Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Deflektorschild

Keine Änderung der Größe, 23:27, 4. Nov. 2009
K
Änderungen von 93.135.82.192 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Mark McWire wiederhergestellt
Die Hauptaufgabe des Deflektors ist es, das Raumschiff bei [[Warp]] vor Beschädigungen durch [[Partikel]] im [[Weltraum|Raum]], zum Beispiel [[Meteorit|Minimeteoriten]], zu schützen. Es kann jedoch auch gegen größere [[Asteroid]]en eingesetzt werden.
Der Deflektorschild wird mit dem der [[Deflektorschüssel]] erzeugt, die bei Raumschiffen stets am [[Bug]] angebracht ist. Im Gegensatz zu den Schutzschilden behindert er den [[Transporter]] nicht. Die [[Technologie]] ist prinzipiell mit dem [[Traktorstrahl]] verwandt, wenn auch etwas simpler. Das Deflektorsystem kann enorme Mengen an [[Energie]] verarbeiten, zum Beispiel um starke Energieimpulse zu erzeugen, die auch der Nachrichtenübermittlung dienen können ({{Quelle fehlt}}).
Aber auch eine Manipulation des [[Subraum]]s ist möglich, bis hin zu interdimensionalen Spalten, über die man auch in den [[Fluider Raum|Flüssigraum]] gelangen kann. Der Deflektor kann aber auch als [[Waffe]] eingesetzt werden, um große Gegenstände zu zerstören. ({{VOY|Skorpion, Teil II}}; {{ENT|Stunde Null}})
Anonymer Benutzer