Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Die Illusion

1.228 Bytes hinzugefügt, 16:32, 21. Jun. 2013
K
neue Struktur / (noch) ungenutzte Überschriften auskommentiert
[[Jadzia Dax]] und [[Odo]] entdecken im [[Gamma-Quadrant]]en einen [[Planet]]en auf dem einige [[Kolonie|Kolonisten]] spurlos verschwinden.
==ZusammenfassungInhaltsangabe =====TeaserKurzfassung ==={{Brauche Kurzfassung|DS9}}=== Langfassung ======= Prolog ====
{{:Logbuch/DS9/2x16/1}}
Jadzia lässt sich gerade über verschiedene romantische Beziehungen auf der [[Raumstation|Station]] aus, wobei Odo wenig Sinn in ihren Erzählungen sieht. Als sie kurz darauf auf ein [[Planetensystem]] stoßen, welches die Quelle des ungewöhnlichen [[Partikelfeld]]s zu sein scheint, erkennen sie, dass das Feld von [[Omicron-Partikel]]n erzeugt wird und vom zweiten Planeten ausgeht. Es scheint, dass das Feld lokal begrenzt ist. Da vom [[Orbit]] aus keinerlei [[Lebenszeichen]] festgestellt werden können, [[beamen]] beide auf die Oberfläche um nähere Untersuchungen durchzuführen. Auf dem Planeten machen sie ein unbekanntes Gerät aus, das für die Aussendung der Signale verantwortlich ist. Es scheint sich um eine Art [[Materie-Antimaterie-Reaktor]] zu handeln und steht in der Mitte eines Dorfplatzes. Gerade als Dax dabei ist, es näher zu untersuchen, werden sie von einem Dorfbewohner mit einer [[Waffe]] bedroht und festgenommen.
====Akt I: Die Gelegenheit====
[[Datei:Quark am Dabo-Tisch.jpg|thumb|Quark erwartet ganz offensichtlich jemanden.]]
Auf [[Deep Space 9]] sitzt [[Quark]] ungeduldig wartend an einem der [[Dabo-Tisch]]e, als ein Besucher die [[Bar]] betritt. Zu seiner Überraschung ist es [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]], die in Odos Abwesenheit die Aufgaben des [[Sicherheitschef]]s übernommen hat. Sie konfrontiert Quark damit, dass sein [[Familie|Vetter]] [[Kono]] kürzlich versucht hat auf die [[Raumstation|Station]] zu gelangen, aber beim ersten [[Kommunikation]]sversuch die Flucht ergriffen hat. Der Grund dafür ist ihr nicht bekannt, aber ihre Recherche hat ergeben, dass Kono vor kurzem ein [[Museum]] auf [[Cardassia V]] ausgeraubt hat. Sie vermutet, dass er mit Quarks Hilfe die Ware verkaufen möchte und warnt ihn davor, krumme Geschäfte während Odos Abwesenheit zu versuchen. Auf die Frage von Quark, ob Kira ihn nicht leiden könne antwortet sie, dass sie ihn verachtet.
[[Benjamin Sisko|Sisko]] spricht mit [[Jake Sisko|Jake]] darüber, dass er jetzt, im Alter von 15 [[Jahr]]en einen [[Job]] annehmen sollte, um etwas Verantwortung zu übernehmen. Widerwillig meint Jake, dass er vielleicht im [[Quark's]] anfangen könnte. Sein Vater hatte jedoch eher daran gedacht, dass er vor allem in Hinblick auf eine zukünftige [[Sternenflotte]]nkarriere, bei [[Senior Chief Petty Officer|Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] anfangen könnte.
====Akt II: Vermisst====
[[Datei:Yadera II Oberfläche.jpg|thumb|Jadzia und Odo treffen auf einem Planeten im Gamma-Quadranten eine zurückgezogen lebende Dorfgemeinschaft.]]
Odo und Jadzia werden unterdessen von [[Protektor]] [[Colyus]] verhört. In letzter Zeit sind immer wieder Einwohner des Dorfes spurlos verschwunden. Seit dem letzten Herbst sind insgesamt 22 Personen verschwunden, das letzte Opfer erst vor sechs Stunden. Die beiden [[Offizier]]e sind nun die einzigen Verdächtigen, die der verantwortliche Ermittler hat. Durch das Verhör genervt, zeigt Odo durch einfaches zum [[Shuttle]] hin- und zurückbeamen, dass er und Jadzia jederzeit verschwinden könnten. Protektor Colyus ist schließlich überzeugt, dass die Beiden nichts mit dem Verschwinden der Dorfbewohner zu tun haben. Er erklärt, dass er seit 10 Jahren in dieser Position ist, bislang aber allenfalls mit kleineren [[Diebstahl|Diebstählen]] und [[Schlägerei]]en konfrontiert wurde. Er gibt offen zu, dass er mit der Situation überfordert ist. Die Beiden bieten ihre Hilfe bei der Suche nach den vermissten Dorfbewohnern an.
Der [[Commander]] führt seinen Sohn auf die [[Operations Center|OPS]]. Dort wird er von bereits O'Brien erwartet, und beide beginnen mit der gemeinsamen Arbeit. Jake erhält einen [[Kommunikator]], der zur Standardausrüstung des Stationspersonals gehört. Kira möchte [[Julian Bashir|Julian]] für die Überwachung von Quark einspannen. Dieser zeigt sich begeistert, ist es für ihn doch eine willkommene Gelegenheit, von [[Elim Garak|Garak]] erlernte Überwachungstechniken einzusetzen. Überraschend erhält Kira die Nachricht von [[Vedek]] [[Bareil Antos|Bareil]]s Ankunft auf der Station. Durch seine plötzliche Ankunft wollte er einen förmlichen Empfang vermeiden. Der Vedek wurde von [[Prylar]] [[Rhit]] eingeladen, am [[Bajoranischer Tempel auf Deep Space 9|Schrein der Station]] zu sprechen. Allerdings ist das für ihn eher ein willkommener Vorwand, um Kira wiederzusehen. Quark beobachtet mit Wohlwollen, wie sich Kira Vedek Bareil annimmt.
====Akt III: Erkenntnisse====
[[Datei:Taja und Odo.jpg|thumb|Odo kommt mit Taya ins Gespräch.]]
Am nächsten Morgen setzt Odo seine Befragung von Taya fort. Er findet Taya beim Spielen mit Gleichaltrigen. Als sie Odo sehen, ziehen sie sich sofort zurück. Auf eine Frage von Tya, was mit seinem Gesicht passiert sei, erklärt Odo ihr, dass er ein Formwandler ist. Sie nimmt seine Erklärung mit Skepsis auf. Sie hält die Existenz von Formwandlern für Märchen und sagt ihm das auch. Die Beiden kommen ins Gespräch und schließlich erfährt Odo von Taya, dass die Dorfbewohner allesamt niemals verreisen und auch sonst keiner das Tal verlässt, was ihm doch seltsam vorkommt.
Odo setzt seine Befragungen mit Rurigan fort. Dieser ist auffällig unberührt von dem Verschwinden so vieler Dorfbewohner. Auf Odos Fragen antwortet er nur ausweichend. Schließlich möchte Odo noch wissen, warum kein Dorfbewohner je das Tal verlässt. Auch Protektor Colyus konnte ihm keine Antwort darauf geben. Er wirkt sogar überrascht, als Odo ihn darauf angesprochen hat, so als hätte er nie über diese Möglichkeit nachgedacht. Auch hierauf kann Rurigan keine zufriedenstellende Antwort geben. Er ist sich aber sicher, dass Odo niemand dort draußen finden wird.
====Akt IV: Grenzen====
[[Datei:Das Tal.jpg|thumb|Jadzia und Odo beginnen außerhalb des Dorfes nach den vermissten Personen zu suchen.]]
Zusammen mit Taya beginnen Jadzia und Odo daraufhin außerhalb des Dorfes nach den vermissten Personen zu suchen. Als Odo und Jadzia eine bestimmte Grenze überschreiten, verschwindet der Tricorder, den Jadzia von Protektor Colyus bekommen hat, wie von selbst. Als Taya kurz darauf auf Odo zugeht, um ihm einen [[Holz|Zweig]] [[Obst|Beere]]n zu reichen, streckt sie ihren [[Arm]] genau über die magische Grenze aus, woraufhin er ebenfalls verschwindet. Sie kann ihn jedoch zurück ziehen und er rematerialisiert sich wieder.
Obwohl alle mit eigenen [[Auge]]n gesehen haben, dass Jadzias und Odos Erklärungen den Tatsachen entsprechen, ist die Empörung unter den Dorfbewohnern groß. Colyus ermahnt die anderen zur Ruhe: es muss eine Entscheidung getroffen werden. Taya bittet ihren Onkel, es die Beiden versuchen zu lassen. Schließlich einigen sich die Bewohner darauf, Jadzia den Versuch zu gestatten und das Gerät abzuschalten, um es [[Reparatur|reparieren]] zu können. Im Anschluss werden sie es wieder aktivieren. Nachdem sie das Gerät abschalten, verschwindet tatsächlich alles um Odo und Jadzia herum, mit Ausnahme des Dorfältesten Rurigan.
====Akt V: Rurigans Geschichte====
Rurigan ist ein [[Yaderaner]], der das komplette Dorf inklusive seiner Bewohner erschaffen und ein realistisches Dorfleben über Generationen hinweg simuliert hat. Da das [[Dominion]] die Herrschaft über seinen [[Heimatplanet]]en [[Yadera Prime]] übernommen hat, ist er später auf den einsamen Planeten geflüchtet und hat dort das holographische Dorf entwickelt. So lebt er dort nun seit über 30 Jahren. Rurigan möchte zunächst nicht, dass der Projektor wieder repariert wird, da es sich nur um eine falsche Welt und falsche Freunde handele. Er hat nur noch den Wunsch, nach Yadera Prime zurückzukehren, um dort in Frieden zu sterben. Odo kann ihn jedoch überzeugen, dass die Bewohner [[Intelligenz|intelligent]] sind, und fühlen, sich sogar [[Fortpflanzung|fortpflanzen]] können.
Die Reparatur gelingt, und alle verschwundenen Dorfbewohner sind wieder anwesend. Die Wiedersehensfreude ist groß, und Protektor Colyus drückt seinen Dank aus. Jadzia hat außerdem den Speicherkern vergrößert und die Feldstabilisatoren neu ausgerichtet, so dass ein Ausfall nicht mehr vorkommen sollte. Die Dorfbewohner wissen nun, dass sie Hologramme sind, jedoch wissen sie nicht, dass Rurigan keins ist. Dieses Geheimnis wird von Jadzia und Odo auf Rurigans Bitte hin auch gewahrt. Um Taya eine Freude zu machen nimmt Odo zum Abschied die Gestalt eines Kreisels an.
==HintergrundinformationenDialogzitate ==*Letzte Erwähnung des [[Dominion]]s vor dem direkten Kontakt in der letzten Folge der 2. Staffel.* Das Märchen{{Dialogzitat|Dax|Es war so, Fähnrich Manwaring verbrachte die vergangenen zwei Wochen damit, das Taya Odo erzähltAnalyselabor zu meiden, weil er dachte, hat inhaltliche Parallelen zum Gestiefelten Katerdass Freyla in Lieutenant Strek verliebt war. Wie der Kater in Grimms Märchen den Zauberer dazu bringt Aber währenddessen traf sich in eine Maus zu verwandeln, Strek mit Officer Seelee. Und Freyla wollte die dann von Kater gefressen wirdganze Zeit mit Fähnrich Manwaring ausgehen. Mir fiel auf, so bring die große Minra den Formwandler dazu sich dass Officer Seelee in einen Laib Grünbrot zu verwandelnletzter Zeit sehr unkonzentriert war. Ich werde mit ihr darüber reden müssen, welches sie dann isst.*Das hier als „Grünbrot“ übersetzte Nahrungsmittel heißt im Original „grain bread“ (Körnerbrot)wenn wir wieder auf der Station sind.*Wie später auch in der Episode {{e|Schiff der Geister}} in der Serie {{s|ENT}} werden hier die Freunde und Bekannte einer Person als Hologramme nachgebildet.
==Dialogzitate==
{{Dialogzitat|Dax|Es war so, Fähnrich Manwaring verbrachte die vergangenen zwei Wochen damit, das Analyselabor zu meiden, weil er dachte, dass Freyla in Lieutenant Strek verliebt war. Aber währenddessen traf sich Strek mit Officer Seelee. Und Freyla wollte die ganze Zeit mit Fähnrich Manwaring ausgehen. Mir fiel auf, dass Officer Seelee in letzter Zeit sehr unkonzentriert war. Ich werde mit ihr darüber reden müssen, wenn wir wieder auf der Station sind.}}
{{Dialogzitat||nachdem Odo meint, keinen Sinn in Jadzias Erzählungen zu sehen|Dax|Wissen Sie, der Punkt ist, dass wir manchmal die wahre Liebe nicht erkennen, auch wenn sie uns vielleicht direkt ins Gesicht sieht.|Odo|Na, wie faszinierend.|Dax|Wie wär's, ich hätte noch ein anderes Beispiel? Sie kennen Lysia Arlin?|Odo|Das ist die bolianische Frau, der der Jumja-Kiosk gehört.|Dax|In letzter Zeit fiel mir auf, dass sie sehr häufig Ihr Gast war.||mit einem zustimmenden Nicken|Odo|Mhm. Sie hat einen Vetter, der sich für eine Karriere im Gesetzesvollzug interessiert.|Dax|Nein, was Sie nicht sagen!|Odo|Wollen Sie damit etwa andeuten, dass Lysia Arlin eventuell interessiert ist an mir?||nach einer unwissenden Geste Jadzias|Odo|Lächerlich. Das hätte ich bemerkt.|Dax|Das ist genau mein Thema.}}
 
{{Dialogzitat|Dax|Odo, soll das heißen, Sie hatten noch niemals eine Freundin?|Odo|Ich erkenne Major Kira als Freundin an.|Dax|Das ist nicht ganz das, was ich meine. Ähm, ich spreche von einer ... innigen Freundschaft.|Odo|Ich finde, das ist eine sehr persönliche Frage!|Dax|Tut mir leid, aber nach sieben Leben machen die unpersönlichen Fragen einfach keinen Spaß mehr.}}
 
{{Dialogzitat|Quark|Major. Sie sagen das so, als würden Sie mich nicht mögen.|Kira|Soll ich darauf antworten?||Pause|Kira|Sie kollaborierten mit den Cardassianern, sie versuchen, ihre Kunden zu betrügen, Sie sind eine Gefahr für diese Station. Es ist nicht nur so, dass ich Sie nicht ausstehen kann. Nein, ich verachte Sie.||nachdem Kira gegangen ist|Quark|Hätte ich sie bloß nicht gefragt.}}{{Dialogzitat|Taya|Verwandler existieren doch gar nicht. Wissen Sie, das ist Aberglaube. Und das weiß auch jeder.}}
 
{{Dialogzitat|Taya|Wenn ich mich verwandeln könnte, dann würde ich ständig die Gestalt ändern und jeder würde mein Freund sein wollen.|Odo|Ha, ich wünschte, das wäre so leicht.|Taya|Warum sollte es denn nicht so sein?|Odo|Nun ... ähm ... als ich noch ein kleiner Junge war, da wollten die Leute immer, dass ich meine Gestalt für sie verändere. Sie taten so, als wären sie meine Freunde, aber sie wollten nur sehen, wie ich mich in einen ... Stuhl oder ein ... Tier verwandele. Aber so richtig interessiert hat sich keiner für mich.}}
 
{{Dialogzitat|Taya|… und dann sagte die große Minra zum bösen Verwandler, „Vielleicht kannst du dich ja in einen Berg oder in eine Ghergher-Bestie, oder in einen Tornado verwandeln. Aber das sind große Dinge, und große Dinge sind einfach. Ich wette, du schaffst es nicht, dich in etwas kleines zu verwandeln. Wie zum Beispiel in einen Laib Grünbrot. Darauf sagte der Verwandler: „Doch, das kann ich“ und er tat es. Wissen Sie was dann passiert ist?|Odo|Mhm, die große Minra hat ihn aufgefressen.|Taya|Woher wussten Sie das?|Odo|Der Verwandler in deiner Geschichte war leider nicht besonders klug.||Pause|Taya|Könntest du dich in einen Laib Grünbrot verwandeln?|Odo|Natürlich, das wär' einfach||mit einem triumphierenden Lächeln|Taya|Das will ich sehen.|Odo|Und dann? Hast du etwa vor mich aufzufressen? Nein danke, Taya.}}
 
{{Dialogzitat||zu Odo kurz bevor er und Jadzia den Reaktor zur Reparatur abschalten|Taya|Wenn man sich an Ihr Gesicht gewöhnt hat, dann ist es gar nicht so gruselig.}}
 
{{Dialogzitat|Kira|Prylar Rhit sagte mir, Sie hätten ihn dazu ermutigt, Bareil auf die Station einzuladen.|Quark|Was dagegen?|Kira|Ganz und gar nicht. Ich wollte Ihnen nur danken. Es war wirklich sehr ... ablenkend.||nachdem Kira gegangen ist|Quark|Schade, aber nicht ablenkend genug.}}
== Hintergrundinformationen ==<!--=== Story und Drehbuch ======= Allgemeines ======== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ======== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ==== === Produktionsnotizen ======= Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS === Trivia === === Apokryphes === === Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ==== === Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* ==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ==== === Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====-->Letzte Erwähnung des [[Dominion]]s vor dem direkten Kontakt in der letzten Folge der 2. Staffel. Das Märchen, das Taya Odo erzählt, hat inhaltliche Parallelen zum Gestiefelten Kater. Wie der Kater in Grimms Märchen den Zauberer dazu bringt sich in eine Maus zu verwandeln, die dann von Kater gefressen wird, so bring die große Minra den Formwandler dazu sich in einen Laib Grünbrot zu verwandeln, welches sie dann isst. Das hier als „Grünbrot“ übersetzte Nahrungsmittel heißt im Original „grain bread“ (Körnerbrot). Wie später auch in der Episode {{e|Schiff der Geister}} in der Serie {{s|ENT}} werden hier die Freunde und Bekannte einer Person als Hologramme nachgebildet. ==Links und Verweise===== Produktionsbeteiligte =======Darstellerund Synchronsprecher ====
{{Credits|
;Hauptdarsteller
:Dieter Okras als Mann bei Quark im Hintergrund
}}
<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse =
| Sonstiges = [[Cello]], [[Job]]
}}
<!--=== Quellenangaben ===<references/>-->
=== Externe Links ===
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/436.txt Drehbuch zur Episode: Die Illusion] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
Anonymer Benutzer