Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Der Wächter

10 Bytes hinzugefügt, 23:24, 10. Dez. 2010
K
Hintergrundinformationen
* Data zählt verschiedene Flaggen auf, wobei die [[Deutschland|deutsche]] im englischen Original <q>Red, black and gold</q> lautet, was in der Übersetzung zu <q>Schwarz, Rot, Gold</q> geändert wurde, der richtigen Reihenfolge. Tatsächlich existierte eine deutsche Handelsflagge in dieser Farbkombination in dem Zeitraum, auf die sich Datas Aussage bezieht, nur zwischen 1848 und 1849.
* In dieser Folge sagt Picard im Original zum ersten Mal <q>Make it so</q>, ein Ausdruck, der sich zum geflügelten Wort entwickelt und sogar markenrechtlich geschützt wird. Im Deutschen lautet er in dieser Folge <q>Tun sie das</q>. In späteren Folgen lautet der Ausdruck dann meistens: <q>Machen Sie's so.</q>
* [[Armin Shimerman ]] spielte nicht nur hier einen Ferengi, sondern später auch den wesentlich bekannteren [[Quark ]] auf [[Deep Space Nine9]].
* Diese Episode wurde erstmals im Juli 1988 auf VHS-Video in deutscher Sprache veröffentlicht. Sie war Teil der [[CIC]]-Videokassette [[Die unheimliche Macht]]. Für die Video-Veröffentlichung wurde eine eigene [[Star_Trek:_The_Next_Generation#CIC-Video-Synchronisation|Synchronisation]] in Auftrag gegeben, bei der andere Sprecher als in der späteren [[Star_Trek:_The_Next_Generation#TV-Synchronisation|TV-Synchronisation]] zum Einsatz kamen.
* Diese Episode erschien in Deutschland auch als [[Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert (Hörspiel)|Hörspiel]]-Cassette bei Karussell. Hierfür wurden großteilig die Synchrondialoge aus der Fernsehfassung verwendet, jedoch sprach noch ein zusätzlicher Sprecher, der die im Fernsehen gezeigte Handlung beschrieb.
Anonymer Benutzer