ihr Motto, dass <q>Tod für alle</q> lautet. Garak erwidert, dass dieses Motto das 3. Bataillon gut beschreibt. Nun fragt sich Nog, weshalb die Cardassianer eine Station aufgeben und dann ein paar Soldaten in Stasisröhren zurücklassen. Sofort entgegnet Stolzoff, dass es den Cardassianern darum ging, die Station zu bewachen. Sie geht davon aus, dass die Röhren so eingestellt wurden, dass sie geweckt werden, wenn jemand die Station betritt. O'Brien hält das für möglich. Allerdings ist er sich sicher, dass die Soldaten irgendwo auf der Station sind und er glaubt im Hinblick auf das Shuttle, dass sie nicht allzu freundlich sind. [[Ironie|Ironisch]] erwidert Stolzoff, dass sie vielleicht sauer sind, dass man sich ihnen nicht vorgestellt hat. Amaro schlägt vor, sie zu suchen, um sie zu begrüßen. Dann nimmt er seinen Tricorder hervor und versucht ihn einzustellen. Allerdings reagiert der Tricorder nicht. Der Chief erklärt, dass seiner auch nicht funktioniert. Er geht davon aus, dass die Cardassianer ein [[Dämpfungsfeld]] errichtet haben. Das beunruhigt Boq'ta und er besteht darauf, dass sie sofort nach Hilfe rufen sollen, um die Station so schnell wie möglich zu verlassen. Allerdings erinnert ihn Pechetti daran, dass der [[Subraumtransceiver]] herausgerissen wurde, als die Cardassianer die Station verließen. Lapidar entgegnet Amaro, dass sie auch [[Rauchzeichen]] geben könnten. O'Brien hält die Idee prinzipiell für gar nicht schlecht. Er glaubt, dass das [[Deflektorgitter]] noch relativ intakt ist und will nun die [[Feldspule]]n so modifizieren, dass sie eine Reihe von [[Kovarianter Impuls|kovarianten Impuls]] über das Gitter aussenden. Pechetti versteht. Er glaubt, dass der Chief die Station als eine Art [[Telegraf]] benutzen will, um einen [[Notruf]] abzuschicken. O'Brien fügt an, dass man die [[Energie]] zum [[Induktionsgitter]] verstärken muss, um mit dem Signal Deep Space 9 zu erreichen. Dann gibt der Chief neue Anweisungen. Er fordert Pechetti auf, zum [[Habitatring]] zu gehen, um den [[Mikrofusionsreaktor]] wieder in Gang zu setzen. Stolzoff schickt er mit ihm. Dann wendet sich O'Brien an Boq'ta und fordert ihn auf, das [[Magnetisches Flussfeld|magnetische Flussfeld]] in Leitung G4 neu auszurichten. Dafür soll Amaro ihm den Rücken freihalten. Der Chief selbst will mit Nog und Garak zusammen den [[Signalgenerator]] in [[Frachtraum|Frachtraum 4]] aufbauen. Nachdem er die Aufgaben verteilt hat, empfiehlt er noch, die [[Kommunikator]]en zu wenig wie möglich zu verwenden, da sie damit nur ihre Position preisgeben würden. Dann verlassen sie die Krankenstation.
 
Während Nog sich in Frachtraum 4 umsieht, unterhält er sich mit Garak mit dem Chief, der seine Arbeiten durchführt. Der Cardassianer erklärt dass er mit Stolzoff nicht einer Meinung ist, bezüglich der Mitglieder des dritten Bataillons, die auf Empok Nor zurückgelassen wurden. Er kann sich nicht vorstellen, weshalb sich jemand freiwillig in einer Stasisröhre einschließen lassen würde, nur um eine verlassene Station zu beschützen, ohne zu wissen, ob man ihn jemals aufwecken würde. Garak ist davon überzeugt, dass selbst das dritte Bataillon nicht so fanatisch sein kann. Er glaubt, dass etwas anderes dahinter steckt. O'Brien erwidert, dass er nicht lange genug auf der Station bleiben will, um das herauszufinden. Während Nog um die im Frachtraum zurückgelassenen Kisten und Fässer schleicht und immer wieder nach den zurückgelassenen Cardassianern Ausschau hält, entgegnet Garak, dass das Problem der Menschen ist, dass sie das Rätselhafte nicht zu schätzen wissen. Sofoert entgegnet der Chief, dass er das Rätsel als Teil eines guten [[Buch]]es mag, allerdings mag er die Rätsel nicht, die versuchen, einen zu töten. Unterdessen öffnet einer der Cardassianer von Bataillon 3 lautlos eine der Türen zum Frachtraum und betritt diesen. Er schleicht sich zwischen einigen Fässern an Nog heran. Garak erlärt derweil, dass er Empok Nor auch verlassen möchte. Allerdings würde es ihn Tage lang Quälen, würde er nicht versuchen, hinter das Geheimnis zu kommen. Der Chief entgegnet, dass er das noch während des Heimflugs herausfinden kann. Mittlerweile ist der Cardassianer fast hinter Nog. Der Ferenig ahnt nichts von dem Verfolger. In diesem Moment ruft der Chief Nog um ihn zu bitten, ihm mit dem [[Phasendiskriminator]] zu helfen. Sofort zieht sich der Cardassianer in einen naheliegenden Spalt zwischen zwei Fässern zurück. Nog läuft unwissend an dem Mann vorbei zurück zum Chief.
==== Akt III: TITEL ====
| Ort = [[Abfallverwertungssystem]], [[Andockrampe]], [[Bar]], [[Barrica-Lager]], [[Frachtraum|Frachtraum 4]], [[Habitatring]], [[Holosuite]], [[Krankenstation]], [[Korridor]], [[Laderampe]], [[Luftschleuse]], [[Promenadendeck]], [[Pylon]], [[Wartungsschacht]], [[Werkstatt]]
| Astronomie = [[Setlik III]], [[Trivas-System]]
| Technik = [[Andockklemme]], [[Auge]], [[Beamen]], [[Bein]], [[Beta-Matrix-Kompositor]], [[Biogene Masse]], [[Bypass Displacer]], [[Dämpfungsfeld]], [[Deflektorgitter]], [[DNA]], [[EPS-Matrix-Konverter]], [[Explosion]], [[Feldspule]], [[Flusskoppler]], [[Hauptenergie]], [[Induktionsgitter]], [[Kommunikator]], [[Kovarianter Impuls]], [[Lebenserhaltungssystem]], [[Lebenszeichen]], [[Leitung]], [[Magnetisches Flussfeld]], [[Mikrofusionsreaktor]], [[Mund]], [[Musterzerhacker]], [[Notruf]], [[Optronischer Koppler]], [[PADD]], [[Phasendekompilierer]], [[Phasendiskriminator]], [[Phaser]], [[Phaserüberladung]], [[Plasmarücklaufvorrichtung]], [[Plasmaverteiler]], [[Polaritätsmaximierer]], [[Replikator]], [[Rücken]], [[Scan]], [[Scanner]], [[Schraubenschlüssel]], [[Sicherheitsnetz]], [[Signalgenerator]], [[Sprengladung]], [[Spulenspanner]], [[Stasiskammer]], [[Steuerkonsole]], [[Subraumtransceiver]], [[Telegraf]], [[Transporterreichweite]], [[Transportersignal]], [[Tricorder]], [[Überspanner]], [[Warp]], [[Werkzeug]]
| Nahrung = [[Abendessen]], [[Root Beer]], [[Til'amin Froth]]
| Sonstiges = [[Bergungsoperation]], [[Emblem]], [[Entschärfung]], [[Fessel]], [[Finanzen]], [[Konsole]], [[Kontaktieren]], [[Leiche]], [[Liste]], [[Luke]], [[Mission]], [[Psychotrope Droge]], [[Rangabzeichen]], [[Rauchzeichen]], [[Raumanzug]], [[Reparatur]], [[Sammlung]], [[Stasisröhre]], [[Sturm]], [[Theke]]
}}
<!--
<references/>
-->
 
=== Externe Links ===
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/522.txt Drehbuch zur Episode: Empok Nor] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
Anonymer Benutzer